Die Stativköpfe FLM-CenterBall sind jetzt bei kocktrade erhältlich und im Zuge dieser Meldung schildert der Vertrieb die Vorzüge der Kugelköpfe „Made in Germany“:
Wie wir bereits Anfang Juli in einem Portät von FLM berichteten, vertreibt kocktrade seit kurzem auch die Stativköpfe von FLM. Hier nun kocktrades Meldung dazu:
Alles reine Kopfsache. Und „Made in Germany“. Die hochwertigen Stativköpfe FLM-CenterBall sind ab sofort bei kocktrade erhältlich
kocktrade präsentiert FLM* CenterBall – die absolut hochwertigen Stativköpfe, die sich seit 1997 nicht nur in Europa, sondern auch in Fernost einen Namen gemacht haben. Die in höchster feinmechanischer Tradition und Fingerfertigkeit in der Manufaktur in Emmendingen hergestellten Kugelköpfe für Kamerastative sind in Qualität und Stabilität mit den Kugelköpfen der absoluten Spitzenklasse vergleichbar und kommen mit vielen zum Teil patentierten Funktionen und nützlichem Zubehör.
Die Stativköpfe der Firma FLM GmbH sind in Qualität und Stabilität mit den Kugelköpfen der absoluten Spitzenklasse vergleichbar. In ihnen steckt ebensoviel Ingenieurköpfchen wie Fingerfertigkeit, denn die High-end-Fotoprodukte werden in liebevoller Handarbeit montiert und absoluter Präzision in der Manufaktur im Schwarzwald gefertigt. Die Präzision der Kugel, das Herz eines Kugelkopfes, bestimmt dabei über Qualität und Gebrauchsfähigkeit. FLM fertigt sie in CNC-Maschinen. Das gewährleistet einen ruckfreien und seidenweichen Lauf und verleiht eine unvergleichliche Einstellsicherheit. Die kompakte Bauweise sorgt für Vibrationsstabilität und somit höchste Bildschärfe.
Die Kugelköpfe sind ab Größe CB24 komplett aus Metall gefertigt und in verschiedenen zum Teil patentierten Funktionen (z.B: Tiltfunktion*, einstellbare Kugelfriktion) und Ausstattungen (etwa zuschaltbare Panoramarastung, Panoramaschwenk, Panorama-2-Wege-Kopf, Schnellkupplungsplatte etc.) erhältlich, die für die perfekte Aufnahme sorgen. Kamerateller und Kupplungsplatten sind je nach Aufgabenstellung wählbar, mit nützlichen Zubehörteilen lassen sich die Köpfe kundenspezifischen Bedürfnissen anpassen und vielseitig verwenden.
Dank der vergüteten Kugeloberflächen, durchdachten Konstruktion und vollständigen Fertigung aus hochwertigen Aluminiumlegierungen sind FLM-CenterBall fettfrei sowie temperatur- und witterungsunabhängig und lassen sich problemlos im Freien und im Studio verwenden. Die sehr hohe Tragkraft (modellabhängig von 10 bis 55 kg) ermöglicht das Arbeiten selbst mit kompaktester Kameratechnik.
Exakt justierbare Kugelgelenke wie die FLM-CenterBall kommen überall dort, wo Sensoren, Lichtquellen, Spiegel und andere Bauteile positioniert und justiert werden müssen, zum Einsatz: in der Fotografie, bei der Ausrichtung von Kunstlicht und in der Messtechnik.
FLM-CenterBall sind in einfacher Ausführung bis hin zu Spezialaustattungen erhältlich und kosten zwischen 28,00 € und 395,00 €. Das Kugelkopf-Sortiment besteht aus den Köpfen CB18 und CB24/ 24FB, wobei die Version CB24F mit einstellbarer Friktion erhältlich ist. Hinzu kommen die Grundmodelle CB32FB (360° drehbares Gehäuse), CB38F/ FT/ FTR (genaue, spielfreie Panoramabasis), CB48FT/ FTR und CB58F/ FT (hohle Kugel zur Gewichtsreduzierung). Alle FT-Modelle verfügen über die patentierte Tiltfunktion. Ergänzt werden die Kugelköpfe und Grundmodelle durch den Videoneiger PH38, Schnellwechselsysteme, eine kompakte Power-Release-Basis und eine Nivellierbasis. Auf FLM-CenterBall werden 10 Jahre Garantie gewährt.
* FLM steht für Foto-, Licht- und Messtechnik
* Die Tilteinstellung ist in der FLM-Form weltweit einmalig und wurde von FLM patentiert.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
gerd kock o kocktrade
am steinhof 11 o 23858 reinfeld
tel.: 04533-798069 o fax: 04533-798089
info@kocktrade.de
www.kocktrade.de
www.qtm.com
kocktrade – professional´s equipment – vertreibt hochwertige Ausrüstung für Profis aller Art – v.a. für Berufsfotografen und anspruchsvolle Fotoamateure. High-End-Tinten, Stative, digitales Aufnahmezubehör und sorgfältig ausgesuchte Verbrauchsmaterialien bestimmen die Schwerpunkte des Portfolios, das mit dem ROCKnROLLER® MULTI-CART® aber auch andere professionelle Zielgruppen anspricht. Der Vertrieb aller Produkte erfolgt über ein selektiertes, engagiertes und kompetentes Händlernetz, das Produktvorteile und -qualität vor Ort präsentiert.
(thoMas)
Spitzenköpfe
Schade, daß derartig hochwertige Produkte von einem Texter verblendet werden, der weit oberhalb seines persönlichen Limits rotiert.
„absolut hochwertigen“ – was soll das sein? Meint er vielleicht äußerst hochwertig, wenn schon nicht sehr hochwertig?
„In ihnen steckt ebensoviel Ingenieurköpfchen wie Fingerfertigkeit“ – Haben die Ingenieure denn Kugelköpfe? Und die Fingerfertigkeit, wo genau steckt die? Oder meint er am Ende doch vielleicht handwerkliche Geschicklichkeit?
„Die Präzision der Kugel, das Herz eines Kugelkopfes“ – Der Wechsel der Metapher „Herz“ und Kugel-„Kopf“ stimmt natürlich fröhlich, nur leider nicht zugunsten von FLM. Noch schlimmer ist aber die unklare Subjekt-Objekt-Beziehung durch Unterlassung des Genitivs. ‚Die Präzision der Kugel, des Herzens eines Kugelkopfes bestimmt dabei über Qualität und Gebrauchsfähigkeit.‘, müßte es dann schon heißen.
Und die Qualität des beschreibenden Textes bestimmt darüber, ob ich ein Produkt kaufe oder nicht. Denn wenn der Texter seinen Beruf nicht beherrscht, traue ich der Firma auch nicht zu, die Produktion ihrer Waren zu beherrschen.
Wohlgemerkt, die FLM-Köpfe sind klasse!
Bloß sollte man das eben auch beim Lesen verstehen.
Hier dichtet der Chef noch selbst
[quote=Gast]Schade, daß derartig hochwertige Produkte von einem Texter verblendet werden, der weit oberhalb seines persönlichen Limits rotiert.
„absolut hochwertigen“ – was soll das sein? Meint er vielleicht äußerst hochwertig, wenn schon nicht sehr hochwertig?
„In ihnen steckt ebensoviel Ingenieurköpfchen wie Fingerfertigkeit“ – Haben die Ingenieure denn Kugelköpfe? Und die Fingerfertigkeit, wo genau steckt die? Oder meint er am Ende doch vielleicht handwerkliche Geschicklichkeit?
„Die Präzision der Kugel, das Herz eines Kugelkopfes“ – Der Wechsel der Metapher „Herz“ und Kugel-„Kopf“ stimmt natürlich fröhlich, nur leider nicht zugunsten von FLM. Noch schlimmer ist aber die unklare Subjekt-Objekt-Beziehung durch Unterlassung des Genitivs. ‚Die Präzision der Kugel, des Herzens eines Kugelkopfes bestimmt dabei über Qualität und Gebrauchsfähigkeit.‘, müßte es dann schon heißen.
Und die Qualität des beschreibenden Textes bestimmt darüber, ob ich ein Produkt kaufe oder nicht. Denn wenn der Texter seinen Beruf nicht beherrscht, traue ich der Firma auch nicht zu, die Produktion ihrer Waren zu beherrschen.
Wohlgemerkt, die FLM-Köpfe sind klasse!
Bloß sollte man das eben auch beim Lesen verstehen.[/quote]
In kleinen Firmen wie FLM werden die Pressemeldungen meist selbst gemacht (Firmenchef?) und nicht von Kommunikationsprofis. Da muss man, was Sprachstil und Grammatik betrifft, einfach ein Auge zudrücken. Solange die Test- und Erfahrungsberichte besser sind als die Firmenverlautbarungen, ist doch alles okay, oder?