Fujifilm hat heute die neue Firmware 4.20 für die X-T1 / X-T1 Graphite Silver Edition veröffentlicht. Sie erweitert die Kamera um eine Reihe nützlicher Funktionen. So lässt sich der Movie-Knopf jetzt mit einer Funktion nach Wahl belegen. Neu ist auch, dass sich externe Blitzgeräte nun bei Reihen- und Serienaufnahmen verwenden lassen. Zudem fügt die Firmware 4.20 der X-T1 weitere Anzeigeoptionen hinzu.

Im Einzelnen erweitert die Firmware 4.20 den Funktionsumfang der X-T1 wie folgt:
- Externe Blitzgeräte funktionieren nun auch bei Reihenaufnahmen (Belichtungsreihen) und Serienbildaufnahmen. Dabei besteht allerdings die Möglichkeit, dass das Blitzgerät nicht bei jeder Aufnahme auslöst oder die Serienbildgeschwindigkeit sich verlangsamt.
- Fokus und Belichtung lassen sich mit der AF-L-Taste sperren, wenn die Kamera sich im Modus „Manueller Fokus“ befindet.
- Eine weitere neue Funktion der AF-L-Taste: Damit lässt sich der Autofokus abschalten, um dann besonders akkurat manuell zu fokussieren.
- Der „Focus Assist“-Knopf kann die Funktion einer Sucherlupe übernehmen. Bei aktivierter Sucherlupe kann weiterhin fokussiert werden.
- Im Sucher lassen sich eine Reihe weiterer Anzeigen und Informationen einblenden, etwa zum aktuellen Fokusfeld oder eine Verwacklungswarnung.
- Der Movie-Knopf lässt sich mit einer Funktion nach Wahl belegen und wird somit quasi zur FN-Taste.
Weitere Informationen (auf Englisch) und Download der Firmware 4.2 bei Fujifilm
(Aktualisiert – 17.12.2015, 21:37 Uhr)
Aktualisiert 28.12.2015:
Fujifilm hat die Firmware 4.20 inzwischen zurückgezogen, weil sie fehlerhaft ist.
(Redaktion photoscala)
Beispielhaft
Was Fuji da macht ist einfach beispielhaft. Sowas bindet Kunden an die Marke. Andere Hersteller, vor allem die beiden großen Nikon und Canon, wären gut beraten auch mal die Funktionen, die noch in ihren Kameras schlummern, per Firmware-Update dem Kunden zur Verfügung zu stellen. Bevor es zu spät ist!
Zustimmung
Fuji, Olympus und Panasonic machen vor, wie es sein sollte.
OhWeh
Möglicherweise
[quote=Gast]Was Fuji da macht ist einfach beispielhaft. Sowas bindet Kunden an die Marke. Andere Hersteller, vor allem die beiden großen Nikon und Canon, wären gut beraten auch mal die Funktionen, die noch in ihren Kameras schlummern, per Firmware-Update dem Kunden zur Verfügung zu stellen. Bevor es zu spät ist![/quote]
können die das schon längst, was hier per Update nachgereicht wird … Fuji setzt ja keine Standards.
Ganz bestimmt
und nicht nur möglicherweise haben ‚die‘ noch nicht mal in Ansätzen die Funktionen/Optionen, die hier sogar noch verbessert werden. Aber ich weiß schon, das braucht man ja alles gar nicht. Zumindest nicht als ‚Profi‘. Nur unnötiger Schnickschnack. Schon klar.
Was fehlt?
[quote=Gast][quote=OhWeh]Fuji, Olympus und Panasonic machen vor, wie es sein sollte.
OhWeh[/quote]
..aber wohl auch nur für die prestigeträchtigen Spitzenmodelle, bei mir als „nur“ GX7 Nutzer ist davon nicht viel angekommen.[/quote]
Was vermissen Sie konkret an der GX7? Für mich ist deren Funktionalität voll in Ordnung.
Blitzen im Serienbildmodus
Verstehe ich das richtig, Benutzer der X-T1 konnten im Serienbildmodus bisher nicht blitzen? Gilt das möglicherweise auch für andere Fujifilm-Kameras? Und wer lässt sich so einen Unfug einfallen?
Gast schrieb:
Verstehe ich
[quote=Gast]Verstehe ich das richtig, Benutzer der X-T1 konnten im Serienbildmodus bisher nicht blitzen? Gilt das möglicherweise auch für andere Fujifilm-Kameras? Und wer lässt sich so einen Unfug einfallen?[/quote]
1. Ja
2. Schätze schon
3. Das habe ich nich auch gefragt, eine schlüssige Antwort gibt es darauf aber wohl nicht.
Trotzdem muss ich sagen, dass ich es auch beispielhaft finde, dass Fuji immer wieder die Firmware weiterentwickelt und dabei offenbar auch auf die Fotografenwünsche eingeht. Das bin ich von Canon und Nikon (z.B. 1D II, 5D II, 3Ds) so nicht gewohnt. Da kann man froh sein, wenn 1-2x ein Bugfix (AF z.B.) bekommt oder minimale Funktionserweiterungen (oft nur Video) und nein, die können auch nicht alles von Anfang an. Dafür spielen sie aber preislich in einer ganz anderen Liga.
Man sollte nicht immer das Glas halb leer reden, sonder sich auch mal freuen, ist ja bald Weihnachten. 🙂
das finde ich auch sehr „erstaunlich“ …
aber vermutlich ist das den Fuji Retro-Fans bisher nicht aufgefallen, weil sie nur stilechte Retro-Magnesium-Fackeln verwendet haben … lol
[quote=Gast]Verstehe ich das richtig, Benutzer der X-T1 konnten im Serienbildmodus bisher nicht blitzen? Gilt das möglicherweise auch für andere Fujifilm-Kameras? Und wer lässt sich so einen Unfug einfallen?[/quote]
Reporterstars
blitzen eh nicht. Die haben Kameras, die das erübrigen. Und lächeln milde über Fuji-Sternchen. Wahrscheinlich..
Finde es zwar OK, aber
soooo ein Brüller ist es auch wieder nicht, dass Fuji zu seiner Bananen-Firmware ab und zu mal gereiftere Versionen nachliefert.
„So lässt sich der Movie-Knopf jetzt mit einer Funktion nach Wahl belegen.“ – das sollte von Haus aus Standard sein bei jeder Kamera. Ich hoffe mal, dass Fuji in diese „Innovation“ nicht 100 Mannjahre Entwicklungsaufwand stecken musste.
Und ja, andere Hersteller sind punkto Firmware / Updates / Upgrades noch deutlich schwächer und teilweise auch richtig übel, weil sie ihren Kunden Funktionalität bewusst vorenthalten und nur bei Neukauf einer kompletten Kamera in winzigen Häppchen herausrücken. Aber man muss ja nicht bei jedem Blödsinn mitmachen und auch nicht alles kaufen.
Na also!
[quote=Gast]soooo ein Brüller ist es auch wieder nicht, dass Fuji zu seiner Bananen-Firmware ab und zu mal gereiftere Versionen nachliefert.
„So lässt sich der Movie-Knopf jetzt mit einer Funktion nach Wahl belegen.“ – das sollte von Haus aus Standard sein bei jeder Kamera. Ich hoffe mal, dass Fuji in diese „Innovation“ nicht 100 Mannjahre Entwicklungsaufwand stecken musste.
Und ja, andere Hersteller sind punkto Firmware / Updates / Upgrades noch deutlich schwächer und teilweise auch richtig übel, weil sie ihren Kunden Funktionalität bewusst vorenthalten und nur bei Neukauf einer kompletten Kamera in winzigen Häppchen herausrücken. Aber man muss ja nicht bei jedem Blödsinn mitmachen und auch nicht alles kaufen.[/quote]
Sie schreiben es ja selbst: Fuji handelt hier wesentlich kundenfreundlicher als die Konkurrenz. Was also soll das Gemecker von wegen „Bananen-Firmware“? Nicht umsonst empfinden Fotografen die Firmware-Philosophie von Fuji als extrem wohltuend.
Was für eine Diskussion!
Natürlich ist dieses Firmware Update nicht weltbewegend. Es ist eines von mehreren Updates, die Fuji angeboten hat. Das zeigt die Service-Orientierung des Unternehmens. Wettbewerber bringen es pro „Modellleben“ gerade mal auf ein Update. Das liegt nicht etwa daran, dass ihre Modelle von Anfang bereits perfekt sind, sondern daran, dass den Unternehmen die Käufer schlicht scheißegal sind, sobald sie ihr Geld für das Produkt abgedrückt haben. DAS ist der Unterschied. Nebenbei: Canon und Nikon nutzen die Updates überwiegend zur Fehlerkorrektur, Fuji nutzt sie primär, um neue Funktionen einzubauen. Wettbewerber stellen da lieber mit großem Tamtam ein neues Kameramodell vor.
Solang
Fuji hinterherhinkt, haben sie unweifellos Nachholbedarf.
Die Fanboys
reiten wieder mal in den Sonnenuntergang … :-)))
Die übliche Nummer der Forenschwätzer mal wieder
[quote=Gast]reiten wieder mal in den Sonnenuntergang … :-)))[/quote]
Pflegen Sie nur weiter Ihre von völliger Ahnungslosigkeit gestützten Vorurteile, die Ihnen offensichtlich das Gefühl von Überlegenheit vermitteln. Damit sind Sie hier nicht allein. Die Fanboys tragen es mit Fassung. :-))