Die Taschen-Serie Retrospective bekommt Zuwachs: Einmal in Form des neuen Modells Retrospective 6, das genügend Platz für ein spiegelloses System nebst zwei, drei Objektiven bieten soll. Und dann sind alle Modelle im neuen Farbton „Sandstone“ erhältlich. Die Retrospective 6 ist ab sofort für gut 170 Euro zu haben.
Die Neue: Thinktank Retrospective 6 kommt in drei verschiedenen Farben.
Pressemitteilung vom deutschen Vertrieb Mamiya Deutschland GmbH:
Neuzugang bei der erfolgreichen Retrospective Kollektion: Die Retrospective 6 – eine neue Größe und eine neue Farbe
Die Retrospective Schultertaschen von der 5 bis zur 30 kommen jetzt auch in der Farbe "Sandstone" und werden ergänzt durch die neue Retrospective 6
Den Erfolg der beliebtesten Taschenkollektion für den anspruchsvollen Fotografen ausbauend stellt thinkTANK photo jetzt die Retrospective 6 als Ergänzung der Modellreihe vor. Ideal geschnitten für spiegellose Systemkameras da jetzt zwei kleine Wechselobjektive hintereinander durch Teiler getrennt verstaut werden können. Oder auch für DSLR Fotografen mit dem "kleinen Besteck" bis zum Pro Gehäuse.
Allen Retrospective gemein ist ein zwanglos lässiges Design mit weichen und geschmeidigen Materialien die sich dem Körper anpassen. Die gesamte Modellreihe verfügt über das bewährte Soundsilencer System mit dem der Taschendeckel wahlweise mittels Klettverschluss gesichert oder bei Bedarf geräuschlos bedient werden kann. Auf der Rückseite der Taschen befindet sich modellabhängig ein mit einem YKK Reißverschluss gesichertes Fach für ein iPad Mini, iPad, MacBook Air 11" oder vergleichbar kleine Tablets und PC’s.
Innenliegend parallel zum Hauptfach angeordnet befindet sich ein großzügiger Bereich mit Organizerfunktion in dem übersichtlich z.B. Ersatz-Akkus, Stifte, Notizblock und Speicherkartenetuis verstaut werden können. Bei Bedarf lassen sich an den Stirnseiten der Retrospective Taschen zusätzliche Objektivköcher oder zum Beispiel die RU Thirsty Trinkflaschentasche aus den Modular Komponenten oder Modular Skin Programmen anbringen. Auf der Innenseite des Deckels befindet sich ein Visitenkartenfach. Der anschmiegsame Tragegurt verfügt über eine flexible, rutschfeste Schulterauflage mit Polsterung. Der Tragegriff kann abgenommen werden. Ein nahtversiegelter Regenschutz gehört zum Lieferumfang.
Alles Notwendige an Bord und trotzdem in jeder Situation unauffällig.
Zeitloses Taschendesign voll individuellem Charakter und kompromissloser Qualität, beeinflusst durch die Vergangenheit und wie geschaffen für professionelle Fotografen der Gegenwart.
Eigenschaften
- Lässig unauffälliges Erscheinungsbild
- Verstärkte Teiler mit Klett sorgen dafür dass die Kamera oben in der Tasche gehalten wird
- Der Deckel der Retrospective verfügt über deaktivierbare Klettverschlüsse (SoundSilencer System)
- Einfach zu erreichendes Organizerfach mit Ankerpunkt für den Schlüsselbund
- Mit Reißverschluss gesichertes innenliegendes Fach für wichtige Dokumente
- Visitenkartenfach auf der Innenseite des Taschendeckels
- Stirnseitige Gurtbänder zur Aufnahme von Modular Komponenten
- Anschmiegsamer Tragegurt mit verschiebbarem Schulterpolster und Anti-Rutsch Auflage
- Abnehmbarer Handgriff für ausgewogenen Tragekomfort
- Nahtversiegelte Regenschutzhülle im Lieferumfang
Ausrüstungsbeispiele Retrospective 6
Passend für eine Standard oder Pro DSLR mit einem angesetzten kurzen Objektiv, ein bis zwei weitere Objektive und ein 8" Tablet oder Blitzgerät in der Vortasche.
Oder ein bis zwei spiegellose Systemkameras mit angesetztem Objektiv, eine bis vier weitere Optiken und ein 8" Tablet oder Blitzgerät in der Vortasche.
- Canon 5D Mark III mit angesetztem 1,2/50 mm, 4,0/16-35 mm, 1,2/85 mm und iPad Mini
- Nikon D4s mit angesetztem 2,8/14-24 mm, 2,8/24-70 mm, SB-900 Blitzgerät und Lumiquest Softbox III
- Sony A7 MII mit angesetztem 4,0/16-35 mm, 4,0/24-70 mm, 2,8/35 mm, 1,8/55 mm und Blitzgerät.
Retrospective 6 gepackt mit Nikon und Fuji
Die Oberseite des Außenmaterials der Retrospective ist mit einer wasserabweisenden DWR Imprägnierung, die Unterseite des Materials mit einer wasserresistenten PUR Beschichtung versehen. Das verwendete Material umfasst unter anderem echtes Dakota Vollnarbenleder (Retrospective Leather Sandstone), sandgewaschenes 100% Cotton Canvas (Retrospective Pinestone und Sandstone), 1100D Polyspun Nylon (Retrospective Black Poly Canvas), YKK Reißverschlüsse, Nylon Netzgewebe und 3-lagigen Nylonfaden. Im Inneren: Variable Teiler aus PE verstärktem geschlossen porigem Schaum, 210D Silver-toned Nylon, rückseitig PUR beschichtete Velex Futter und Teiler. Nahtversiegelte Regenschutzhülle aus beidseitig PUR beschichtetem 210T Nylon.
Retrospective 6
- Maße außen: 33 x 19 x 13,5 cm (BxHxT)
- Maße Vortasche (passt für 8" Tablet): 27 x 16 x 2,5 cm (BxHxT)
- Gewicht: ca. 1,2 kg (abhängig vom verwendeten Zubehör)
- UVP: EUR 173,75
(Redaktion photoscala)
sandstone! ha, wie innovativ!
und die apothekenpreise werden immer absurder. der geldbeutel leichteg und die foto-taschen schwerer! 1.2 kg sind mehr als der prospektive inhalt, eine kleine spiegellos-knipse im doppel-zoom-kit.
mit der innovationslosen äusserlichen varianten-explosion geht thinktank schon seit einiger zeit zielsicher den falschen weg. genau diese strategie hat tamrac & co umgebracht. demnächst wird ihnen ein sandstone auf den kopf fallen!
Noch so ein Retro-Krapperl
Man nehme ultra-billiges Leinen-Gewebe, lasse es irgendwo in Asien billig zusammen nehmen und verkauft es möglichst unter einem coolen US-Label in Europa (ja nur die Europäer sind so blöd da mitzuspielen) zu Apotheker-Preisen.
Zeigt die typische Foto-Klientel: gut betucht, über 40 und lebt in der ewigen “Früher war alles besser” Zeit.
Aber eine positive Sache bleibt wenigstens doch:
Zumindest in der Pinestone Variante verbauen sie absolut kein Plastik an der Tasche (bei der schwarzen Variante sehr wohl). Mal sehen wie das bei der Sandstone Variante wird …
Besser wärs
sie würden vordenken als nachlesen … so denk ma uns halt unsern Teil, und reden drüber. :-)))
nächste Pressemeldung: Thinktank iRetrospective 6S und 6S Plus
die neuen, edlen slim-style bags für Ihr neues Ei-Phone! Mit nur 850 / 980 Gramm absolute Leichtgewichte, die in der Hosentasche kaum auftragen! Um läppische € 279,- / 389,- ab sofort in jedem Apfel-Store weltweit zu kaufen. Natürlich in reinweiss, schampus-farben, rose-gülden, weltraum-grau und tiefstmattschwarz erhältich!
1.2 kg Tara für ein Knipsen-Täschchen !
mit dem gewicht und um 170 Euro gibts beim Globetrotter doch schon fast einen 30 Liter Skirucksack mit eingebautem Lawinen-Luftsack! Und auch in bester Kina-Kwalität!
Farb-Versions-Wahnsinn
genau das Gegenteil von dem, wofür Thinktank zunächst gestanden ist. Meine Retrospective 20 war die erste Tasche, in die ein ausgewachsener Spiegelklatscher samt angeflantschtem Matscho-Profi-Zoom 70-200/2.8 aufrecht stehend reingepasst hat. Dazu ein Weitwinkel-Zoom, ein Blitz und der übliche Kleinteil-Krimskramuri. Bei npoch akzeptablen Aussenabmessungen.
ABer die Reagl-Laufmeter beim geizgeil-Groß-Wühlmarkt müssen schliesslich mit vielen Artikeln befüllt werden, sonst wird man nicht gelistet. ALlerdings machen das Lowepro und 1001 no-name Kina-Taschenmacher bereits. Sicher genau die richtige Strategie für Thinktank.
Es geht bergab. Gura-Gear auf ABwegen, LowePro unter der varianten-.Explosion selbst erstickt, und ansonsten nur schwule hipsta-lifestyle Ledertäschen von Ona. Macht nur so weiter! Aber ich bin da mal raus.
zwei spiegellos-Knipsen quer gepackt
in einer batzweichen Fototasche garantieren eine höchst unförmige, unschöne und unergonomische Beule an der Hüfte! Eine kugelrunde Blase in fußballgröße. Nur etwas schwerer.
Die haben doch einen an der Waffel bei Thinktank!
Innovation sieht anders aus
Ich habe auch TT Produkte, die hatten damals spitze Reissverschlüsse (daran stirbt die Tasche ja normalerweise zuerst).
Und waren in neutralem Schwarz gehalten ohne schweren, schmutz- und nässeempfindlichen Lifestyle-Besatz.
Ich gehöre zur verfemten “Zielgruppe über 40 und nicht verarmt”. Das heisst aber noch lange nicht, daß ich jeden Mist mitmache.
Ich suche – seit ich als Zweisystem eine Sony A7R2 habe – nach einer gescheiten vertikalen Taschenlösung, die wirklich gut passt für 2-4 Objektive plus ein iPad. Nicht labberig, aber leicht, moderne Materialien. Und die nicht diesen unpraktischen völlig überflüssigen “Botentaschen-Lappen” aufweist, der ständig nur stylisch im Weg rumhängt.
Es gibt immer noch nichts, von keinem der Markenhersteller, oder es ist für DSLR Abessungen konstruiert.
Hallo Taschen-Herstellergemeinde, aufwachen!!!
Gruss
Possi
www.possi.de
fine art:
www.possi.eu
pinestoned, sandstoned, totally stoned
bitte als nächstes unbedingt in badeentengelb, mint-türkis und feministinnen-lila! Das wäre doch gleich viel freundlicher! Überhaupt für jede denkmögliche Zielgruppe eine eigene Farbe. Kämpft den guten Kampf für eine buntere Welt!
Manchmal wäre schweigen sinnvoller
Mit dieser Pressemeldung ist es Thinktank zumindest gelungen, die üblichen putzigen photoscala-Kommentatoren mit ausgeprägter Schreib- und Argumentationschwäche auf die Palme zu bringen. Ist ja auch schon etwas.
Schweigen
Vergessen Sie nicht,
die Hersteller lesen mit.
Gruss
Possi
www.possi.de
fine art:
www.possi.eu