Wiese Fototechnik aus Hamburg hat neue Akkus nebst passendem Ladegerät für die Rolleiflex 6008, Rolleiflex 6006 und Rolleiflex SLX sowie das Lens Control entwickelt. Die Lithium-Akkus sollen 8mal länger halten als die seinerzeit originalen Rollei-Akkus.
Die Wiese-Akkus weisen eine Kapazität von 850 mAh auf und sind im ebenfalls neuen Ladegerät innerhalb von 2,5 Stunden aufgeladen. Akku und Ladegerät im Set kosten 340 Euro und sind direkt bei Wiese Fototechnik erhältlich.
850 mAh im Vergleich zu einer 1500 mAh- NiMh- Tauschlösung der Zellen erscheinen doch in Anbetracht des aufgerufenen Preises sehr sportlich…
Hab grad noch mal im Internet nachgeschaut. Das hier in einem Kunststoffgehäuse eingebaute Ladegerät gibt es ab 4,69 € zu kaufen. Bei den Original-Akkus von Rollei waren bisher verschiedene Schmelzsicherungen eingebaut, abgestimmt auf verschiedene Kameratypen der 6000er Baureihe. Die neueren Kamera-Modelle für PQS-Objektive können mehr Strom aus dem Akku ziehen. Ich weiß nicht, ob eine ältere Rolleiflex oder SLX mit einer so hoch ausgelegten Sicherung ausreichend geschützt wäre…
Aber vielleicht gibt es hier ja auch unterschiedliche Abstufungen. Trotzdem erscheint mir der Preis etwas na ja.
Das Rollei Ladegerät hat ursprünglich 295,00 DM gekostet. 1 Akku 160,00 DM. Keiner hatte sich darüber darüber beschwert. Rollei hatte sicherlich davon einige Tausend Stück verkauft. Heute ist es eine Nische auf dem Fotomarkt. Man kann nur begrüßen, dass solche Firmen wie Wiese Fototechnik analoge Fotografie unterstützen. Die Rolleiflex war teuerer als die Hasselblad und wenn man so einen Schatz zu Hause hat dann wird man sicherlich froh sein weiterhin die Kamera benutzen zu können. Eine Idee, und das Wissen bestimmen die Umsetzung in vermarktbare Produkte . Die Entwicklung eines Produktes ist sehr zeitaufwändig. Wenn man alle diese Faktoren berücksichtig ist der Preis absolut gerechtfertigt.
Was bei der Vorstellung des neuen Akkus für die bestehenden ROLLEIFLEX-Kameras nicht erwähnt wurde ist, dass der Akku seinen geladenen Ladezustand stabil behält und sich nicht von selbst reduziert, wie das so bei dem meisten Akkus der Fall ist!
@ Paula.
Dem kann ich nur beipflichten. Das Hauptproblem der 6000 Serie sind die Akkus geworden. Meine Original Akkus sind in die Jahre gekommen, da kommt mir das Angebot von Herren Wiese zur richtigen Zeit. Selbst für defekte (!) Akkus werden unverschämt hohe Preise aufgerufen. Kaputter Akku und Reparatur = genauso teuer wie beim Wiese.
Was nützt mir meine schöne Rolleiflex 6000 Ausrüstung, wenn ich sie wegen schlapper Akkus nicht verwenden kann?? Richtig, nichts! Und wenn ich bedenke was man da so bis 2004 investiert hat, kommt es auf die 350 Euronen auch nicht mehr an.
Viele Grüße, der Foto Fan