
Das „Teleskop 6×18“ von Coniche beschert diversen Fotohandys die Telesicht:
Die Informationen zum 6×18, das offensichtlich aus China stammt, sind spärlich. Gemäß einiger Beschreibungen (offensichtlich maschinen-übersetzt aus dem Chinesischen) bietet es eine sehr gute Qualität, verzeichnet nicht, ist farbtreu und liefert hochqualitative Fotografien. Das mag man glauben, oder besser nicht. Fest steht lediglich – so die Angaben stimmen – dass es 6fach vergrößert, 18 mm Objektivdurchmesser hat und manuell fokussiert werden kann.
Angesichts eines Preises um die 15 Euro ist es sicherlich kein optisches Sahnestückchen – aber für die Kameramodule in den Fotohandys wird es reichen.
Es gibt Spezialversionen für bestimmte Handymodelle. Hierbei wird eine Handy-umschließendes Plastikgehäuse mitgeliefert, an das das Teleskop dann angeklipst werden kann. Eine einigermaßen elegante Lösung, auch wenn das Fotohandy sicher nicht schöner wird damit.
Die universelle Variante hingegen besteht aus einer Art Gehäuseklammer, in die das Fotohandy unelegant geklemmt wird. Andererseits: Diese Variante dürfte weit schneller zu montieren und zu demontieren sein; auf dass das Handy die meiste Zeit edel und elegant bleibe.
Letztlich spricht aber auch rein gar nichts dagegen, das Teleskop mal eben schnell vors Objektiv zu halten; optische Einbrüche stehen nicht zu befürchten.
Bei dealextreme gibt es das Conice 6×18 Zoom Attachment for iPhone für 14,77 US-Dollar – es handelt sich aber nicht um ein „Zoom“, sondern eben um einen Televorsatz.
Gadget.brando.com.hk aus Hongkong bietet drei Versionen für je 19 bzw. 22 US-Dollar an:
Apple iPhone Mobile Phone Telescope
Mobile Phone Telescope – For Motorola
Generic Mobile Phone Telescope
Auch bei Shen Zhen in China gibt es diverse Varianten des Teleskops; der Preis ist verhandelbar.
(thoMas)
ach ja …
toll, sogar genoppt gibt es die dinger!
well, 15 dollar sind ja nicht schlecht, ich finde es auch grossartig, dass das eine beispielfoto (ohne telezusatz) mit spiegelungen in der fensterscheibe präsentiert wird, das will mir was sagen.
ist halt
eine typische Anwendung.
sonst sieht das original im
sonst sieht das original im vergleich zum tele zu gut aus.
oooooooooooooohhhhh !!!
jaaa !
mein Handy bekommt jetzt auch ein Rohr !
sogar mit Noppen !!!
das kommt gut in Verbindung mit dem Vibrationsalarm !!!!
jetzt noch ein Ringlicht vorne drauf und dann steht den tiefen Einblicken nichts mehr entgegen…..
wer’s braucht…….
mein . . .
Dieser Kommentar ist das Beste, was ich jeh hier gelesen habe. Super !!! Ich habe mich nicht mehr eingekriegt vor Lachen.
Kann man den Kommentar noch etwas abändern in: mein Handy kommt gleich !!
: : :
hat das Objektiv eine Makroeinstellung?????? 😉
super! ein tele-fon!
super! ein tele-fon!
Paßt auf…
…im nächsten Bond erhält der von “R” etwas was genauso aussieht Hauptsache man sieht den Apfel deutlich auf der Leinwand.
Eigentlich schaut es aus wie eine Klopapierrolle ist aber keine und ein Handy darf man auch mit zum Meeting der Drogenbosse nehmen. Zack bastelt Bond eine Waffe daraus ähnlich schnell wie der Christopher Lee in “Der Mann mit dem goldenen Colt” seinen Füller zielsicher einsetzt.
Wenn die optische Leistung des Teles schlechter als ein Crop auf dem PC ist, dann ist diese Rolle bzw. die 15 Euro tatsächlich fürs Klo.