Sony hat die Geld-zurück-Aktion der alpha 700 verlängert und um die Modelle alpha 200, alpha 300 und alpha 350 erweitert: Wer bis Ende Juli 2008 eine Sony-Spiegelreflex kauft, bekommt bis zu 200 Euro zurück:
Die Sonderaktion von Sony nennt folgende Bedingungen: Kunden, die im Zeitraum vom 01.05.2008 bis zum 31.07.2008 eines der nachfolgend aufgeführten Produkte von Sony bei einem Händler kaufen, der an dieser Aktion teilnimmt und bei dem diese Teilnahmeunterlagen ausliegen, können an der Cashback-Aktion teilnehmen. Die Cashback Aktion gilt für folgende Produkte:
Für folgende Kameras und Kits gibt es Geld zurück:
- α700 Body DSLRA700.CEE5 (150 € Cashback) = Gehäuse α700 (12 Megapixel / November 2007) – UVP 1499 Euro; Straßenpreis 1150 Euro
- α700 Kit DSLRA700K.CEE5 (200 € Cashback) = Gehäuse α700 plus Zoomobjektiv 3,5-5,6/18-70 mm DT; Straßenpreis 1150 Euro
- α700 Kit DSLRA700P.CEE5 (200 € Cashback) = Gehäuse α700 plus Zoomobjektiv 3,5-5,6/16-105 mm DT; Straßenpreis 1450 Euro
- α700 Kit DSLRA700Z.CEE5 (200 € Cashback) = Gehäuse α700 plus Zoomobjektiv 3,5-4,5/16-80 mm DT; Straßenpreis 1700 Euro
- α350 Body DSLRA350.CEE5 (40 € Cashback) = Gehäuse α350 (14 Megapixel / März 2008) – UVP 900 Euro; Straßenpreis knapp 700 Euro
- α350 Kit DSLRA350K.CEE5 (60 € Cashback) = Gehäuse α350 plus Zoomobjektiv 3,5-5,6/18-70 mm DT; Straßenpreis knapp 700 Euro
- α350X Body DSLRA350X.CEE5 (80 € Cashback) = Gehäuse α350 plus Zoomobjektive 3,5-5,6/18-70 mm DT und 4-5,6/55-200 mm DT; Straßenpreis 850 Euro
- α300 Body DSLRA300.CEE5 (40 € Cashback) = Gehäuse α300 (10 Megapixel / April 2008) – UVP 750 Euro; Straßenpreis 550 Euro
- α300 Kit DSLRA300K.CEE5 (60 € Cashback) = Gehäuse α300 plus Zoomobjektiv 3,5-5,6/18-70 mm DT; Straßenpreis 600 Euro
- α300 Kit DSLRA300X.CEE5 (80 € Cashback) = Gehäuse α300 plus Zoomobjektive 3,5-5,6/18-70 mm DT und 4-5,6/55-200 mm DT; Straßenpreis knapp 800 Euro
- α200 Body DSLRA200.CEE5 (40 € Cashback) = Gehäuse α200 (10 Megapixel / Februar 2008) – UVP 600 Euro; Straßenpreis 450 Euro
- α200 Kit DSLRA200K.CEE5 (60 € Cashback) = Gehäuse α200 plus Zoomobjektiv 3,5-5,6/18-70 mm DT; Straßenpreis knapp 500 Euro
- α200 Kit DSLRA200W.CEE5 (80 € Cashback) = Gehäuse α200 plus Zoomobjektive 3,5-5,6/18-70 mm DT und 4,5-5,6/75-300 mm D; Straßenpreis 675 Euro
Hier nochmal der Link: Sonderaktion von Sony
(thoMas)
Sonys fraglicher Markterfolg
Wozu gibt es eigentlich bei Sony noch Cashback, die Alphas werden doch jetzt schon weit unter Preisempfehlung verramscht und es will sie keiner haben. Sollen auf diese Weise kurzfristig Marktanteile geräubert werden, um die Bilanzen zu schönen.
Oder will Sony vor dem endgültigen Aus seines DSLR Abenteuers schnell die Lager räumen?
Alles in Allem eine wenig vertrauensbildende Maßnahme.
Was ist fraglich?
[quote=Gast]Wozu gibt es eigentlich bei Sony noch Cashback, die Alphas werden doch jetzt schon weit unter Preisempfehlung verramscht…[/quote]Und? Das ist doch nix ungewöhnliches, dass die tatsächlichen Verkaufspreise deutlich unter den UVP liegen. Schauen Sie sich mal an, wie die Modelle der Mitbewerber “verramscht” werden.[quote=Gast]… und es will sie keiner haben. [/quote]Das schreiben Sie. Können Sie es auch belegen?
Sonys Alpha-Sortiment läuft doch allem Anschein nach gar nicht so schlecht. Obwohl noch nicht lange dabei, kann man anscheinend locker mit dem Markterfolg von Pentax, Olympus, Samsung, Leica, Panasonic oder Sigma mithalten. [quote=Gast] Sollen auf diese Weise kurzfristig Marktanteile geräubert werden, um die Bilanzen zu schönen. [/quote]Von “kurzfristig” kann nicht die Rede sein, nachdem die bisherige Cash-Back-Aktion schon eine ganze Weile läuft und jetzt bloß auf die drei Neuen ausgeweitet wurde.
[quote=Gast]Oder will Sony vor dem endgültigen Aus seines DSLR Abenteuers schnell die Lager räumen? [/quote]Wahrscheinlich. Man drängt mit drei neuen Kameras in den Markt, um ein paar Tage später das Handtuch zu werfen. Genauso wie jede Canon-Cashback-Aktion ein Indiz für den bevorstehenden Rückzug Canons aus dem Kamerageschäft war.
[quote=Gast]Alles in Allem eine wenig vertrauensbildende Maßnahme.[/quote]Das ist eine völlig andere Frage.
“Cash Back” ist nun wirklich nichts ungewöhnliches und kein Grund, den Misserfolg eines Kamerasystems herbeizureden. Warum sind Räumungsverkäufe bei Möbelhäusern und Teppichhändlern an der Tagesordnung, obwohl, die anschließend nicht dichtmachen? Warum erstattet Mediamarkt den Dummen die Mehrwertsteuer? Was erklärt den Erfolg von Winterschlussverkäufen? Ganz einfach: Der Käufer glaubt, Geld zu sparen, wenn es irgendwelche “Aktionen” gibt. Die UVP sollen hoch liegen und verdeutlichen, wie wertvoll das Produkt ist. Klar hätte man den Preis auch gleich niedriger kalkulieren können. Aber was nix kostet, kann ja auch nix sein.
“Cash Back” hat für Sony einen Vorteil: Man kann Preissenkungen an die Endkunden weitergeben, ohne den Händlern in den Rücken zu fallen. Senkt Sony seine Preise um 200 Euro, profitieren die Händler mit großen Umsätzen, wenn sie bei Sony nachbestellen, und der kleine Händler an der Ecke bleibt auf der Ware sitzen.
Photoscalas fragliche News-Kommentare
[quote=Gast]
Oder will Sony vor dem endgültigen Aus seines DSLR Abenteuers schnell die Lager räumen?
[/quote]
Au weia! Schon wieder einer dieser Markenuntergangs-Propheten! Mal sehen welche Kameramarken schon alle totgesagt wurden:
– Pentax (lebt immer noch)
– Leica (lebt immer noch)
– Olympus (lebt immer noch)
– und jetzt auch Sony (lebt immer noch)
Man könnte schon fast meinen, dass einige Leute hier fast sehnsüchtig auf den Untergang einer weiteren Kameramarke warten. Hautsache es ist nicht Canon, gell?!? Ist bei solchen Menschen die Schadenfreude so primitiv ausgeprägt und/oder ist das krankhafter Markenfetischismus (ausser der eigenen Marke darf keine andere Marke überleben)…?!?
Sony DSLR? Ne danke.
Die Sony DSLRs waren mir direkt irgendwie unsympathisch. Und der vernichtende Testbericht der 350 von digitalkamera.de, naja… Hab ich immer schon irgendwie gewusst, dass die Dinger nicht das größte sind.
Abgesehen davon VIEL ZU teuer! Seh ich erst jetzt. Dass die EOS 450 sogar günstiger (und wie ich finde) besser ist (CMOS Sensor, etc…) als jede Sony DSLR.
Ne, danke Sony… Auch mit Cash Back noch zu teuer.
Solche Experten brauchen wir !
Ein Elektronikgigant greift mit einer beneidenswert aggressiven Modellpolitik die sich gemütlich eingerichteten Spitzenfirmen der Kleinbildsparte mit einem Knaller nach dem anderen an und dann muß man solchen Unsinn lesen.
Die Alphas sind – auf ihre Zielgruppen bezogen – hervorragend ausgestattete Kameras mit einer brillianten Bildqualität und einem überragendem Preis/Leistungsverhältnis.
SONY wirkt sehr innovativ und läßt mit seinen technischen Konzepten selbst die bisherige Elite teilweise alt aussehen.
Kein Wunder, denn reichliche Erfahrungen mit Bildern kommen ja aus der Spitzenposition der Profi-Videotechnik.
Wenn heute SONY alle seine technischen Leckerbissen, die in den aktuellen Modellen verstreut die Kunden anlocken sollen, in einer Alpha 800 zusammenfassen würde, wäre diese Kamera beim momentanen Stand der Dinge die beste semiprofessionelle Lösung.
Aber solange man NIKON mit eigener Technik ausrüstet und auf Platz 1 vor sich “herschiebt”, dürfte das Interesse dafür nur sekundär vorhanden sein.
Godwin’s Law
[quote=Gast].
SONY übernimmt MINOLTA und wirft deren Spitzentechnologie weg, um eigene zu entwickeln…
[/quote]
Hab ich das verlangt?!? Ich hab lediglich geschrieben, dass Sony beileibe nicht soooo innovativ ist, wie das der Jubelperser bzw. Sony-Fanboy vor mir darstellen wollte. Also lassen Sie die sau-dämlichen Unterstellungen und gehen anhand sachlicher Gegenargumentation mit dem guten Beispiel voran!!!
[quote]
“…inhärente Nachteile”, oh welch großartige Wortwahl!
[/quote]
Wahrscheinlich mussten Sie zuerst mal im Duden nachschlagen, was “inhärent” bedeutet…
[quote]
Noch besser klingt der andere Kommentar:”…Rechte und Linke zusammensperren, bis sie sich die Köpfe eingeschlagen haben…” Na bravo, da ist es wieder, das Gedankengut aus unrühmlicher Vorzeit. Vielleicht gibts noch ein paar passende Bilder von damals, damit sich wenigstens der Kreis zur Fotografie schließt![/quote]
Ach ja. Die guten alten Nazivergleiche. Wenn einem die (Gegen-)Argumente ausgehen, kramt die Gutmenschenfraktion sie mal wieder aus der untersten Schublade heraus. Na ja, wahrscheinlich würden Sie noch in beide Hände klatschen und sich persönlich beim Brandstifter bedanken, wenn irgendein Taugenichts ihr Auto in Brand stecken würde…
Ach, die üblichen Unterstellungen…! *gähn*
[quote=Gast]
Auch nicht schlechter als jede OLYMPUS? Kann nicht sein,
Herr DingDongDilli, gehen Sie nicht von der Fahne!
[/quote]
Hab nie behauptet, dass die Olympus-Kameras besser als der Rest sind. Auch wenn Sie mir das immer wieder gerne unterstellen. Um mir eine solche Einstellung bzw. einen solchen Markenfetischismus nachzuweisen, müssten Sie mich schon eindeutig zitieren können, aber daran sind Sie bisher jedes Mal kläglich gescheitert… *ROTFL*
Auweia, der deutsche Fotoamateur…
Und während hier mal wieder schlicht strukturierte Nörgler die (Marketing-)Welt nicht verstehen, verkauft Sony bestimmt nicht schlecht Kameras. Hallo?!?!?! Anstatt sich zu freuen, kritisieren hier VERBRAUCHER ein Unternehmen, weil es seine Produkte zum Hammerpreis verkauft, um in den Markt zu kommen. Oh ja, das ist wirklich verwerflich!
Wo gibt’s denn eine 14-MP-DSLR weit unter 1000 Euro in dieser Ausstattung? Natürlich hat die Alpha 350 Schwächen, doch ihren Preis ist sie allemal wert. Zusammen mit einem guten Objektiv haben Sensor und Bildqualität keinen Grund, sich vor irgendeinem Wettbewerber zu verstecken – im Gegenteil. Statt hier nur irgendwelche (maßgebliche?) Drittmeinungen wiederzukäuen sollte so mancher Kritiker mal die Alpha 300 oder 350 ausprobieren. Aber vielleicht müsste er sich ja dann von seinen Vorurteilen verabschieden…
Nörgler vs. Jubelperser
[quote=Gast]
Wo gibt’s denn eine 14-MP-DSLR weit unter 1000 Euro in dieser Ausstattung? Natürlich hat die Alpha 350 Schwächen, doch ihren Preis ist sie allemal wert.
[/quote]
Genauso wie die meisten anderen Kameras. Eine A350 ist nicht schlechter, aber auch nicht besser als alle anderen Kameras ihrer Preisklasse. Sie hat ihre Stärken (zu denen bestimmt auch die von Ihnen zitierte Auflösung und das Preis-/Ausstattungsverhältnis zählen), aber eben auch (so wie Sie es selbst geschrieben haben) ihre Schwächen. Sie haben bestimmt Recht, wenn Sie schreiben, dass die A350 ihren Preis wert ist. Aber das macht sie weder zur Überflieger-Kamera, noch zu einem besonders innovativem Produkt (so wie es andere hier schreiben). Also bleiben wir mal alle auf dem Boden der Tatsachen und loben weder die A350 über den Klee, noch sollten wir sie schlecht reden. That’s all folks!
[quote]
Statt hier nur irgendwelche (maßgebliche?) Drittmeinungen wiederzukäuen sollte so mancher Kritiker mal die Alpha 300 oder 350 ausprobieren.
[/quote]
Wer sagt, dass manche hier nicht genau das getan haben?!?
Schlicht strukturierte Nörgler
Sehr treffend: Nörgeln als Hobby des deutschen Kleingeistes! Alles Bekannte ist “sehr gut” und alles Neue “sehr schlecht”! Früher hieß das: “Was der Esel nicht kennt, frißt er nicht” und heute sind diese Leute auch nicht viel weiter!
Marktvergleich vs. Praxisvergleich
[quote=Gast]
Ihre Antwort ist leider keine Antwort auf meine oben gestellte (rhetorische) Frage, wo es denn derzeit eine der Sony Alpha 350 vergleichbare 14-MP-DSLR gibt.
Es gibt derzeit keine Alternative in dieser Preis- und Ausstattungsklasse. Kostet der 12-Megapixler EOS 450D rund 650 Euro bei Versendern, schlägt die in mehrfacher Hisicht besser ausgestattete Alpha 350 mit rund 680 Euro zu Buche minus 40 Euro Cashback.
[/quote]
Merke: Eine höhere Auflösung zu einem z.T. günstigeren Preis als der Rest, macht noch lange keinen “Kracher” aus. Mag sein, dass die A350 auf dem Papier bzw. beim Vergleich der nackten Zahlen ohne Konkurrenz da steht, aber in der Praxis sieht das ein bisschen anders aus…
Und noch ein Drucker dazu
[quote=Gast]Es gibt derzeit keine Alternative in dieser Preis- und Ausstattungsklasse. Kostet der 12-Megapixler EOS 450D rund 650 Euro bei Versendern, schlägt die in mehrfacher Hisicht besser ausgestattete Alpha 350 mit rund 680 Euro zu Buche minus 40 Euro Cashback.[/quote]Außerdem schenkt Sony jedem Alpha-350-Käufer derzeit noch einen Thermosublimationsdrucker und 40 Blatt Papier. Die Aktion läuft bis Ende Mai.