Kategorie: Software

Akvis veröffentlicht Bildbearbeitung AliveColors

Von Akvis kommt mit AliveColors erstmals ein komplettes Bildbearbeitungsprogramm. Vom Hersteller eher zurückhaltend als Bildeditor bezeichnet, hat AliveColors auf den ersten Blick einiges zu bieten: Ebenentechnik, 32 Bit Farbtiefe, diverse Farbmodelle zum Beispiel. Integriert sind bereits eine Reihe von Akvis-Plugins, AliveColors akzeptiert aber auch Photoshop-kompatible Plugins. Das Programm ist in drei Ausbaustufen (Free, Home und Pro) erhältlich.

Mehr

Aus und vorbei: Google stellt Nik Collection ein

Seit Frühjahr 2016 sind die Photoshop Plug-Ins der Nik Collection gratis zu haben. Jetzt hat Google bekannt gegeben: Die beliebte Sammlung wird nicht mehr weiterentwickelt, nicht einmal aktualisiert. Noch stehen die sieben Applikationen zum kostenlosen Download bereit und noch funktionieren sie auch mit den aktuellen Versionen von Photoshop und Lightroom unter Windows und macOS.

Mehr

Raw Power: RAW-Entwickler für Apple Photos

Aperture gibt’s nicht mehr, Mac-Besitzer müssen sich seither mit den eingeschränkten Möglichkeiten des in macOS integrierten Apple Fotos zufrieden geben. Von Gentlemen Coders kommt nun mit Raw Power eine Erweiterung für Apple Fotos, die Apples Raw-Engine deutlich aufbohrt. Entwickelt hat die App Apples früherer Chefentwickler Nik Bhatt, der unter anderem für iPhoto zuständig war.

Mehr

Neu für Capture One: Styles-Pakete für besondere Looks

Phase One bringt mit den Capture One Styles-Paketen fünf Presests zum Beispiel für Schwarzweiß-Umsetzungen oder Film-Looks. Jedes der Pakete enthält 15 bis 20 Stile. Gedacht sind die Vorgaben für Profis, die schneller zum Ergebnis kommen möchten und Anfänger gleichermaßen. Günstig sind die Presets jedoch nicht – 69 Euro möchte Phase One für jedes einzelne Styles-Paket haben. Immerhin gibt es ein Gratis-Musterpaket, das vier Stile enthält.

Mehr