Fujifilm: Kommt X-T30 bereits nächste Woche? +++ Hasselblad: X1D Mark II mit Bluetooth kommt offenbar bald +++ Kodak Alaris will sich wohl vom Geschäft mit Filmen und Fotopapier trennen. Nikon hat offenbar das Z 24-70mm f/2.8 S fertig +++ Sony könnte bald FE 135mm F/1.8 GM präsentieren
Fujifilm steht möglicherweise kurz vor Präsentation der X-T30: Das will unter anderem der japanische Blog Nokishita herausgefunden haben und präsentiert bereits erste Produktfotos. Im Gegensatz zur Vorgängerin X-T20 ist auf der Rückseite der Neuen ein Joystick (zur Positionierung des AF-Feldes?) zu sehen. Die von Nokishita genannte technischen Daten legen nahe, dass unter der Haube der X-T30 weitgehend die Technik der X-T3werkelt. Näheres gibt es vielleicht schon nächste Woche, dann könnte Fujifilm die X-T30 vorstellen.

Löst Fujifilm die X-T20 (Bild) schon nächste Woche durch die X-T30 ab?
Hasselblad hat eine X1D Mark II in Arbeit, die mit Bluetooth ausgestattet sein wird. Das geht aus einer Registrierung auf bluetooth.com hervor. Weitere technische Details und ein möglicher Erscheinungstermin sind noch nicht bekannt. Unterdessen listet BH Foto Video, das aktuelle Modell X1D 50C als „discontinued“.
Trennt sich Kodak Alaris vom Geschäft mit Filmen und Fotopapier? Das jedenfalls berichten mehrere Quellen, unter anderem dpreview. Demnach sucht Kodal Alaris bereits seit Längerem einen Interessenten für sein aktives Geschäft.
Leica plant offenbar Q2 (Model 4889), wie Leica Rumors erfahren haben will. Gehäuse und Objektiv sollen sich gegenüber der aktuellen Q nicht ändern. Die Leica Q2 soll sich vor allem durch einen neuen Sensor mit deutlich höherer Auflösung (aktuelle Q: 24 Megapixel) auszeichnen.

Für die Leica Q (Bild) ist offenbar ein Nachfolger in Arbeit. Die „Q2“ soll sich vor allem durch eine deutlich höhere Sensorauflösung auszeichnen.
Nikon wird das NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S möglichweise noch vor Start der CP+ am 28. Februar offiziell präsentieren. Das wollen die Gerüchteköche von Nikon Rumors herausgefunden haben und präsentieren sogar schon technische Details. Demnach soll das lichtstarke Standardzoom rund 800 Gramm wiegen und einen große Frontlinse (Filterdurchmesser: 82 mm) aufweisen.
Auch von Sony wird ein neues Objektiv erwartet und zwar ein FE 135mm F/1.8 GM, wie Nokishita auf Twitter schreibt:
ソニーの未公開商品リストで型番「SEL135F18GM」を確認。誤記でなければ、近日中に発表されるはず。#噂
— 軒下デジカメ情報局 (@nokishita_c) 7. Februar 2019
Dann schauen wir mal. Leider werde ich nie das nötige Kleingeld haben, um mir einige dieser Dinge leisten zu können.
Da bleibt nur noch das Träumen als Alternative.
LG Bernhard
Warum nur träumen? Es gibt z.B. bezahlbare 135/1,8 im Gebrauchtsegment – und 24-70/2,8 gibts wie Sand am Meer.
Auch von Sony wird ein neues Objektiv erwartet und zwar ein FE 135mm F/1.8 GM – genau:
eben ein solches Objektiv fehlt noch im Fujifilm Objektivportfolio. Dann ist zumindest deren Objektivprogramm eine vollkommen runde Sache (für APS-C).
Na ja… hasselblad geht's offenbar auch nicht mehr so toll. Wenn die x1d als normalmodell nach drei Jahren schon ausläuft… Wenn ich die Fuji gfx-reihe bei nahezu identischer Ausstattung und Bildqualität für gut die Hälfte bekomme, wundert's mich nicht. Sensordaten und Linsen kommen ja aus dem selben Stall…
Die Objektive von Fujifilm kommen von Fujifilm. Die Objektive von Hasselblad nicht.
Die X-T30 führt Gott sei Dank die Linie der kleinen aber hochwertigen Kameras fort.
Während alle nur noch größer und schwerer werden, bleibt es hier bei leicht.