Phase One bringt zwei neue “Blauring”-Objektive, das Schneider-Kreuznach 2,8/110mm LS und das Schneider-Kreuznach 4.5/240mm LS IF. Außerdem gibt es das zweite Update für das XF-Kamerasystem, es bringt diverse neue Funktionen wie Focus Stacking, Zeitraffer, HDR Sequence sowie schnellere Fokussiereigenschaften.
Das aktuelle Line-Up an „Blauring“-Objektiven von Phase One.
Zu den heute angekündigten neuen „Blauring“-Objektiven teilt Phase One nur wenige Informationen mit. Laut Pressemitteilung verfügen die neuen Objektive „über einen Fokusring aus Metall, einen AF/MF-Ring aus Aluminium sowie über eine neue Metall-Gegenlichtblende mit griffiger Oberfläche.“ Neue Produktionsstandards und eine verbesserte Qualitätssicherung mit engeren Toleranzbereichen sollen eine „bessere, noch zuverlässigere Abbildungsleistung zur Folge“ haben.
Folgende Preisempfehlungen nennt der Hersteller:
- Schneider-Kreuznach 110mm LS f/2.8 – 4.490 EUR / 5.390 USD
- Schneider-Kreuznach 240mm LS f/4.5 IF – 5.690 EUR / 6.490 USD
Auskunftsfreudiger gibt sich Phase One dagegen zu den Neuerungen des XF Kamerasystem Update #2 – Auszug aus der Pressemitteilung:
Integrierter Workflow für Fotosequenzen:
- Focus Stacking – dieses Werkzeug ermöglicht die automatische Schärfesteuerung bei einer Bildserie
- Zeitraffer – mit dem sogenannten Time Lapse Tool erzeugen Sie automatische Serienaufnahmen nach einem individuell eingestellten Zeitintervall
- HDR Sequence – Werkzeug für automatisierte Belichtungsreihen mit spezifischen Metadaten-Tags in Verbindung mit Capture One
- Selbstauslöserverzögerung – machen Sie sich den schnellen, einfachen und anpassbaren Timer (von ½ bis zu 60 Sekunden) zunutze
Weitere Updates für das XF Kamerasystem:
- Update des HoneyBee Autofokus – höhere Genauigkeit bei ungünstigen Lichtverhältnissen, verbesserter Fokus bei kontrastarmen Aufnahmebedingungen, bessere Resultate beim Fotografieren aus der Hand
- Neues OneTouch UI – besseres Design und optimal abgestimmte Kommunikation mit dem XF Kamerasystem
Das Feature Update #2 für das XF Kamerasystem ist kostenlos und kann über den folgenden Link heruntergeladen werden: http://www.phaseone.com/Download/Camera-Firmware.
(Redaktion photoscala)
Das wäre ein wunderbares Zweitsystem
Aber die Köschte ….
OhWeh
Das leidige Thema
Kosten. PhaseOne und Schneider sind ohne Frage ein tolles Team. Leider stehen die Kosten für die Ausrüstung und die erzielbaren Honorare im krassen Gegensatz zueinander.
Deswegen hoffe ich das andere Hersteller, Fuji soll an einer Mittelformat arbeiten und Sony als Sensorlieferant im Mittelformat, dem Pentax 645 Beispiel folgen. Das hätte bestimmt beruhigende Wirkung auf die Preisgestaltung des Mitbewerbers PhaseOne, ob der Partner Schneider da mitmacht ist eine andere Sache.
Leider ist es schon lange nicht mehr so das man die Zeit hätte eine normale Abschreibung durchzuziehen weil die technischen Neuerungen auf diesem Sektor einfach schneller sind und der Fotograf, will er nicht ins Hintertreffen geraten nachrüsten muss.
Das KB von unten ernsthaft nachrückt scheitert bislang am geringeren Dynamikumfang und an dem Bestreben die „Eier legende Wollmilchsau“ zu liefern. Ich meine damit das ich als Fotograf ein extra „Werkzeug“ für Standbilder möchte, als Filmer eine spezielle professionelle Bewegtbild Kamera einsetzen will. Das dritte für mich abschreckende Merkmal ist das mit elektronischem Firlefanz überladene Menü, dagegen ist das Mittelformat eine echte Erholung.
Und welches wäre denn…
[quote=OhWeh]Aber die Köschte ….
OhWeh[/quote]
…das Erschtsyschtem ?
Eventuell die neue Pentax 645
http://pentaxrumors.com/2016/03/17/the-next-pentax-645-medium-format-camera-will-most-liekly-have-a-100mp-sony-sensor/
Teuer.
[quote=OhWeh]Aber die Köschte ….[/quote]
Die Kamera könnte ich mir locker leisten, das wäre nicht das Problem. Aber dann die vielen teuren Auslandsreisen. Das geht richtig ins Geld. Die Motive in meiner Umgebung haben leider alle nur 6 bis 10 Megapixel.
Nicht überteuert
Wirklich gute Objektive kosten halt was, und sind auch eine Investition, die nicht so schnell im Wert verfällt. Ich habe mal so ein Phase One System gesehen, und erlebt was diese Objektive von Schneider Kreuznach leisten. Sie lassen die besten Objektive für Kleinbild (“Vollformat”), die ja auch nicht viel billiger sind, alt aussehen. Ich war wirklich überrascht von der überragenden Qualität.
Würde ich digital fotografieren, hätte ich schon angefangen zu sparen.