Pressemitteilung von Eizo Deutschland:
ColorEdge CS2731 – 27“ Grafik-Monitor: Anschlussvielfalt und Präzision für Kreative
Präzision, Farbverbindlichkeit und modernste Konnektivität – dafür steht der ColorEdge CS2731. Monitorsignal, eine schnelle Datenübertragung sowie die Stromversorgung eines angeschlossenen Notebooks oder Tablets, all das ermöglicht ein einziges USB-C-Kabel. So wird der neue 27-Zoll Grafik-Monitor zum zentralen Dock des grafischen Workflows.
Volle Anschluss-Power
Immer mehr Kreative nutzen ihren Mobilrechner nicht nur unterwegs. Oft ist der leistungsfähige Laptop der einzige Rechner, weshalb immer häufiger der Wunsch besteht, den Mobilrechner möglichst einfach in den festen Arbeitsplatz zuhause oder auf der Arbeit zu integrieren.
Diesen Trend unterstützt EIZO mit dem neuen ColorEdge CS2731 Grafik-Monitor. Dank der insgesamt vier USB-Downstream-Anschlüsse und des USB-C-Upstream Anschlusses lassen sich Festplatten, Maus und Tastatur sowie weitere Peripheriegeräte wie z.B. Speicherkartenlesegeräte direkt am Monitor schließen. Der Nutzer muss den Laptop dann nur noch mit einem einzigen USB-C-Kabel mit dem CS2731 verbinden, um seinen Mobilrechner in den kompletten Workflow zu integrieren und mit bis zu 60 Watt Strom zu versorgen. Eine separate Dockingstation oder ein zusätzliches Netzteil sind nicht mehr erforderlich. Darüber hinaus verfügt der CS2731 auch über jeweils einen DVI-D-, HDMI- und DisplayPort-Eingang. So wird der ColorEdge CS2731 zum zentralen Hub anspruchsvoller Kreativer.
Farben satt und allerhöchste Präzision „Out of the Box“
Als integraler Bestandteil im digitalen Schaffensprozess unterstützt der CS2731 Kreative wie Fotografen, Filmer oder Designer. Die WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln des Wide-Gamut-IPS-Panels garantiert mit einer Pixeldichte von 110 ppi eine scharfe Bilddarstellung.
Jeder einzelne EIZO ColorEdge wird im Werk präzise eingemessen. Bei jedem Gerät wird die Gammakurve vorkalibriert. Die Homogenität und Farbreinheit jedes einzelnen Panels wird vermessen und optimiert, um eine absolut unverfälschte Bilddarstellung zu erreichen.
Der große Farbraum (99 % Adobe RGB), die 16-Bit-Look-Up-Table und die präzise Werkskalibrierung des hardwarekalibrierbaren Grafik-Monitors garantieren dass Kontraste, Tonwertabstufungen und Farben direkt nach dem Auspacken des Monitors präzise wiedergegeben werden können und die im digitalen Workflow folgenden Schritte wie der Druck in der Softproofansicht zuverlässig simuliert werden können.
Die Kalibrierungs-Software EIZO ColorNavigator 7 kann kostenlos von der EIZO Webseite heruntergeladen werden. Die magnetische Lichtschutzblende CH2700 ist optional erhältlich.
Weitere Features:
- IPS-Wide Gamut-Panel mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) mit
- LED-Technik,
- Kontrast 1000:1
- Helligkeit 350 cd/m2
- USB-C, Display Port-, HDMI- und DVI-D-Eingänge
- Vier USB-Downstream-Ports (2 x USB 3.1, 2 x USB 2)
- Kalibrierungs-Software EIZO ColorNavigator zum kostenlosen Download
- Handgriff zum leichten Transport
- Lichtschutzblende mit einfacher, magnetischer Befestigung optional erhältlich
- Fünf Jahre Garantie mit Vor-Ort-Austauschservice
Verfügbarkeit
Der CS2731 ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Technische Daten: EIZO ColorEdge CS2731
ALLGEMEINES | |
Artikel-Nr. | CS2731 |
Gehäusefarben | Schwarz |
Einsatzgebiet | Foto, Design & Media |
Produktlinie | ColorEdge |
EAN | 4995047054580 |
DISPLAY | |
Diagonale [in Zoll] | 27 |
Diagonale [in cm] | 68.5 |
Format | 16:9 |
Sichtbare Bildgröße (Breite x Höhe) | 596,7 x 335,7 |
Ideale und empfohlene Auflösung | 2560 x 1440 |
Pixelabstand [ in mm ] | 0,233 x 0,233 |
Unterstützte Auflösungen | 2560 x 1440, 1920 x 1200, 480i (@ 60 Hz), 480p (@ 60 Hz), 576i (@ 50 Hz), 576p (@ 50 Hz), 1080i (@ 60 Hz), 720p (@ 60 Hz), 1080p (@ 60 Hz), 1200p (@ 60 Hz), 1080i (@ 50 Hz), 720p (@ 50 Hz), 1080p (@ 50 Hz), 1080p (@ 30/25/24 Hz), 1200p (@ 50 Hz) |
Panel-Technologie | IPS (Wide Gamut) |
Max. Blickwinkel | Horizontal 178° |
Max. Blickwinkel | Vertikal 178° |
Darstellbare Farben oder Graustufen | 1,07 Mrd. Farben (USB Type-C), 1,07 Mrd. Farben (Display Port, 10 Bit), 1,07 Mrd. Farben (HDMI, 10 Bit), 16,7 Mio. Farben (DVI, 8 Bit) |
Max. Farbraum | AdobeRGB (>99%), DCI P3 (95%), sRGB (100%) |
Max. Helligkeit (typisch) [in cd/m²] | 350 |
Max. Dunkelraumkontrast (typisch) | 1000:1 |
Typische Reaktionszeit [Grau-Grau-Wechsel] | 16 ms |
Max. Bildwiederholrate [in Hz] | 60 |
Hintergrundbeleuchtung | LED |
FEATURES & FUNKTIONEN | |
Hardware-Kalibrierung von Helligkeit,Weißpunkt und Gammakorrektur | Ja, mit separatem Messgerät |
Farbpalette / Look-Up-Table | 278 Billionen Farbtöne / 16 Bit |
Digital Uniformity Equalizer (Homogenitätssteuerung) | Ja |
I/P Konvertierung (HDMI) | Ja |
Signalbereichserweiterung (HDMI) | Ja |
Rauschunterdrückung (HDMI) | Ja |
HDCP Decoder | Ja |
Gamut Clipping | Ja |
Voreingestellte Farb-/Graustufen-Modi | Adobe RGB, sRGB, Calibration, User1 |
OSD-Sprache | de, en, fr, es, it, se, ja, zh |
Einstellmöglichkeiten | Helligkeit, Gamma, Farbraum, Farbsättigung, Farbton, 6 Farben, Bildgröße, Farbmatrix YUV/RGB, Bereichserweiterung, Signalerkennung, Menürotation, Farbtemperatur, Signaleingang, OSD-Sprache, DUE-Priorität |
Button Guide | Ja |
Signaleingänge | DisplayPort (HDCP 1.3), USB Type-C (DisplayPort Alt Mode, HDCP 1.3), HDMI (Deep Color, HDCP 1.4), 1xDVI-D |
USB-Spezifikation | USB 3.1 Gen 1 |
USB-Upstream-Anschlüsse | 1 x Typ C (DisplayPort Alt Mode, Stromversorgung 60W max.), 1 x Typ B |
USB-Downstream-Anschlüsse | 4 x Typ A (2 x USB 3.1 Gen 1, 2 x USB 2.0) |
USB Typ-C | Ja |
Grafiksigna | DisplayPort, DVI (TMDS), HDMI (YUV, RGB) |
Horizontal-/Vertikalfrequenzen HDMI: | 15-89 kHz/23-61 Hz; USB-C/DisplayPort: 26-89 kHz/23-61 Hz; DVI-D: 26-89 kHz/23-61 Hz |
Automatische Signaleingangserkennung | Ja |
USB-Hub | 1 Up-Stream USB-C (60W Power Delivery) / 1 Up-Stream USB-B / 2 Down-Stream USB-A, 3.1 Gen 1 / 2 Down-Stream USB-A, Rev. 2.0 |
ELEKTRISCHE DATEN | |
Leistungsaufnahme (typisch) [in Watt] | 34 |
Leistungsaufnahme (maximal) [in Watt] | 159 |
Max. Leistungsaufnahme im Stand-by-Modus [in Watt] | 1 |
Leistungsaufnahme bei Netzschalter aus [in Watt] | 0 |
Energieeffizienzklasse | B |
Jährlicher Energieverbrauch [in kWh] | 62 |
Spannungsversorgung | AC 100-240V, 50/60Hz |
Power Management | DisplayPort Version 1.2a |
Integriertes Netzteil | Ja |
MASSE & GEWICHTE | |
Abmessung (inkl. Standfuß) (Breite x Höhe x Tiefe) [in mm] | 638 x 404, 1-559, 1 x 265 |
Gewicht (inkl. Standfuß) [in kg] | 10.1 |
Gewicht (ohne Standfuß) [in kg] | 6.5 |
Drehbarkeit (rechts/links) | 344 ° |
Neigbarkeit vorne/hinten | 5 ° / 35 ° |
Drehbarkeit Hoch-/Querformat (Pivot) | Ja, 90° |
Max. Höhenverstellbarkeit [in mm] | 155 |
Befestigungsmöglichkeiten VESA-Standard | 100 x 100 mm |
SOFTWARE & ZUBEHÖR | |
Zugehörige Software und weiteres Zubehör via Download | ColorNavigator |
Weiterer Lieferumfang | Netzkabel, Signalkabel HDMI - HDMI, USB-/Signalkabel (USB Type-C - USB Type-C), Kurzanleitung |
Optionales Zubehör | EIZO ScreenCleaner (Für eine ideale Reinigung, ohne zu verkratzen), CH2700 (Lichtschutzhaube für die Monitore CS2730 und CS2731), PP200-K (DisplayPort- Anschlusskabel (200 cm) zur Übertragung von digitalen Video- und Audio-Signalen) |
GARANTIE | |
Garantie und Service | 5 Jahre inkl. Vor-Ort-Austauschservice |
Definitiv der richtige Weg, aber noch bisschen kurz gesprungen. 60W PD ist bisschen wenig, wenn man eines der dickeren MacBooks hat. Und wer mobil EBV macht hat dann doch eher was Leistungsfähiges….
Und warum nur 1x USB-C? Warum nicht weniges eine zweite USB-C-Buchse, wo man dann nen Hub oder Storage anschließen kann?