Adobe hat die Fotosoftware Photoshop Lightroom in der Version 5.5 veröffentlicht. Diese baut die Unterstützung für RAW-Kameraformate aus und behebt mehrere Fehler:
Photoshop Lightroom 5.5 führt Unterstützung für die RAW-Formate folgender Digitalkameras ein:
Canon PowerShot G1 X Mark II
Fujifilm FinePix S1
Nikon 1 J4
Nikon 1 S2
Nikon 1 V3
Olympus OM-D E-M10
Panasonic DMC-GH4
Pentax 645Z
Samsung NX3000
Sony DSC-RX100 III
Sony A7S (ILCE-7S)
Sony Alpha SLT-A77 II (ILCA-77M2)
Photoshop Lightroom 5.5 behebt mehrere Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit der Bilddarstellung, der Synchronisation und der Undo-Funktion. Außerdem wurden Profile für weitere Objektive hinzugefügt, zum Beispiel von den Herstellern Canon, Nikon und Sigma. Einzelheiten zu dem Update erläutert der Hersteller in einem Blog-Eintrag.
Anwender von Photoshop Lightroom 5.x können sich über die in der Anwendung integrierte Aktualisierungsfunktion oder via Web ein kostenloses Update auf die Version 5.5 herunterladen.
Photoshop Lightroom 5.5 setzt OS X 10.7 oder neuer bzw. mindestens Windows 7 voraus und dient zur Sichtung, Bearbeitung, Verwaltung und Präsentation von Fotos.
(sw)
Das Wichtigste fehlt
Das erste Mal, dass ARC und Lighteroom nicht auf einer Höhe sind. Mit ACR 8.5 kann man lineare und radiale Verläufe mit dem Pinsel bearbeiten. LR 5.5 bietet das nicht. Dabei ist dieses Feature wirklich wichtig und ich habe es bisher vermisst.
Abhilfe: Vom LR aus ‚in Photoshop als Smart Objekt öffnen‘. In PS kann man dann den ACR aufrufen und dort pinseln. Wirkt allerdings nur auf mit PS erstellte TIFF und PSD Dateien, nicht aber auf die Raw-Dateien, die in LR angezeigt werden.
Wenn das
das Wichtigste ist, dann frag ich mich, wie Sie Ihre Prioritäten setzen?
Wenn ich ernsthaft so arbeiten müßte, verzichtete ich dankend.