Der neue UHD-Monitor PD3220U von BenQ ist mit einer Diagonalen von 31,5 Zoll ausgesprochen üppig bemessen und löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten standesgemäß hoch auf. Das nahezu rahmenlose Display deckt die Farbräume DCI-Pe und Display P3 zu 95 Prozent ab. Der BenQ PD3220U ist ab erhältlich und kostet rund 1300 Euro.
Pressemitteilung der BenQ Deutschland GmbH:
BenQ PD3220U – großformatiger 4K UHD HDR-Monitor für Grafik-Profis
Neues Display aus der DesignVue-Serie überzeugt mit verbindlichen Farbstandards und Thunderbolt 3 Port
Oberhausen, den 19. Juli 2019 – BenQ, der Display-Experte, kündigt mit dem PD3220U das neue Flaggschiff der DesignVue-Serie an. Mit seiner 4K UHD HDR-Auflösung bietet das nahezu rahmenlose Display mit einer Bildschirmdiagonale von 80,01 cm / 31,5 Zoll viel Platz für kreatives Design. Der neue DesignVue Monitor bietet verbindliche Farbstandards und ist optimal auf die Bedürfnisse professioneller Grafiker in den Bereichen CAD/CAM, Animation, Video- und Bildbearbeitung zugeschnitten. Der PD3220U ist zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 1.299 Euro inkl. MwSt. ab sofort im Handel erhältlich.
Verbindliche Farbstandards
Farbdarstellung und Komfort gehören zu den Top-Kriterien bei der Wahl eines professionellen Monitors für Grafik-Profis, 3D Artists und Architekten. Hier liefern die DesignVue Monitore von BenQ überzeugende Argumente. Sie unterstützen den kompletten Workflow eines Bildbearbeiters – von der Kreation über die Visualisierung bis hin zum Bearbeiten von Entwürfen. Ausgestattet mit der BenQ AQCOLOR-Technologie wird eine höchstpräzise Farbwiedergabe garantiert. Der PD3220U unterstützt den DCI-P3 und Display-P3 Farbraum zu 95%. Zudem deckt er, wie alle Displays der PD-Serie, den sRGB-Farbraum sowie den Rec.709 Farbraum zu 100% ab. Dank der CalMAN und Pantone Zertifizierungen wird auch beim PD3220U die akkurate Wiedergabe von Farben nach den Industrie-Standards sichergestellt. Jeder Monitor wird werkseitig kalibriert, um eine präzise Delta-E und Gamma-Leistung out-of-the-box sicherzustellen. Der individuelle Kalibrierungsreport liegt jedem Monitor bei.
Blitzschnelle Datenübertragung, brillante Ansichten
Der PD3220U ist mit einem Thunderbolt 3 Port, dem multifunktionalen Anschluss für superschnelle Datenübertragungen, ausgestattet. Die Thunderbolt 3 Datenschnittstelle kombiniert die Ausgabe von Videosignalen und die Stromversorgung.
Basierend auf der IPS-Panel-Technologie bietet das PD3220U eine 4K UHD HDR-Auflösung von 3840 x 2160 im 16:9 Format mit einem Pixelabstand von 0,1816 mm. Damit wird die nutzbare Arbeitsfläche des Bildschirms vergrößert und eine bemerkenswerte Klarheit feinster Details und Texturen erreicht. Zudem geben die 10-Bit-Displays mehr als eine Milliarde Farben in höchster Brillanz wieder und verfügen über eine Anti-Glare Beschichtung gegen blendende Lichtreflexe. Dank des weiten Betrachtungswinkels von 178° vertikal und horizontal werden Inhalte exakt dargestellt, auch wenn der Blick seitlich auf das Display fällt.
Praktisch, ergonomisch und augenschonend
Der kabelgebundene Hotkey Puck, der jetzt noch handlicher gestaltet wurde, verleiht dem Display echte Multifunktionalität. Über die praktische Drehfunktion des Controllers kann das Navigieren im OSD-Menü und der Wechsel zwischen individuell definierten oder den vorhandenen Modi (Darkroom, CAD/CAM und Animation) im Handumdrehen vorgenommen werden. Integrierte Lautsprecher (2 x 2 Watt) ermöglichen zudem die bequeme Wiedergabe von Audiofiles.
Neben perfekten Bildergebnissen spielen Arbeitseffizienz und Ergonomie eine ganz besondere Rolle. Die Profi-Displays der PD-Serie lassen sich flexibel in Höhe und Neigungswinkel (horizontal und vertikal) an die Gegebenheiten vor Ort anpassen und verfügen über eine praktische Pivot-Funktion. Die augenschonenden EyeCare-Features sorgen mit der Flicker Free- und Low Blue Light-Technologie für ein entspanntes Arbeitserlebnis – auch bei langen Arbeitssessions.
BenQ gewährt für alle Modelle der PD-Serie drei Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austausch-Service.
Detaillierte Informationen zum BenQ PD3220U und weiteren Monitoren der DesignVue-Serie sind auf der BenQ Studio Seite zu finden unter: studio.BenQ.com
Technische Daten: BenQ PD3220U
PANEL | |
Typ | 80,01 cm / 31,5" Wide TFT, IPS-Panel |
Physikalische Auflösung | 3840 x 2160 UHD / 16:9 |
Pixelabstand | 0,1816 mm |
Bilddiagonale / -fläche (B x H) | 800,1 mm / 697,3 mm x 392,2 mm |
Max. Farben | 1,07 Mrd. |
Betrachtungswinkel H/V (CR>=10) | 178°/ 178° |
Kontrast (statisch) | 1300:1 |
Kontrast (dynamisch) | 20 Mio.:1 |
Helligkeit | 350 cd/m2 |
Farbraum | 95% DCI-P3, Display P3, 100% sRGB, Rec.709 |
Reaktionszeit | 5 ms (GtG) |
ANSCHLÜSSE | |
DP Buchse | 1x DP 1.4 |
HDMI Buchse | 2x HDMI 2.0 |
USB Buchse | 3x USB 3.1 (Typ A), 1x USB 3.1 (Typ C) |
USB Typ-CTM | 1x Thunderbolt 3 (PD 85W, data), 1x Thunderbolt 3 (PD 15W, data) |
Kopfhöreranschluss | Ja |
EXTRAS | |
Pivot | Automatische Pivoterkennung |
Hotkey Puck | Ja |
Bildmodi | CAD/CAM / Animation / Flicker-Free / Low Blue Light / DICOM / Darkroom Mode / Picture-in-Picture / Picture-by-Picture |
KVM Switch | Ja |
Lautsprecher | 2x 2 Watt |
Höhenverstellbarkeit | 150 mm inkl. 90° Pivot |
Drehbarkeit | -30° / +30° links / rechts |
Neigebereich | -5° / +20° |
ENERGIE | |
Netzadapter | internes Netzteil |
Betriebsspannung | 90 ~ 264 VAC / 47 ~ 63 Hz |
Leistungsaufnahme (On Mode) | 220 W |
Leistungsaufnahme (On Mode) | 37 W |
Leistungsaufnahme (Off Mode) | 0,5 W |
ZERTIFIZIERUNGEN | |
Sicherheit | CE |
Ergonomie | TCO 7.0 |
Umwelt | Energy Star 7.0, EPEAT Silver |
EIGENSCHAFTEN | |
Gewicht netto | 10,4 kg |
Gehäusefarbe | Schwarz/Grau |
Größe mit Fuß / ohne Fuß (H x B x T) | 478 x 715 x 186 mm / 412 x 715 x 87 mm |
Mitgeliefertes Zubehör | Netz-, Thunderbolt 3-, HDMI-, DP- to mDP-, USB-Kabel, Kurzanleitung, DisplayPilot, Handbuch CD, Hotkey Puck |
Garantie und Service | 3 Jahre Vor-Ort-Austausch-Service |
Hört sich zunächst ganz OK an für den Preis, aber als Grafiker bringt eine bessere Adobe Abdeckung viel mehr und da arbeite ich seit Jahren mit Monitoren die mindestens 99% Adobe abdecken. DCI P3 hat bessere Rottöne, aber schlechtere Grüntöne alas Aodobe RGB und da ist das menschliche Auge besonders empfindlich. DCI P3 ist meiner Ansicht eher ein Video Standard als mehr für Filmer als für Grafiker.
Und daher die Frage: Warum verschweigt BenQ die Adobe RGB Abdeckung und wie hoch ist sie? Etwa
kleiner 90%…?
nach Eizo nun HP Dreamcolor Z31x Nutzer : sRGB und Adobe RGB zu 100 Prozent und DCI-P3 zu 99 Prozent