
Auf der PMA 2007 werden am Zeiss-Stand echte Digitalobjektive – die Zeiss-Hartblei-Superrotatoren – mit Shift+Tilt-Funktion, adaptierbar für alle Kleinbildkameras, in neuer und verbesserter Version zu sehen sein:
Wie Stefan Steib, Initiator der Zeiss-Hartblei-Verbindung und Chef von Hartblei, mitteilt, sollen die Hartblei-Objektive inzwischen stark verbessert worden sein; vor allem wurde der gesamte Shift+Tilt-Mechanismus komplett gekapselt, um das Streulichtverhalten zu optimieren. Diese sehr aufwendige Maßnahme soll in Zusammenarbeit mit Carl Zeiss zu einer weiteren dramatischen Qualitätsverbesserung der Optiken geführt haben.
Hartblei D (bzw. Carl Zeiss, die den weltweiten Vertrieb via Online-Shop übernehmen werden) will folgende Brennweiten für Kleinbild anbieten (jeweils 10 mm Shift, 8° Tilt):
4/40 mm (Basis Carl Zeiss Distagon T* IF 4/40)
2,8/80 mm (Basis Carl Zeiss Planar T* 2,8/80) und
4/120 mm (Basis Carl Zeiss Makro-Planar T* 4/120)
Die Preise sollen etwas über den brennweitengleichen V-Objektiven von Hasselblad liegen (4000, 1500 und 2500 Euro).
Ein 24- oder 28-Millimeter Tilt-Shift mit Linsen eines deutschen Herstellers befindet sich laut Stefan Steib in Planung.
Carl Zeiss zeigt die Hartblei-Objektiv anlässlich der PMA in Las Vegas vom 8. – 11.03.2007 auf dem Messestand K191-6 im deutschen Pavillion.
Die Webseite von Hartblei wurde aktualisiert, dort sind jetzt u.a. zwei Originalaufnahmen als RAW-Datei zur eigenen Anschauung zu finden.
(thoMas)
Digitale Kleinbildkamera?
Und wann gibt es die digitale Kleinbildkamera von Zeiss dazu?
Alternative
[quote=Gast]Und wann gibt es die digitale Kleinbildkamera von Zeiss dazu?[/quote]
Wenn aus Oberkochen keine Antwort kommt, mal bei Cosina fragen! Nach dem „Markterfolg“ der Epson und den Problemen der M8 wäre Zeiss gut beraten, die Finger davon zu lassen und sich auf die Kernkompetenzen zu besinnen. Z. B. sehr gute Objektive für Canon- Gehäuse zu liefern – Distagon 2,8/ 21, um nur eines zu nennen. Besonders im WW- Bereich hätte Zeiss viel zu bieten. Auch wenn es nur mit Adapter funktioniert. AF wäre da überflüssig.
Schade, nur für KB
Da es sich bei den dafür benutzten Objektiven um Konstruktionen für das 6×6 Format handelt, hätte ich mir gewünscht, die Teile wären auch an 4,5×6 Kameras adaptierbar. Aber die 10mm Unterschied im Auflagemaß reichten wohl für die Mechanik nicht aus, oder man wollte nicht.
Ein weiteres Kapitel im Buch „Dinge die die Welt nicht braucht“
Ein 20er oder 24er Tilt-Shift Objektiv hätte seinen Markt gefunden, TS mit 40mm, 80mm oder 120mm braucht im Crop Zeitalter kein Mensch…
Hirn das die Welt nicht braucht….
….es handelt sich um MF-Optiken. Ihre Kompaktknipse hat ja auch 5mm Brennweite und trotzdem kein Weitwinkel, darüber schonmal nachgedacht?
Quatsch
[quote=Gast]Ein 20er oder 24er Tilt-Shift Objektiv hätte seinen Markt gefunden, TS mit 40mm, 80mm oder 120mm braucht im Crop Zeitalter kein Mensch… [/quote]
Warum soll das keiner brauchen? Warum konnte man vor Crop Zeiten ein 120er gebrauchen und jetzt kann man kein 80er gebrauchen? So ein Quatsch….
Ich könnte die alle sehr gut gebrauchen!
Und wo kann man diese Linsen kaufen????
Hallo,
ist ja schön das es diese Linsen gibt
aber weder bei Zeiss oder bei Harblei
gibt es keine Info was diese Dinger kosten sollen.
Ich finde auch keinen Shop der diese Linsen hat.