Die wasser- und staubgeschützte „Outdoor- und Beachkamera“ Optio W60 mit Zoomobjektiv 3,5-5,5/28-140 mm (entspr. Kleinbild) und 10 Megapixeln Auflösung soll es ab Juli 2008 für 279 Euro geben:
Presseinformation von Pentax:
PENTAX Optio W60: Nachfolger in der W-Serie mit mehr Leistung
5facher Zoom, Minusgrade bis -10°C und 4 Meter Wassertiefe
Hamburg, Mai 2008
Die neue Pentax Optio W60 für Strand, Outdoor und Skispaß wurde gegenüber dem Vorgängermodell in allen wesentlichen Leistungsbereichen signifikant weiterentwickelt – von der Auflösung über den vergrößerten Zoombereich bis hin zu den verbesserten „Waterproof“ und „Dust Proof“ Eigenschaften. Hinzu kommen modernste Software-Komponenten zur Gesichtserkennung, HDTV-Videoaufzeichnung und vieles mehr.
Die Optio W60 wird es auch in den Gehäusefarben „Ocean Blue“ und „Coral Pink“ geben.
Die Optio W60 ist ein Vielseitigkeitswunder auf höchstem technischem und fotografischem Standard – und das ab Juli 2008 zu einem Preis von EUR 279 (UVP).
Optio W60 Daten auf einen Blick:
• 10 Megapixel CCD
• Innen liegender 5fach optischer Zoom mit 5 mm – 25 mm (28 mm – 140 mm KB-Format)
• In 4 m Wassertiefe bis 2 Stunden Dauer (JIS 8-Norm) einsetzbar
• Einsetzbar bei Minusgraden bis -10°C
• 2,5 Zoll Monitor, 230.000 Dots, Antireflexbeschichtung
• Empfindlichkeit von ISO 64 bis ISO 6.400
• Video- und Tonaufzeichnung (HDTV kompatibel bis 1.280 x 720 Pixel)
• Digitale Shake Reduction in Foto und Video
• Gesichtserkennung (bis zu 32 Gesichter in 0,03 Sek)
• „Recovery“ Funktion zum Wiederherstellen gelöschter Bilder
• BxHxT: 98 x 55,5 x 24,5 mm; Gewicht: 145g inkl. Akku
• ca. 36,4 MB integrierter Speicher
• Preis: EUR 279,- (UPE)
• Markteinführung: Juli 2008
Positionierung:
Top ausgestattete Outdoor- und Beachkamera für alle Freizeitaktivitäten im, am und unter Wasser, bei Nässe und Staub, im Schnee und in der Kälte. Extrem vielseitig dank neuem 5-fach-Zooms, 30% mehr Unterwasser-Leistung und modernsten Software-Features.
Veränderungen gegenüber Vorgängermodell (Optio W30):
• Höhere Auflösung: 10 MP, vorher 7 MP
• 5fach Zoom, vorher 3fach Zoom
• Wassertiefe: 4 m, vorher 3 m
• Längere Unterwasser-Einsatzzeit bis zu 2 Stunden, vorher 1 Stunde
• Automatische Gesichtserkennung – bis zu 32 Gesichter in 0,03 sek.
• Erweiterter Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 – 6.400 (bisher ISO 64 -3.200)
• Video in HDTV kompatiblen 1.280 x 7220 Pixel (W30: 640 x 480 Pixel)
Technische Daten Optio W60 |
|
Typ |
Digitale Kompaktkamera mit internem Zoomobjektiv, Autofokus, automatischer Belichtung, eingebautem Blitz und wasserfestem sowie staubdichtem Gehäuse gemäß JIS-Klasse 5 und 8 |
Objektiv | PENTAX smc Zoomobjektiv 5 mm – 25 mm (entspricht 28 mm – 140 mm im KB-Format), F3,5(W) – F5.5(T); 11 Elemente in 9 Gruppen (5 asphärische Elemente) |
Zoom | Optisch 5x; Digital 1x – 5,7x (bis zu 12x mit opt. 3fach-Zoom); Intelligenter Zoom 5,9x bei 7M, ca. 28,5x bei 640 (inkl. optischer Zoom) |
Bildsensor | 10,0 Megapixel effektiv; 1/2,3-Zoll CCD |
Aufgezeichnete Pixel | Foto: 10M , 7,5M (16:9), 7M, 5M, 3M, 1024, 640; Video: 1280, 640, 320 |
Empfindlichkeit | Automatisch oder manuell ISO 50 – 6.400 |
Speichermedium | Integrierter Speicher (ca. 36,4 MB), SD/SDHC-Speicherkarten |
Fokussystem Typ/ Schärfebereich | 9-Punkt-Autofokus TTL-Kontrastmess-System umschaltbar auf Unendlich, Spot, Manuell oder Nachführ-AF |
Autofokus | Normal: 50 cm bis unendlich (ges. Zoombereich); Makro: 1 cm bis 60 cm (ges. Zoombereich); 1 cm Makro: 1 cm bis 30 cm (mittlere Zoomposition); Pan Fokus, Unendlich-Landschaft, manueller Fokus verfügbar |
Gesichtserkennung | Gesichtserkennung in AF & AE in allen Modi für bis zu 32 Gesichter |
Belichtungsmessverfahren | Mehrfeldbelichtungsmessung, umschaltbar auf mittenbetonte oder Spotmessung |
Belichtungsarten/ Motivprogramme | Programmautomatik, Easy-shot (Grün), Nachtaufnahme, Video, Tonaufnahme, Landschaft, Blume, Portrait, Unterwasser, Strand & Schnee, Sport, Kinder, Synchrone Sprachnotiz, Haustiere, Kerzenlicht, Soft, Feuerwerk, Selbstportrait, Hauttöne, Lebensmittel, Museum, Report, Sonnenuntergang, Text, Rahmen, Auto, Blur Reduction |
Digitalfilter | Schwarzweiß, Sepia, Rot, Pink, Violett, Blau, Grün, Gelb, Soft |
Belichtungsausgleich | ±2 LW (in Stufen von 1/3 LW) |
Verschluss | Elektronischer Zentralverschluss mit AE-Programmautomatik in Kombination mit elektronischem CCD-Verschluss |
Verschlusszeit | Ca. 1/1500s bis 1/4s; 4s maximal im Modus Nachtaufnahme |
Wiedergabemodi | Moduspalette: Slideshow, Vergrößerung, Zuschneiden, Bild- und Tonkopie, Bildrotation, Digitalfilter, (11 Farbfilter, Softfilter, Fisheye-Filter, Helligkeitsfilter), Movie-Bearbeitung, Rahmenkomposition, Rote-Augen-Kompensation, Sprachaufzeichnung, Schutz, DPOF, Recovery-Funktion, Start-Up-Monitor, Porträt Modus |
Digitalfilter | Schwarz/Weiß, Sepia, Rot, Pink, Purpur, Blau, Grün, Gelb, Soft, Fish-Eye |
Blitzmodi | Integrierter Automatikblitz. Im Automatikprogramm automatische Auflösung bei schlechten Lichtbedingungen. Manuelle Blitz Zu- und -abschaltung. Soft-Flash-Modus und Funktion zur Reduzierung des „Rote-Augen“-Effekts. |
Effektive Reichweite | Weitwinkel: ca. 0,3 m-3,9m (ISO Auto); Tele: ca. 0,4 m-22,5m (ISO Auto) |
Weißabgleich | Automatik, Tageslicht, Schatten, Glühlampenlicht, Neonlicht, Manuelle Einstellung |
LCD-Monitor | 2,5 Zoll -TFT Farb-LCD, ca. 230.000 Dots, mit 170° Betrachtungswinkel, Antireflexbeschichtung |
Motivprogramme | Programm, AUTO Picture, Nachtaufnahme, Unterwasser, Unterwasser-Video, Landschaft, Video, Voice Recording, Digital SR, Blume, Porträt, Sport, Surf & Schnee, Kinder, Haustiere, Feuerwerk, Text, Nahrungsmittel, Nachtportrait Digital Panorama, Rahmengestaltung, Grün, Half-length Portrait |
Schnittstellen | AV-Ausgang, USB 2.0-High Speed Anschluss, Anschluss für externe Stromversorgung |
Videoausgang | Kompatibel mit NTSC und PAL (mono) |
Energieversorgung | Aufladbarer D-LI78 Lithium-Ionen-Akku , AC-Adapter optional erhältlich |
Pict Bridge Drucker | PictBridge-unterstützt; Modi: Einzelbild/Alle Bilder drucken, DPOF, Papiergröße, Papierart, Papierqualität, Ränder |
Betriebsdauer | Ca. 205 Aufnahmen (Still) *, ca. 200 Minuten Wiedergabe |
Abmessungen | 98 (B) x 55,5 (H) x 24,5 (T) mm (inkl. Objektivtiefe |
Gewicht | 145g betriebsbereit, 125 g ohne Akku und SD-Speicherkarte |
* entspricht den Ergebnissen der CIPA Standard-Tests. Die tatsächliche Leistung verändert sich entsprechend der Aufnahmebedingungen (mit eingeschaltetem LCD-Monitor und Blitz bei 50% der Aufnahmen).
(thoMas)
Nachtrag (23.5.2008; 11:52 Uhr): Abbildungen der Rückseite und der Farbvarianten blau und rot eingefügt.
Leider mindestens 2MP zu viel…
…kann nie oft genug gesagt werden, dass dermaßen viele MegaPixel auf so einem winzigen Sensor bei kompakten Kameras nicht Sinnvoll sind. Und es scheint langsam Wirkung zu Zeigen.
Halbe Sache
Leider anscheinend nicht stossgeschützt. Für sportliche Aktivitäten daher nicht voll geeignet.
Schade.
Journalismus vom Feinsten
Super, Pressemitteilung incl. aller technischer Fehler kopiert.
Ach, Harry …
[quote=Harry J.]
in allen wesentlichen Leistungsbereichen signifikant weiterentwickelt – modernste Software-Komponenten … Vielseitigkeitswunder auf höchstem technischem und fotografischem Standard … Extrem vielseitig – 30% mehr Unterwasser-Leistung – optischer Zoom
[/quote]
Oder war das jetzt die Praktikantin?
Na ja…
…wenn sie hübsch ist und Monica heißt, nimmt Herr J. wohl auch einen Untersuchungsausschuss unter Leitung von Rumpi in Kauf. Aber recht hat Rumpi schon. Unter der früheren PR-Agentur von R. B. hätte solch ein Geschwurbel nicht die Öffentlichkeit erreicht.