Kategorie: Optik

Leica lässt legendäres Thambar-M 1:2,2/90 wieder auferstehen

Leica schwimmt auf der Retrowelle mit und bringt eine Objektivkonstruktion aus den 30er Jahren erneut heraus: Das Porträtobjektiv Thambar-M 1:2,2/90 soll durch „seine charakteristische Weichzeichnung mit einem einzigartigen Look und unverkennbarem Bokeh“ bestechen und so eine besondere Ästhetik erzeugen, „die durch digitale Nachbearbeitung nicht reproduzierbar ist“.

Mehr

Panasonic: Neue Firmware für GH4, GH5, Macro 30 mm und Nocticron 42,5 mm

Panasonic hat für sein Flaggschiff GH5 die bereits angekündigte Firmware 2.0 mit umfangreichen Funktionserweiterungen veröffentlicht. Auch für die GH4 ist ein Firmware-Update erschienen, das ein paar Bugs ausbügelt. Und für das Lumix G Macro 30 mm 2.8 Asph OIS sowie das Leica DG Nocticron 42,5 mm 1.2 Asph. Power-OIS gibt es ebenfalls je eine neue Firmware, die die Objektive fit für den Dual I.S. der zweiten Generation machen.

Mehr

Oprema Jena bringt auch Biotar 58/2.0 zurück

Oprema Jena, eine neue Marke zur Wiederbelebung klassischer Objektive, will das legendäre Biotar 58/2.0 neu auflegen. Das 1937 erstmals vorgestellte Normalobjektiv zeichnet sich durch ein besonders Bokeh aus, für das unter anderem 17 Blendenlamellen verantwortlich sind. Derzeit wird das Projekt über eine Crowdfunding-Kampagne vorfinanziert.

Mehr