Kategorie: Praxis

Mondfinsternis 2019: Raus mit der Kamera!

In der Nacht von diesem Sonntag auf Montag kommt es über Deutschland erneut zu einer totalen Mondfinsternis. Dabei verspricht ein weitgehend klarer Winterhimmel nahezu allerorten einen ungetrübten Blick auf das seltene Naturereignis. Diesmal wird der sogenannte Blutmond frühmorgens tief über dem Horizont stehen – ideal für besonders eindrucksvolle Fotos.

Mehr

Mondfinsternis fotografieren: So wird’s gemacht

Am Freitagabend dieser Woche verdunkelt die Erde den Mond komplett, es kommt zu einer totalen Mondfinsternis. Und Hoch Helmut wird nicht nur für die bislang wärmsten Tage des Jahres sorgen, sondern Mitteleuropa voraussichtlich auch einen weitgehend klaren Himmel bescheren. Ideale Voraussetzungen also, um Kamera, Teleobjektiv und Stativ zu packen und den Mond einzufangen, wie er langsam vom Kernschatten der Erde abgedunkelt wird.

Mehr

Sommerzeit: Kamerauhr nicht vergessen!

Seit diesem Sonntag gilt wieder die Sommerzeit, um 2:00 Uhr wurden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Bei den allermeisten Kamerauhren geht das allerdings nicht automatisch. Vergessen Sie also nicht, auch Ihrer Kamera mitzuteilen, dass die Uhren jetzt wieder nach der MESZ ticken.

Mehr

Broncolor gibt Tipps zu Lichtführung

Broncolor, eine Marke des Schweizer Studioausstatters Bron Elektronik, zeigt, wie gute Studioaufnahmen entstehen. Dazu hat das Unternehmen zahlreichen Fotografen bei der Lichtsetzung über die Schulter geblickt. Wer noch Ideen zur Lichtführung sucht oder sich einfach inspirieren lassen möchte, sollte sich die kleine Serie „How to shoot this photo“ nicht entgehen lassen.

Mehr

Canon veröffentlicht 150 Seiten starke AF-Anleitung zur EOS-1D X Mark II

Canon hat ein sehr umfangreiches „AF Setting Guidebook“ zur EOS-1Dx Mark II veröffentlicht, das kostenlos zum Download bereit steht. In der sehr lesefreundlich gestalteten PDF-Datei geht es nicht nur um die richtige AF-Konfiguration für alle Fälle – Canon erläutert darin auch jede Option des sehr komplexen Autofokus der EOS-1Dx Mark II.

Mehr