Sony hat offenbar ein Fertigungsproblem bei der RX1R II, die den Marktstart verzögern. Ursprünglich sollte die Edel-Kompakte noch vor Weihnachten erhältlich sein, daraus wurde allerdings nichts. Wie Sony Japan heute in einer kurzen Notiz mitteilt, beginnt die Auslieferung der RX1R II nun am 19. Februar.
Am 16. Dezember 2015 meldete Sony Japan, dass sich die Auslieferung der DSC-RX1RM2 verzögert. Heute gibt Sony Japan nun bekannt, dass die RX1R II ab 19. Februar 2016 erhältlich sein soll. Einen Grund für die Verzögerung nennt das Unternehmen nicht.
Wie photoscala aus meist gut unterrichteten Quellen erfuhr, soll es bei der ersten Produktionscharge zu Inkonsistenzen beim Autofokus gekommen sein. SonyAlphaRumors will dagegen erfahren haben, dass unter bestimmten Bedingungen das Gehäuse der Kamera nicht ausreichend lichtdicht war.
(Martin Vieten)
Ganz bestimmt…
…braucht Pentax alle Sensoren für ihre eigene KB-Kamera, sodass Sony mit der Produktion nicht hinterher kommt!
So, jetzt wissen alle bescheid!!!!!
Die KB-Pentax kommt ja schließlich “Spring 2016” und es liegen bisher noch keine technischen Daten vor.
…”Spring 2016″
… ich glaub erst daran, wenn ich die Vollformat-Pentax mit eigenen Augen im Handel gesehen habe und DIE Kamera real anfassen konnte. Pentax hat in der Vergangenheit solche Versprechen zu oft ganz einfach platzen lassen …
Gruß
Restart
Es gibt ein paar Leute, die haben bereits eine. Ob die wohl frei von Macken ist?
Hatte eine davon
Hallo,
der Händler hat meine zurückgenommen, weil die Scharfstellung echt wenig treffsicher war und Sony alle Kameras über die Händler zurückgerufen hat. Ich hatte versucht, eine der ersten zu bekommen um sie an meinen Fotokoptern zu betreiben – die leichteste Highendkamera am Markt. Ein Lichtleck habe ich nicht bemerkt, obwohl ich viel extreme Nachtfotografie mache (Milchstraße, Polarlicht).
Gruss
Possi
www.possi.de
fine art:
www.possi.eu
Lieber länger warten, als früher Ärger haben…
Na ja, besser Sony kümmert sich erst um den Bug Fix und haut nicht einfach Halbgares auf den Markt, nur damit man die eigene Timeline einhält. Dann lieber den Start verschieben. Das finde ich ein ebenso gutes wie ehrliches Vorgehen.
Autsch! – Sony macht 100 Millionen Dollar Verlust!
OK, war ein Scherz. Es sind nur 97 Millionen Dollar Verlust.
Daran kann es also nicht liegen, wenn die Sony-Ingenieure nicht zusammenbauen können, was das Sony-Marketing uns verspricht.
(Und jetzt nicht gleich wieder den Kommentar blockieren. Die Nachricht ist raus und der Kaiser ist nackt:
http://photorumors.com/2016/01/29/sony-reports-significant-decrease-in-image-sensor-sales-operating-loss-lowered-future-sales-forecast/#more-78949
)
Falsch: Sony hat im abgelaufenen Quartal …
… das Betriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ca. 20 % verbessert: “Operating income increased 20.1 billion yen year-on-year to 202.1 billion yen (1,685 million U.S. dollars).” (Quelle: http://www.sony.net/SonyInfo/IR/library/fr/15q3_sony.pdf)
Die hier genannten 97 Mio. Dollar Verlust fielen im Geschäftsbereich “Devices” an, der nur am Rande mit Digitalkameras zu tun hat. Hier geht es vor allem um Sensoren und Kameramodule für Smart-Geräte sowie um Akkus. Das geht übrigens bereits aus der Überschrift der verlinkten “Meldung” von Phototumors hervor.
Das Segment “Imaging Products & Solutions” (zu dem die für photoscala interessanten Digitalkameras zählen), konnte übrigens im letzten Quartal sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut 20 % verbessern.
photoscala wird in den kommenden Tagen den Quartalsbericht von Sony ausführlicher vorstellen. Das Thema hat aber so rein gar nichts mit der RX1R II zu tun. Es kann dann diskutiert werden, sobald es online ist. Hier hat es allerdings nichts zu suchen, weshalb die Kommentare zu diesem Beitrag nun geschlossen werden.