Autor: Redaktion photoscala

Photopia 2023: Das Programm der Creative Content Conference

Am 21. September startet die Photopia 2023 in Hamburg. Worum es bei den drei Tagen der Konferenzen gehen wird, steht inzwischen fest. Los geht’s am Freitag (22. September) mit Themen im Spannungsfeld zwischen KI und Fotografie. Ein Tag später steht die Business-Fotografie im Mittelpunkt. Und am letzten Tag dreht sich alles um die professionelle Fotopraxis.

Mehr

Neu von Rollei: Makrostativ C5i Makro Pro

Mit dem C5i Makro Pro bringt Rollei ein gut ausgestattetes Aluminium-Stativ, das spezielle Funktionen für die Marko- und Produktfotografie bietet. So lässt sich die Mittelsäule waagerecht oder mit dem Stativkopf nach unten einsetzen. Das Stativ trägt bei einem Eigengewicht von 1,66 Kilo bis zu acht Kilo, ein Kugelkopf gehört zum Lieferumfang. Das C5i Makro Pro ist ab sofort erhältlich.

Mehr

PhotoKlassik III.2023 erschienen

Seit heute istPhotoKlassik III.2023 fertig. Die neue Ausgabe wartet mit vielfältigen spannenden Themen rund um die analoge Fotografie auf. Unter anderem geht die sie mit Joris Robben und seiner Mamiya 7 auf Tour, erklärt, warum sie die Fehler neuer Objektivklassiker liebt und stellt das Arbeitspferd Leica M2 vor.

Mehr

Neue Gerüchte zu Canon, Hasselblad, Pentax, Sigma, Sony und Tamron

Canon: Neuartiger Telekonverter mit variablem Verlängerungsfaktor im Anmarsch? +++ Hasselblad H: Aus für das „echte“ Mittelformat-System? +++ Pentax: Analoge Kompaktkamera in Entwicklung? +++ Sigma: Kommt 14mm F1.4 DG DN | Art schon diese Woche? +++ Sony I: FE 70-200mm F/4.0 G Macro unterwegs? +++ Sony: Kommt A6700 Mitte Juli? +++ Tamron: Super-Makro in Arbeit?

Mehr

Mylio Photos: Bildverwaltung ab sofort gratis, aber …

Ab jetzt ist die Bildverwaltung Mylio Photos in der neuen Version gratis zu haben. Großen Wert legen die Macher auf den Schutz der Privatsphäre, die Anwendung tauscht keine Daten mit unbekannten Servern aus. Was der Gratis-Ausgabe fehlt: die Geräte-übergreifende Bildverwaltung ohne Cloud – die gibt es mit der jetzt Mylio Photos+ genannten Variante.

Mehr

Leica Fotos App 4.0 erschienen

Leica veröffentlicht heute die Leica Fotos App 4.0. Sie bringt viele neue Funktionen. Zum Beispiel können nun Fotos und Videos nahtlos in der Drittanbieter-App „Darkroom“ bearbeitet werden oder spezielle JPG-Looks auf die neue Leica Q3 Kamera übertragen werden. Die kostenlose Leica Fotos App 4.0 ist ab sofort für iOS und Android Geräte verfügbar.

Mehr