
Adobes Photoshop Lightroom (Optimieren Sie Ihre Fotoverarbeitung von der Aufnahme bis zum fertigen Bild) in Version 1.2 sowie Camera Raw in Version 4.2 stehen für Mac wie Windows zum Download bereit. Beide Updates unterstützen 14 weitere Digitalkameras bzw. Rückteile, darunter die Canon EOS 40D und die Sony alpha700:
Neben kleineren Verbesserungen in Lightroom werden jetzt folgende Kameras bzw. Digitalrückteile unterstützt:
Canon EOS 40D
Fuji FinePix IS-1
Leaf Aptus 17
Leaf Aptus 54s
Leaf Aptus 75s
Olympus EVOLT E-510
Panasonic DMC-FZ18
Pentax K100D Super
Phase One P 20 +
Phase One P 21 +
Phase One P 25 +
Phase One P 30 +
Phase One P 45 +
Sony α700
In dem PDF-Dokument Photoshop Lightroom 1.2 Read Me listet Adobe alle Änderungen im Detail auf.
Das Lightroom-Update kann hier heruntergeladen werden:
Adobe Photoshop Lightroom 1.2 (Mac)
Adobe Photoshop Lightroom 1.2 (Windows)
Da im Namen der Update-Datei zu Lightroom die Buchstabenfolge LTRM_WWEFG auftaucht, gehen wir mal davon aus, dass es sich um die englische, französische und deutsche Version in einem handelt (EFG = english, french, german?). Das Lightroom-Update kann übrigens eigenständig ohne eine vorhandene Version 1.0 installiert werden und läuft dann 30 Tage lang zum Ausprobieren bzw. unbegrenzt, wenn ein Lizenz vorhanden ist.
Weitere Informationen zu Lightroom finden sich hier:
Photoshop Lightroom
Häufig gestellte Fragen zu Adobe Photoshop Lightroom
Adobe Trial Downloads (Registrierung notwendig)
Camera Raw 4.2 kann hier heruntergeladen werden:
Camera Raw 4.2 update (Mac)
Camera Raw 4.2 update (Windows)
Das Plug-in Camera Raw 4.2 ist kompatibel mit Photoshop CS3, Photoshop CS3 Extended, Photoshop Elements 4.0 (Macintosh) und Photoshop Elements 5.0 (Windows). Den Adobe DNG Converter gibt es kostenlos unter www.adobe.com/dng.
(thoMas)
Ist ein internationales Update!
Es handelt sich tatsächlich um ein internationales Update. Die Installation auf einen Apple PowerMac G5 Dual lief problemlos.
Sprachen
Das stimmt auch für Windows. Eine Sache hat sich diesbezüglich zur Version 1.1 geändert. Lightroom startet automatisch in der Sprache, die in den Regionaleinstellungen von Windows angegeben ist. Die Sprachauswahl bei der Installation bezieht sich nur auf diese selbst.
Ich hatte z.B. immer ein englisches Lightroom und dein deutsches Windows. Das will ich auch so. Das 1.2er Update bescherte mir nun aber ein deutsches Lightroom. Ich musste nun die Regionaleinstellungen auf englisch umstellen, um wieder ein englisches Lightroom zu bekommen.
Sowieso!
hab‘ noch nie Probleme mit men Photoshop-Update auf nem Mac gehabt.
Das Einzige was nervt: die aktuellen RAW- und DNG-Updates laufen nicht mehr mit CS2.
Tipp:
Abhilfe: günstiges Photoshop Elements 4.0 besorgen, Update vornehmen, dann die RAW-Dateien einer der neuen Kameras in .dng wandeln, und voilá – schon kann’s mit CS2 weiter gehen.
gez.
(Photoshopper)
Adobe- Boykot
[quote=Rumpelstilzken]hab‘ noch nie Probleme mit men Photoshop-Update auf nem Mac gehabt.
Das Einzige was nervt: die aktuellen RAW- und DNG-Updates laufen nicht mehr mit CS2.
Tipp:
Abhilfe: günstiges Photoshop Elements 4.0 besorgen, Update vornehmen, dann die RAW-Dateien einer der neuen Kameras in .dng wandeln, und voilá – schon kann’s mit CS2 weiter gehen.
gez.
(Photoshopper)[/quote]
-das ist doch keine Lösung- hilft nur vorrübergehend
Es wird Zeit, dass Adobe mal von uns usern für ihre kundenunfreundlichen Machenschaften einmal richtig auf die Mütze bekommt.
Für CS2 wird es laut Pressemitteilung keine RAW-updates mehr geben !!! Also werden alle zukünftigen Kameras nicht mehr unterstützt. Das ist wirklich der Hohn; und alles unter dem Decknamen des ach so tollen Services. Der Kunde soll halt CS3 kaufen. Als Monopolist will Adobe auf unsere Kosten seine lukrativen Geschäfte ausbauen.
Ich fühle mich da ganz schön übers Ohr gehauen.
Ich werde dies mit einer Empörungsmitteilung an die folgenden Adressen kundtun. Je mehr desto besser.
Geschaeftsführer:
Fritz Fleischmann, Pierre Van Beneden
Fax D: +49 – 0(89) 31705 777, +49 – (0) 89 31 70 50
Fax A: +43 1 99 460 – 5340
Fax CH: +41 44 307 17 10
cic@adobe.de
info@adobe.de
info@adobe.com
Adobe Systems Software Ireland Limited
Mark Higgins
Fax: +353-1-433-6711
dublin-web@adobe.com
Corporate headquarters
Adobe Systems Incorporated
Fax: 001-408-537-6000
privacy-officer@adobe.com
Noch einfacher
[quote=Rumpelstilzken]hab‘ noch nie Probleme mit men Photoshop-Update auf nem Mac gehabt.
Das Einzige was nervt: die aktuellen RAW- und DNG-Updates laufen nicht mehr mit CS2.
Tipp:
Abhilfe: günstiges Photoshop Elements 4.0 besorgen, Update vornehmen, dann die RAW-Dateien einer der neuen Kameras in .dng wandeln, und voilá – schon kann’s mit CS2 weiter gehen.
gez.
(Photoshopper)[/quote]
Mit dem kostenlosen Adobe DNG-Konverter geht es auch ohne Photoshop Elements.