Laut Verlag Photographie ist dieser Profiworkshop zur EOS 30D ein stark nutzwertorientierter Ratgeber, der die Leserinnen und Leser in die Geheimnisse der anspruchsvollen Fotografie einweiht:
Presseinformation des Verlages Photographie:
Dr. Artur Landt
Canon EOS 30D
Profiworkshop
Echte Modellpflege kennt keine Sprünge, sondern kontinuierliche Arbeit im Detail. Daher bietet die Canon EOS 30D keine spektakulären Features, sondern schlicht die digitale Technik der Topklasse zum Preis der unteren Mittelklasse in einer Relation, die man als Durchbruch bezeichnen kann. Wer die EOS 30D im Fotoalltag gekonnt einsetzen will, findet in diesem Profiworkshop einen stark nutzwertorientierten Ratgeber, der die Leserinnen und Leser in die Geheimnisse der anspruchsvollen Fotografie einweiht. Die theoretischen und technischen Sachverhalte werden stets vor dem Hintergrund ihrer praktischen Anwendung geschildert. Das Buchkonzept ist klar, übersichtlich und systematisch strukturiert, sodass die Leserinnen und Leser sich auf jeder Stufe ihres fotografischen Könnens auf Anhieb darin zurechtfinden.
Ganz besonders hervorzuheben ist das Buchkonzept:
Die Themen werden auf einer Doppelseite geschlossen behandelt. Dadurch erhält die Leserschaft auf einen Blick sämtliche Informationen und Fotobeispiele zum jeweiligen Thema, ohne umblättern zu müssen. Auf jeder Doppelseite sind Infokästen mit Praxistipps und Grundlagenwissen zu finden, die den didaktischen Aufbau des Buchs unterstreichen. Statt dem üblichen, schwer verdaulichen Informationsbrei werden leicht verständliche Informationshäppchen serviert.
Prägnant geschildert und durch Fotobeispiele anschaulich gemacht, erfährt die Leserschaft alles Wissenswerte über:
– die Kameratechnik und die Grundeinstellungen
– die Aufnahmepraxis und die wichtigsten Funktionen
– die brennweitenabhängige Bildgestaltung mit Wechselobjektiven
– den Systemausbau durch Zubehör
– die Bildoptimierung und Bildausgabe
Der Autor: Dr. Artur Landt, DGPh, ist einem breiten Publikum bekannt als erfolgreicher Autor von 35 Fotofachbüchern und als angesehener Fachjournalist mit zahlreichen Veröffentlichungen in namhaften Publikationen, darunter: Computer Foto, Digitalworld, Fotoforum, Fotoheft, Fotomagazin, Fotowirtschaft, FAZ, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Photographie, Photopresse, Profifoto, Süddeutsche Zeitung, Tomorrow. Er ist auch Autor der neuen Artikel zum Thema Fototechnik in der 21. Auflage der Brockhaus Enzyklopädie.
Dr. Artur Landt
Canon EOS 30D Profiworkshop (bei amazon.de)
176 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriert
Format 21,5 x 27 cm, Hardcover
ISBN 3-933131-89-8, EAN 9783933131898
EUR(D) 29,80, EUR(A) 30,70, CHF 52,10
Erschienen im Verlag Photographie
(thoMas)
Wenn das der Style des Buches ist…
Echte Modellpflege kennt keine Sprünge, sondern kontinuierliche Arbeit im Detail.
Da wär‘ ich jetzt echt nicht drauf gekommen.
in einer Relation, die man als Durchbruch bezeichnen kann
Hirnbruch, oder was?
in die Geheimnisse der anspruchsvollen Fotografie einweiht
uiuiuii, hier spricht der Guru
Die Themen werden auf einer Doppelseite geschlossen behandelt
Wie das? Ich dachte immer, man müsste so ein Buch aufklappen zum Lesen.
Infokästen mit Praxistipps …, die den didaktischen Aufbau des Buchs unterstreichen
Ob Infokästen oder Praxistipps, wer geht nun auf den Unter-Strich?
Statt dem üblichen, schwer verdaulichen „Informationsbrei“ werden leicht verständliche „Informationshäppchen“ serviert.
Rettet dem Dativ, weg mit Genitiven wie „statt des“
Außerdem: bei mir flutscht gut zerkauter Brei besser als sperrige Häppchen.
brennweitenabhängige Bildgestaltung mit Wechselobjektiven
den Systemausbau durch Zubehör etc.pp.
da lacht der Doppel-Moppel
Soviel Sprachmüll auf so wenigen Zeilen, das nennt man wohl Lifestyle. Um sich 176 Seiten davon anzutun muss die Leserschaft wirklich breit sein.