Jobo will einen 3D-Bilderrahmen (800×600) „mit patentierter 5-View-Technologie“ auf den Markt bringen, und liefert die Software gleich mit, um 3D-Fotos, u.a. auch jene von Fujifilms Stereokamera, konvertieren und darstellen zu können:
Pressebericht der JOBO International GmbH:
JOBO 3D-Bilderrahmen
Gummersbach, 10. September, 2010 Die JOBO International GmbH kündigt den innovativen digitalen 3D-Bilderrahmen an.
Welcher Mensch möchte im echten Leben schon eindimensional daherkommen?
Mit dem 3D-Bilderrahmen von JOBO kommen jetzt sogar Ihre digitalen Erinnerungen in überzeugender 3D-Ansicht zur Geltung und das ganz ohne lästige Spezialbrille.
3D ist spätestens seit der IFA in aller Munde. Das Hollywood 3D kann ist klar. Im Film geht eben alles. Aber in echt? Ohne Zauber aber mit viel innovativer Technologie erlaubt der JOBO 3D-Bilderrahmen das Abspielen beeindruckender 3D-Effekte mit patentierter 5-View Technologie auf ca. 20 cm Bildschirmdiagonale (8“) in 800×600 Pixel.
Im ersten Schritt können Ihre eigenen 2D-Bilder mit der mitgelieferten Software auf dem eigenen PC überarbeitet werden und als 3D-Bilder auf dem 3D-Bilderrahmen mit räumlicher Tiefe abgespielt werden.
Es ist ebenfalls möglich das 3D-Bildmaterial einer Fuji Stereokamera mit der mitgelieferten Software kurzerhand so zu formatieren, dass auch diese Photos ebenso wie 3D-Video-Clips einwandfrei mit Tiefenwirkung dargestellt werden. JOBO arbeitet dabei eng mit Entwicklungslaboren zusammen, um weitere 3D-Formate von verschiedenen Herstellern auf dem 3D-Bilderrahmen abspielen zu können. Ganz nebenbei sollen später auch 3D-Filme aus Hollywood im JOBO Bilderrahmen mit Tiefenwirkung abgespielt werden können.
Bereits Ende Okober 2010 sollen die ersten JOBO 3D-Bilderrahmen im deutschen Fachhandel erhältlich sein. Die Distribution des 3D-Bilderrahmens wird dabei von der VANGUARD Deutschland GmbH übernommen.
Weitere technische Eigenschaften werden in Kürze auf der Homepage von JOBO (www.jobo.com) zu finden sein.
Über JOBO International GmbH: Das 1923 in Gummersbach gegründete und in dritter Generation familiengeführte Unternehmen hat sich in der Photoindustrie einen Ruf durch Qualität, Professionalität und Innovation gemacht. Diese Schlüsselwerte treiben das Unternehmen seit nunmehr 88 Jahren an.
JOBO Lösungen und Innovationen setzen Standards. Mit der Entwicklung und Herstellung des legendären „JOBO Tanks“, mit dem Photographen und Labore schwarz-weiß Filme selbst entwickeln konnten, wurde JOBO zu einer kompetenten Marke in der Photobranche. NASA Photos des ersten Mondfluges (Apollo 11) wurden mit JOBO Equipment entwickelt.
Seit Gründung der internationalen und weltweit wichtigsten Photomesse photokina im Jahr 1950 ist JOBO kontinuierlicher Aussteller und war im Jahre 2008 zum 30. Mal dabei. Dabei zeichnet sich JOBO durch eine professionelle Zusammenarbeit mit Partnern, Händlern und Endkunden aus.
Das Leistungsspektrum reicht von digitalen Bilderrahmen über Geotagging-Lösungen, CardReader & Adapter über Scanner bis hin zum analogen Photoequipment aus.
(thoMas)
Da wird mir nur noch schlecht!
[quote]Welcher Mensch möchte im echten Leben schon eindimensional daherkommen?[/quote]
Eindimensional ist ein Punkt oder eine Linie (Grade), alles andere ist bereits zweidimensional (die Mathematik lässt grüssen!)
Und dazu noch derart dämlich gestaltet: freigestellte Arme sollen suggerieren, dass die Objekte aus dem Bild heraus sogar über den Rahmen kommen können. Das ist schlichtweg Betrug! Die räumliche Darstellung (wenn sie denn überhaupt funktioniert) erfolgt ’nach hinten‘ **IN** das Bild hinein.
Abgesehen davon hat ein gutes Foto, bei dem der Fotograf das Licht richtig geführt hat, eine bessere räumliche Wirkung als die angebotene Software-Lösung. Aber irgendwie müssen die Deppen ja beschäftigt werden, damit sie wieder etwas zum Spielen und Ausprobieren haben, wenn der Wunder-Rechner schon nicht mehr ausreicht.
Der Spanier. Viva!
waren die nicht involvent
ich denke, die haben letztes oder dieses Jahr mit zwei oder drei Firmen (alle mit JOBO im Namen) Insolvenz angemeldet – oder irre ich mich da?
involvent
Hübsche Wortkreation … meint wohl: in die Insolvenz involviert !? 😎
Jobo
S. http://www.photoscala.de/Artikel/Jobo-Gedeih-und-Verderb und http://www.photoscala.de/Artikel/Dreimal-insolvent-Jobo.