Tamron stellt 200-500mm Tele für digitale und analoge Spiegelreflexkameras vor
Für den Juli kündigt Tamron ein Super-Telezoom der Di-Generation (Di = Digitally Integrated) an: das SP AF 5-6,3/200-500mm Di LD [IF].
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 14.06.2004 08:02 | Zubehör | 0
Für den Juli kündigt Tamron ein Super-Telezoom der Di-Generation (Di = Digitally Integrated) an: das SP AF 5-6,3/200-500mm Di LD [IF].
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 14.06.2004 07:58 | Kameras | 0
Sigma Deutschland bietet bei zwei Werbeaktionen die Möglichkeit, sowohl eine SD10 samt Zubehörkoffer oder aber das Zoomobjektiv 4,5-5,6/80-400mm zu testen. Wer das Zoom testet, kann es sogar gewinnen.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 11.06.2004 16:23 | Zubehör | 0
Seagate will einen neuen „Microdrive“ einführen, der allerdings nicht so heißen darf, da das ein Markenname von IBM / Hitachi ist. Nichtsdestotrotz will die Firma im 3. Quartal eine Mini-Festplatte anbieten, die es mit Kapazitäten von 2,5MB und 5MB auch als CompactFlash-Variante geben wird.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 11.06.2004 14:00 | Kameras | 0
Seit gestern steht auf Minoltas Webseiten eine verbesserte Firmware v1.12 für die Konica Minolta Dimage A2 bereit.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 11.06.2004 10:51 | Kameras | 0
Nachdem diese Meldung schon geraume Zeit in den Gerüchteküchen brodelte, hat Pentax Deutschland jetzt offiziell bestätigt, dass eine digitale Einsteiger-Spiegelreflex für den Herbst geplant ist. Was ist denn davon zu halten und zu erwarten?
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 10.06.2004 12:26 | Aufnahme | 0
Wer einen Drucker, Scanner oder ein Multifunktionsgerät von Hewlett-Packard ins Auge gefasst hat, kann jetzt beim Kauf eventuell Geld sparen. Denn für ausgewählte Geräte erstattet HP einen Teil des Kaufpreises zurück. Das sind immerhin 30 bis 200 Euro:
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 09.06.2004 11:07 | Kameras | 0
CamDynamics, engagiert gestartet mit der CD1 – einer Fachkamera 4x5inch für Film und Chip mit ein paar wirklich pfiffigen Ideen – steht vor dem Aus. Respektive, es ist schon aus:
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 09.06.2004 10:26 | Aufnahme | 0
Obwohl der Scanjet 5590 von Hewlett-Packard als „effiziente Hilfe für den Büroalltag“ angepriesen wird, mag sich auch für Fotografen ein Blick darauf lohnen: schließlich bietet er eine integrierte Durchlichteinheit für Kleinbildvorlagen – die sich sogar als „Leuchttisch“ nutzen lassen soll.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 09.06.2004 09:12 | Ein-/Ausgabe | 0
In einer Hintergrundinformation stellt Ilford die unterschiedlichen Technologien von Tintenstrahlpapieren vor und gibt Tipps, welches Papier für welchen Tintenstrahldrucker in Frage kommt:
Mehr