Von Manfrotto kommt mit der neuen Off-Road-Serie eine Kollektion an Rucksäcken, Koffer und Stative, die sich speziell an Outdoor- und Actionfotografen wenden. Die Kollektion „Off Road Stunt“ (Rucksack ca. 150 Euro, Hartschaltentasche ab ca. 40 Euro) empfiehlt sich speziell für sportlich besonders aktive Fotografen. Der Off-Road-Wanderrucksack (ab ca. 158 Euro) bietet Platz für Fotoausrüstung und Wanderutensilien. Ebenfalls neu sind die Off-Road-Wanderstöcke (ca. 100 Euro), die sich auch als Einbeinstativ verwenden lassen.
„Off Road Stunt“-Serie
Am umfangreichsten ist die „Off Road Stunt“-Serie. Sie besteht aus einem Rucksack, zwei Hartschalentaschen und einer Rolltasche. Der „Off Road Stunt“-Rucksack bietet Platz für bis zu drei Actionkameras samt Zubehör oder ein spiegelloses Kamerasystem sowie für persönlichen Dinge. Über einen großen Reißverschluss lässt sich die Vorderseite schmetterlingsförmig öffnen, was den Zugang zum Inhalt des Rucksacks erleichtern soll. Das Kameraequipment lässt sich laut Manfrotto sicher in zwei herausnehmbaren Innentaschen unterbringen. Empfindliche Gegenstände finden im besonders gut geschützten Deckelfach Platz.

Der „Off Road Stunt“-Rucksack richtet sich an Actioncam-Filmer und sportliche Fotografen.
Speziell für Filmer mit Actioncams gedacht sind die „Off Road Stunt“-Hartschalentaschen. Es gibt zwei unterschiedlich große Modelle, die zwei bis drei Actionkameras mit Fernbedienung, Ladekabel und Ersatzakkus fassen. Mit flexiblen Inneneinteilern ausgestattet, lassen sich die Hartschalentaschen an die individuellen Verstauwünsche anpassen.
Um Ordnung in einer größeren Kameratasche oder einer Transportbox zu halten, empfiehlt sich die „Off Road Stunt“-Rolltasche. Sie nimmt bis zu drei Actionkameras mitsamt Zubehör auf und lässt sich einfach einrollen.
Die neuen Manfrotto Off road Stunt Taschen sind ab sofort im Handel sowie unter www.manfrotto.de erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP):
- Off Road Stunt Rucksack: 148,65 Euro
- Off Road Stunt Hartschalentasche: 39,57 Euro
- Off Road Stunt Hartschalentasche groß: 64,36 Euro
- Off Road Stunt Rolltasche 39,57: Euro
Off-Road-Wanderrucksack
Mit dem Off-Road-Wanderrucksack will Manfrotto die Bedürfnisse von Wanderfreunden und Fotografen in einem Rucksack erfüllen. Der in zwei Größen angebotene Rucksack bietet Platz für persönliche Dinge und für die Kameraausrüstung. Letztere findet Platz in einer herausnehmbaren Tasche, die eine DSLR-Kamera samt Objektiv und Zubehör aufnimmt.

Für Touren mit der Kamera: Der Off-Road-Wanderrucksack
Der Rucksack ist in zwei Größen verfügbar, mit 30 Liter oder 20 Liter Volumen. Der Off-Road-Wanderrucksack 30L bietet Platz für eine hochwertige DSLR-Kamera, ein professionelles Telezoom und ein weiteres Objektiv. Die Variante 20L fasst eine DSLR-Kamera mit angesetztem Kit-Objektiv und ein weiteres Objektiv. Beide Rucksäcke sind ab sofort zu folgenden Preisempfehlungen erhältlich:
- 20L: 157,68 Euro
- 30L: 198,23 Euro
Off-Road-Wanderstöcke und -Stativ
Ebenfalls an wandernde Fotografen (oder fotografierende Wanderer) richten sich die neuen Off-Road-Wanderstöcke, die in Zusammenarbeit mit dem italienischen Outdoor-Hersteller Fizan entwickelt wurden. Einer der Stöcke aus dem Paar ist mit einem drehbaren Kameraadapter am Griff versehen und lässt sich in ein Einbein-Stativ verwandeln. Dazu nimmet man die Kappe am Griffstück ab und kann dann die Kamera in das freigelegte Gewinde einschrauben. Bei einer maximalen Arbeitshöhe von 132,5 Zentimeter trägt das Einbein-Stativ problemlos Kamera-Objektiv-Kombinationen mit einem Gewicht von bis zu 2,5 Kilogramm.

Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Outdoor-Hersteller Fizan:
Das Off-Road-Stativ sowie die Wanderstöcke
Einen noch stabileren Stand verspricht das dreibeinige Off-Road-Stativ, das bei einer maximalen Arbeitshöhe von 122 Zentimeter lediglich 650 Gramm wiegt. Es lässt sich platzsparend auf ein Packmaß von 5 x 55,5 cm zusammenschieben. Auch Off-Road-Wanderstöcke und –Stativ sind ab sofort erhältlich, zu folgenden Preisen:
- Wanderstöcke: 99,00 Euro
- Off Road Stativ: 149,00 Euro
Weitere Informationen: www.manfrotto.de
(Redaktion photoscala)
Säcke im Sack..
.. wenn man das richtig sieht. So genau sieht man das aber auch bei Manfrotto auf der Webseite nicht. Das kann ja dann dauern, bis man das alles ausgepackt und wieder eingepackt hat. Kaum Info zum Innenleben oder der Aufteilung. Der 30 l scheint ja eher ein Rucksack mit spärlichem Kamerafach im Boden zu sein. Manfrotto gibt an eine spielgellose DSLR und drei Linsen. Recht mager für einen 30 Liter Rucksack. Noch schlimmer beim “Stunt” mit einer Actioncam oder Spielgellosen und zwei Linsen.
Offroad Stativ: 55,5cm ist kein kompaktes Packmaß für 122 Höhe
und die Stabilität des 650 Gramm Dings zweifle ich auch stark an.
Stativ – Packmaß
Wenn manfrotte mal verraten würde, wie man ein Stativ mit einem Packmaß von 55 cm in die Fahrradtasche bekommen soll?
30 cm Länge – das ist das akzeptable Packmaß. Und die Stativbeine dürfen bitte schön ausreichend dick ausfallen – es soll ja stabil sein.
Dann kauft man halt eines
das den Anforderungen entspricht, und läßt Manfrotto halt Manfrotto sein.