Autor: Martin Vieten

Fujifilm X-T5 im Test: Zurück zu den Wurzeln

Die neue X-T5 von Fujifilm erbt vieles von ihrer großen Schwester X-H2. Dazu zählen der mit 40-Megapixel immens hochauflösende Halbformatsensor, ein effektiver Bildstabilisator sowie der leistungsstarke Bildprozessor. Allerdings muss die X-T5 auch auf das eine oder andere verzichten, was die X-H2 auszeichnet. Dafür ist sie deutlich kleiner und leichter. Kehrt die X-T5 damit zu den Wurzeln der X-T-Serie zurück?

Mehr

Test: Tamron 50-400 mm F4.5-6.3 Di III VC VXD für Sony E – das etwas andere Telezoom

Tamron deckt mit dem 50-400 mm F4.5-6.3 Di III VC VXD einen außergewöhnlichen Brennweitenbereich ab. Das 8fach-Zoom für Sony E startet bereits bei 50 Millimeter und will so gleich auch noch ein Standardobjektiv obsolet machen. Hinzu kommen eine fast komplette Ausstattung, ein relativ leichtes und kompaktes Design sowie ein ansprechender Preis.

Mehr

Fujifilm X-H2S im Einsatz

Fujifilm gibt mächtig Gas: Bis zu 40 Bilder/s zieht die neue X-H2S durch, inklusive AF- und Belichtungsnachführung. In Sachen Video holt die APS-C-Spiegellose ebenfalls kräftig auf – mit maximal 6K 30p oder 4K 60p. Garniert wird das Ganze durch ein Trackingsystem mit ausgefeilter Motiverkennung. Reicht das, um auch gehobene Ansprüche zu erfüllen?

Mehr

PhotoKlassik feiert zehnten Geburtstag mit der Jubiläumsausgabe IV.2022

Seit nunmehr zehn Jahren gibt es inzwischen PhotoKlassik, das Magazin für aktuelle analoge Fotografie. Zehn Jahre, das sind nicht nur 40 Ausgaben, sondern auch exakt 4.000 Seiten, auf denen die klassische Fotografie „gefeiert, beschrieben und kritisch hinterfragt“ wurde, wie Herausgeber Wolfgang Heinen schreibt. Zum Jubiläum ist jetzt Ausgabe IV.2022 erschienen.

Mehr