Kategorie: Review

Rollei Schnellwechselplatte AirTag getestet

Die Rollei Schnellwechselplatte AirTag beherbergt ein Geheimfach, das einen Apple AirTag aufnimmt. Derart mit dem Ortungsgerät von Apple bestückt, soll sich eine verlegte oder gestohlene Kamera leicht wieder aufspüren lassen. Wie gut das funktioniert, hat photoscala-Autor Jens Glade ausprobiert.

Mehr

Lightroom und DxO PureRaw: Hohe ISO-Werte jetzt ohne Risiken und Nebenwirkungen

Hohe ISO-Werte bis weit in den fünfstelligen Bereich hinein sind für heutige Kameras kein Problem. Doch ganz gleich welche Tricks die Kamerahersteller amwemdem: Ab ISO 25.600 nimmt die Bildqualität von Kleinbildkameras merklich ab. Und bei APS-C-Kameras ist mit einer akzeptablen Bildqualität meist schon spätestens bei ISO 12.800 Schluss. Hohe ISO-Werte ohne Risiken und Nebenwirkungen versprechen KI-gestützte Rauschminderer von DxO und Adobe.

Mehr

Sony Alpha 9 III bereits im Labor getestet: So ist die Bildqualität

Von Sony kommt mit der Alpha 9 III eine Kleinbildkamera, die die bisher gültigen Grenzen der Fotografie sprengt. Möglich wird’s durch eine Sensortechnologie, die bislang noch nie in einer Fotokamera eingesetzt wurde: Global Shutter. Diese Technologie macht den Sensor blitzschnell, hat aber auch Einfluss auf die Bildqualität. Wie es um die Bildqualität der Alpha 9 III bestellt ist, hat das CHIP-Testlabor bereits getestet.

Mehr

Sigma 70-200 mm F2.8 DG DN OS Sports bereits ausprobiert: ein heißer Auftritt?

Mit dem 70-200 mm F2.8 DG DN OS Sports verspricht Sigma (endlich) eine deutlich günstigere Alternative zum edlen Pendant von Sony. Sigma hat seinem lichtstarken Standard-Telezoom eine umfangreiche Ausstattung mitgegeben, sein komplexer optischer Aufbau verspricht eine tadellose Bildqualität. photoscala konnte bereits ein Testexemplar von Sigma ergattern und hat das 70-200 mm F2.8 DG DN OS Sports an der Sony Alpha 1 und Alpha 7R IV ausprobiert.

Mehr

Canon EOS R6 Mark II im Einsatz: Mitteklasse-Spiegellose für jede Gelegenheit?

Canon gibt Gas: 40 Bilder/s bei voller Auflösung schafft die EOS R6 II, die im letzten Herbst vorgestellt wurde. Jetzt gibt es 24 Megapixel sowie ein leistungsfähiges AF-System, das die Sport- und Actionfotografie einfach wie noch nie machen soll. Aber die EOS R6 Mark II will auch eine Mittelklasse-DSLR für (fast) jede Gelegenheit sein. Ob ihr das gelingt?

Mehr

Luminar Neo im Test: Der clevere Bildbearbeiter

Mit Luminar Neo hat sich die einstmals einfache Bildbearbeitung zu einem Werkzeug auch für anspruchsvolle Aufgaben gemausert. Dank cleverer Automatiken sollen weiterhin Bildbearbeitungs-Laien einfach zu ansehnlichen Ergebnissen kommen, Profis versprechen sie eine hohe Effizienz. Schafft es Luminar Neo, ambitionierte Bildbearbeiter wie Laien gleichermaßen zufrieden zu stellen?

Mehr