Apple hat in den USA eine Klage gegen Samsung eingereicht. Der Vorwurf: Samsung-Smartphones und -Tablets sollen mehrere Apple-Patente verletzen:
“Es ist kein Zufall, dass Samsungs aktuelle Produkte dem iPhone und iPad sehr ähnlich sehen, angefangen von der Form der Hardware über die Benutzeroberfläche und sogar bis hin zur Verpackung. Dieses offenkundige Kopieren ist falsch, und wir müssen Apples geistiges Eigentum schützen, wenn Unternehmen unsere Ideen stehlen”, zitiert das Online-Magazin AllThingsD, das zum Wall Street Journal gehört, einen Apple-Sprecher.
Die Klage wurde bei einem Bezirksgericht im Bundestaat Kalifornien eingereicht. Apple fordert die Unterbindung der angeblichen Patentverletzungen und Schadensersatz von Samsung.
Samsung kündigte laut der Nachrichtenagentur AFP indes an, sich gegen den Apple-Angriff mit rechtlichen Schritten zu wehren. Eine Maßnahme könnte eine Gegenklage sein. Demnach geht Samsung offenbar davon aus, dass Apple mehrere Samsung-Patente im Bereich der Funktechnologien verletze.
(sw)
Der Schwachsinn
hat bei Apple Methode. Die sollen lieber weiter gute Produkte entwickeln. Ich bin aber kein Apfel Fan doch Leistung sollte geachtet werden.
Immer wieder sehr amüsant…
… wenn ausgerechnet das Unternehmen, das mit Plagiaten (z.B. erstes Betriebssystem mit Benutzeroberfläche & Maus von Xerox) groß geworden ist, dessen Gründer einst “Lesser artists borrow; great artists steal” sagte und über dessen Firmensitz zeitweise die Piratenflagge wehte, Plagiate von seinen Produkten anprangert.
Besagtes Unternehmen hat nur das beste Marketing und zieht eine Herrschar von Fanboys hinter sich her, Innovationsfreude sieht anders aus.