Autor: Redaktion photoscala

Fujifilm Instax Pal: Sofortbild, aber nicht (nur) gedruckt

Fujifilm hat mit der Instax Pal die erste Digitalkamera der Marke angekündigt. Die hühnereigroße Minikamera nimmt via Bluetooth Kontakt mit einem Instax-Drucker auf, oder aber auch mit einem Smartphone. So kann die anvisierte junge Zielgruppe jetzt ihre „Sofortbilder“ ohne Umweg in ihren Social-Media-Kanälen verteilen. Die pfiffig designte Kamera wiegt nur 41 Gramm.

Mehr

Neues aus der Gerüchteküche zu Canon, Fujifilm, Leica, Sigma und Sony

Canon I: Stacked Sensor für neue Top-Modelle fertig? +++ Canon II: Kommt Hochformatgriff mit aktiver Kühlung? +++ Fujifilm: Nachfolger des XF 18-55mm F/2.8-4 in Arbeit? +++ Leica: Bekommt S3 eine spiegellose Nachfolgerin? +++ Sigma: Steht das lang erwartete 70-200 F/2.8 FE endlich vor der Tür? +++ Sony: Kommt Alpha 9 III zur Olympiade in Paris? (und mit Sensor der A1?)

Mehr

Rollei Candela: 4 neue LED-Leuchten von kompakt bis kraftvoll

Rollei präsentiert heute Candela, eine neue Serie LED-Dauerlichter. Sie umfasst vier Modelle vom kompakten Candela 60 Bi-Color mit 60 Watt Leistung bis zum leistungsstarken Candela 330 Bi-Color mit 330 Watt. Alle Leuchten bieten eine variable Farbtemperatur zwischen 2.700 und 6.500 Kelvin sowie eine stufenlose Helligkeitsregulierung von 0 bis 100 Prozent.

Mehr

Nikon Z f: Technik der Z 8 im Retro-Look

Nikon präsentiert heute die lang erwartete Z f. In Sachen Design und Bedienung zitiert die Kleinbildspiegellose die legendäre Spiegelreflexkamera FM2, bei der Technik bedient sie sich bei den aktuellen Top-Modellen Z 8 und Z 9, zudem bringt sie noch einige interessante Neuerungen mit. Ab Oktober 2023 soll die schicke Z f erhältlich sein.

Mehr

Photopia 2023: Am Donnerstag geht‘s los!

 „Share Your Vision“ – unter diesem Motte öffnen sich am Donnerstag die Hamburger Messehallen zur Photopia 2023. Mit dabei auf dem viertägigen Festival der Fotografie: Aufregenden Weltneuheiten und Technikinnovationen aus der Branche, hochkarätigen Gästen, Konzerten, Ausstellungen und einem umfangreichen Bühnen- und Konferenzprogramm für Fotoenthusiasten, Content Creators.

Mehr

Nikon „Female Facets“: Kostenlose Online-Kurse für Fotografinnen

Die Nikon School startet mit „Female Facets“ ein kostenloses Kurs-Programm für die Frauen in der Fotografie, das ein besonderes Licht auf die femininen Facetten der Fotografie werfen möchten. Das Projekt soll es Fotografinnen ermöglichen, sich weiterzuentwickeln und sich mit anderen Fotografinnen über die Fotografie auszutauschen – egal, Anfängerin, Fortgeschrittene oder Expertin.

Mehr