
Mit der DC 7011 stellt Minox eine Digitalkompakte mit 7 Megapixeln Auflösung und Zoomobjektiv 2,8-4,8/34-102 mm (entspr. Kleinbild) vor, die auch für kleine Videoclips und als Webcam genutzt werden kann:
Minox Presseinformation:
MINOX DC 7011: Die kompakte Digitale für alle Fälle
Mit der MINOX DC 7011 ist spontanes Fotografiervergnügen bei jeder Gelegenheit garantiert! Kompakt in ihren Abmessungen passt die neue Digitalkamera von MINOX in jede Tasche und ist stets bereit für den nächsten Schnappschuss. Die nötige Leistung und ein Plus an Komfort bietet die technische Ausstattung mit schnellem Autofokus, einem großen und reflexarmen 2,5“ Zoll TFT Monitor zur raschen Motivbeurteilung sowie einer präzisen Belichtungsautomatik. Der CCD-Sensor sorgt mit einer maximalen Auflösung von 7 Megapixel für große Reserven, gerade wenn es um Ausschnittvergrößerungen oder Posterdruck geht. Somit ist die DC 7011 eine echte Alternative für Fotografen, die eine starke Digitalkamera mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis suchen.
Schärfe und Brillanz verdanken die Bildergebnisse der DC 7011 dem MINOCTAR Objektiv mit seiner Mehrschichtvergütung. Mit einem 3-fach optischen Zoom bietet es dem kreativen Fotografen genügend Spielraum bei der individuellen Wahl des Bildausschnittes, ohne dass mit Verlusten bei der Bildauflösung gerechnet werden muss. Exakt auf den 7 Megapixel-Sensor abgestimmt, liefert das Objektiv in allen Situationen Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe bei einer Farbtiefe von 24 Bit.
Automatisch oder auf Wunsch manuell abgestimmt, garantiert der Weißabgleich der DC 7011 auch bei wechselnden Lichtverhältnissen eine optimale Belichtung. Verschiedene Blitzfunktionen und die Möglichkeit, die ISO-Empfindlichkeit anzupassen, erlauben zudem eine optimale Abstimmung der Aufnahme auf die äußeren Gegebenheiten. Zusätzlich kann die DC 7011 als PC-Cam oder zum Aufzeichnen von Video-Clips eingesetzt werden. Neben dem Steckplatz für SD-Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 2 Gigabyte bietet die MINOX DC 7011 einen internen Speicher von 16 MB. Unabhängigkeit unterwegs und auf Reisen bietet dem Fotografen der Einsatz von handelsüblichen AA Alkaline-Batterien als Stromquelle. Für die schnelle und mühelose Übertragung der Digitalfotos auf den Computer besitzt die MINOX DC 7011 einen digitalen USB-Anschluss, für die direkte Druckausgabe eine PictBridge Schnittstelle.
Zum Lieferumfang der MINOX DC 7011 gehören zwei AA-Batterien, eine Trageschlaufe, eine Tasche, ein USB- und Videokabel sowie eine Bedienungsanleitung.
Technische Daten MINOX DC 7011:
Bildsensor: 7.16 Megapixel CCD Sensor
Bildauflösung: 3.072 x 2.304 Pixel / 2.592 x 1.944 Pixel / 2.048 x 1.536 Pixel / 1.280 x 960 Pixel / 640 x 480 Pixel
Video-Auflösung: 320 x 240 Pixel
Farbtiefe: 24-bit RGB
Objektiv: Autofocus MINOCTAR Objektiv
Blende: f = 2,8 – 4,8 / 5,8 – 17,4 mm
Brennweite: 5,8 – 17,4 mm (entspricht 34-102 mm Kleinbildformat)
Verschlusszeiten: 2 – 1/1000 Sek.
Zoom: 3x optisch; 4x digital
Weißabgleich: Automatisch, Manuell (Tageslicht, Wolken, Glühlampe, Kunstlicht)
Monitor: 2,5“ TFT-Farbmonitor
Blitz: integriert
Blitzprogramme: automatisch, Aufhellblitz, Rote-Augen-Reduzierung, Blitzabschaltung
ISO-Empfindlichkeit: automatisch, ISO 64/100/200
Selbstauslöser: 5 Sek./ 10 Sek./ 10+2 Sek.
Speichermedien: 16 MB interner Speicher, SD Karte bis zu 2 GB
Unterstützte Sprachen: deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, chinesisch
Software: Photo Explorer 8.0, Photo Express 5.0
Systemanforderungen: Windows 2000 / ME / XP; Mac OS 9.0 oder spätere Version
Externe Anschlüsse: USB, Video (NTSC oder PAL)
PC-Cam: Ja
Stromversorgung: 2x Batterien Typ AA Alkaline
Abmessungen: 89,4 x 60 x 26 mm (BxHxT)
Gewicht: 120 g
Lieferumfang: 2x AA Batterien, Trageschlaufe, Tasche,USB-Kabel, Video-Kabel, Bedienungsanleitung
(thoMas)
Schöner Aufkleber
Doll wie MINOX es auch dieses Mal verstanden hat sein Label auf dem Gehäuse anzubringen. Ich denke ich bin einer der größten MINOX-Fans, aber doch nicht von dieser Armut.
Liebe MINOX – wenn einer von euch das lesen sollte, wie wäre es mal mit ner MINOX 35 D?
Ist euch mal aufgefallen, dass es noch keine kleine Kamera mit DSLR-Sensor und vernünftiger Festbrennweite gibt (SIGMA hat (bzw. möchte) unbrauchbare 28mm bezogen auf KB). Wer in Digitalen Zeiten tolle Bilder machen muss, hat doch Probleme, die 74 schon gelöst waren. (zu groß, zu schwer und zu auffällig)
Also liebe MINOX – greift ins Regal und nehmt die zeitlose Design-Ikone in die Hand.
Gebt dem Kind, was es brauch, wie z.B. Autofokus, komplette manuelle Steuerung + Programmautomatik, drehbares Display, Spritzwasserschutz und Makromodus.
Nicht zu vergessen gutes ein Objektiv mit Festbrennweite sowie einem großen Sensor.
Lasst der Kamera alles was diese so zeitlos macht, wie z.B.: handelsübliche Batterien / Akkus (die auch in 20 Jahren noch erhältlich sind), den opt. Sucher (vielleicht um einige Informationen erweitert), den Blitzschuh (will den bei den kleinen Kameras keiner mehr vernünftig blitzen?), Blenden- und Fokusring (indirekte Steuerung über Displays ist ok, aber wo sind die Emotionen?).
Vermeidet alles was es schon zu viel gibt, wie z.B.: Motivprogramme, Untermenüs, Automatik über Automatik (Blende, Verschluss, Fokussierung und „Filmempfindlichkeit“ sind die wesentlichen 4 Parameter, sind wir Anwender da wirklich zu blöde für?) (bei dem automatischen Weißabgleich lass ich mit mir reden :-))
Ich denke nicht, dass ich der letzte Mensch bin, der nicht viel tragen möchte, nicht auffallen möchte (hatte ich das drehbare Display schon erwähnt?) und dennoch nicht auf die Bildqualität einer DSLR verzichten möchte.
Also, solltet Ihr von MINOX oder irgendwer sonst mal so was bauen – Danke!
Alle die mich nicht verstehen, nehmt eine MINOX 35 in die Hand oder lest das Buch über die MINOX 35 – dann werdet Ihr mich verstehen.
Gruß Alex