Heike Jasper, laut Galileo-Verlag ausgewiesene Nikon-Expertin, will in einem umfassenden Kamerahandbuch zeigen, was Nikons D90 alles zu bieten hat:
Der Verlag Galileo Design informiert:
Nikon D90. Das Kamerahandbuch
• Alle Funktionen, Programme und Menüs
• Praxisratgeber für Objektive, Blitze & Co.
• Die Nikon D90 in der Fotopraxis: Porträt, Natur, Sport u.v.m.
• D-Movie- und Live-View-Funktion beherrschen
Die Nikon-Expertin Heike Jasper zeigt Ihnen in diesem umfassenden Kamerahandbuch, was die Nikon D90 alles zu bieten hat! Die Autorin erklärt Ihnen alle Funktionen und Menüs im Detail und veranschaulicht an vielen attraktiven Bildbeispielen die Möglichkeiten der Kameratechnik. Finden Sie Antworten auf Fragen wie: Welcher Autofokusmodus ist in welcher Situation sinnvoll? Wie hilft mir die Funktion »Aktives D-Lighting« beim richtigen Belichten in schwierigen Lichtsituationen? Welches Zubehör, welche Objektive passen zu meiner Kamera und meinen bevorzugten Motiven?
Lernen Sie, wie Sie Ihre Nikon D90 am besten einstellen, um hochwertige Kurzfilme in HD-Qualität aufzunehmen ein revolutionäres Feature Ihrer neuen Spiegelreflexkamera! Die Autorin stellt Ihnen das »Creative Lighting System« von Nikon vor, gibt Ihnen viele Tipps für Ihre nächste Fototour und führt Sie in die Bildbearbeitung mit Nikon Capture NX2 ein.
Heike Jasper
Nikon D90. Das Kamerahandbuch (bei amazon.de)
Galileo Design
360 S., 2009, geb., komplett in Farbe
ISBN 978-3-8362-1230-4
39,90 Euro
(thoMas)
Simple Frage plus Bitte
Wie wird man zur “ausgewiesenen Nikon-Expertin” und wer weist sie aus? Dies ist ihr erstes Nikon-Buch, und auch sonst habe ich von dieser Koryphäe noch nichts gehört. Oder bin ich nur taub?
Bitte, ihr photoscala-Macher, nicht auch noch in eurem Einleitungstext zur Pressemeldung das schönfärberische Marketing-Geblubber des Verlags der Einfachheit halber übernehmen. Lieber professionell und ohne Wertung die nachfolgende Pressemeldung ankündigen.
Keine Wertung
Das „Geblubber“ wurde ja nicht übernommen. Photoscala schreibt nicht, dass die Autorin „ausgewiesene Nikon-Expertin“ sei. Sondern, dass der Verlag sie als eine solche bezeichnet. Das ist weder wertend noch schönfärberisch.
Vielleicht wurde sie aus Deutschland
ausgewiesen?
Brotneid
Warum wird hier eigentlich immer jedes Kamerabuch das halbwegs erfolgreich ist mit immer ähnlichlautenden Texten gleich niedergemacht und dann immer von einem Gast? Es gibt hier einfach zuviel Gast!