Buchtipp: Die große Objektivschule
Die große Objektivschule von Artur Landt ist ein neues Standardwerk für die Digitalfotografie, erschienen im Bildner Verlag.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 02.01.2025 09:19 | Literatur, Magazin | 0
Die große Objektivschule von Artur Landt ist ein neues Standardwerk für die Digitalfotografie, erschienen im Bildner Verlag.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 30.12.2024 10:00 | Kultur, Magazin | 0
Vom 14. bis 16. Februar 2025 lädt die Katholische Akademie Stapelfeld zu den 12. Stapelfelder Fototagen „Inspiration Natur“ ein.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 20.12.2024 10:00 | Aktuell, Analog | 1
Den Farbnegativfilm Harman Phoenix 200 gibt es jetzt auch als 120er-Rollfilm für Mittelformatkameras auf dem Markt.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 18.12.2024 12:00 | Aktuell, Analog, Zubehör | 2
Mit dem reflecta x44-Scan bringt reflecta einen Stand-Alone-Dia-Scanner zum Digitalisieren analoger Bilder auf den Markt.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 17.12.2024 13:19 | Aktuell, Wirtschaft | 0
Die Leica Camera AG feiert 70 Jahre Leica M und lädt am 18. Dezember 2024 zu einem Jubiläumsvortrag in den Leitz-Park Wetzlar ein.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 17.12.2024 10:00 | Aktuell, Analog, Ausstellungen, Magazin | 0
Valentina Murabito zeigt in ihrer Ausstellung *La donna del mare* neue Werke, die von Natur, Mythologie und Literatur inspiriert sind.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 16.12.2024 12:00 | Analog, Ausstellungen, Magazin | 0
Noch bis zum 16. März 2025 ist im Deutschen Fotomuseum die Sonderausstellung „Aktfotografien“ mit Werken aus dem 10. Jh zu sehen.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 13.12.2024 10:00 | Aktuell, Zubehör | 0
Lexar erweitert sein Portfolio um die neuen CFexpress 4.0-Speicherkarten der Serien DIAMOND, GOLD und SILVER.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 10.12.2024 08:30 | Magazin, Wettbewerbe | 0
Mit „Someones watching me“ hat die Fotografin Marina Barthez einen einzigartigen Moment in der Wildnis Afrikas eingefangen. Das Bild, das beim CEWE Photo Award 2025 in der neuen Kategorie „Nature & Wildlife“ eingereicht wurde, erzählt eine Geschichte voller Abenteuer, Leidenschaft und der intensiven Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Mehr