Der taiwanesische Hersteller BenQ hat mit dem PV270 ganz frisch einen Monitor angekündigt, der speziell für die Foto- und Videoproduktion gedacht ist. Dafür bietet der 27-Zöller eine hohe Auflösung von 2560 x 1440 Pixel sowie eine nahezu vollständige Abdeckung des Adobe-RGB-Farbraums. Ferner verfügt der PV270 über eine Hardware-Kalibrierung, die ihm im Zusammenspiel mit der Kalibrierungssoftware „Palette Master“ eine Farbgenauigkeit von Delta E ≤ 1,5 verleihen soll. Der Monitor wird ab Juni 2016 für rund 1100 Euro erhältlich sein.

Pressemitteilung der BenQ Deutschland GmbH:
BenQ PV270: Hardware-kalibrierter WQHD-Monitor für Foto- und Videoproduktion
Neues 27-Zoll-Display überzeugt mit einzigartiger Farbtreue
Oberhausen, 26. April 2016 – BenQ, der LED-Display-Experte, stellt auf der FMX in Stuttgart (26. bis 29. April 2016), einer Messe rund um Computergrafik, Animationen und Virtual Reality, mit dem BenQ PV270 einen Monitor mit IPS-Technologie vor, der dank seiner Ausstattungs- und Funktionsvielfalt auf die Bearbeitung von Foto- und Videodaten ausgerichtet ist. Der PV270 bietet mit einer Bildschirmdiagonalen von 68,58 cm/27 Zoll und der WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) eine besonders hohe Detailtiefe. Speziell auf die Bedürfnisse für die professionelle Video- und Bildbearbeitung bei Post-Production und Color-Monitoring abgestimmte Features wie die 99% Adobe RGB- und 96% DCI-P3 Farbräume sowie der Rec.709 HDTV-Standard zu 100% machen den PV270 zum optimalen Partner für Video- und Fotografen. Das neue Display gibt dank Hardware-Kalibrierung Farben unabhängig vom verwendeten Computer in der gewünschten Einstellung wieder. Der WQHD-Monitor PV270 inklusive Blendschutzhaube ist ab Anfang Juni zum Preis von 1.099 Euro inkl. MwSt. im Handel erhältlich.
Farbverbindlichkeit bei detailgetreuer Darstellung
Das Profi-Display PV270 stellt mit der WQHD Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln Fotos und Videos im 16:9-Format mit einer optimalen Farbtreue und hohem Detailreichtum dar. Neben der 99% Adobe RGB Abdeckung beherrscht das Display darüber hinaus den DCI-P3 Farbraum zu 96%. Ebenfalls wird der Rec. 709 Farbraum zu 100% abgedeckt, der seit der Einführung von HDTV häufig beim Mastering von Filmmaterial zum Einsatz kommt.
BenQ liefert zum PV270 die Konfigurations- und Kalibrierungssoftware Palette Master: In einer 3D Look-Up-Table (LUT) mit 14 Bit Farbtiefe können alle Farben exakt definiert werden, um das Originalmotiv möglichst perfekt darzustellen. Die Farbgenauigkeit von Delta E ≤ 1,5 erfüllt dabei alle Erwartungen einer sehr anspruchsvollen Zielgruppe.
Höchste Farbgenauigkeit durch ständig wiederherstellbare Normwerte
BenQ testet jeden PV270 vor der Auslieferung individuell und stimmt ihn auf international anerkannte Standardwerte ab. Dazu werden die entsprechenden Korrekturwerte im Monitor abgespeichert und korrigieren die Darstellung direkt im Panel und nicht durch manipulierte Ausgangssignale der Grafikkarte. Ein besonderer Clou des PV270 ist die gemeinsam mit X-Rite entwickelte Kalibrierung, mit der jeder Monitor auch nachträglich wieder auf die optimale Darstellung des jeweiligen Farbraums hin überprüft und bei Bedarf nachjustiert werden kann.
Ergonomisches Arbeiten und flexible Positionierung
Eine besonders gleichmäßige Verteilung der Hintergrundbeleuchtung und der große Blickwinkel von 178 Grad in jede Richtung garantieren, dass Farben und Bildqualität bei jeder Position des Anwenders am Schreibtisch konsistent bleiben. Dabei unterstützt der PV270 mit besonders ergonomischen Funktionen auch die längsten Bearbeitungssessions: Der Monitor lässt sich in der Höhe um 135 mm verstellen und um jeweils 45 Grad von links nach rechts drehen bzw. um -5/+20 Grad vertikal neigen. Darüber hinaus lässt sich der Monitor einfach in die Pivot-Ausrichtung verstellen und passt die Darstellung automatisch darauf an.
Weitere Ergonomie-Features sind die mitgelieferte Blendschutzhaube, die Farbverfälschungen durch Fremdlicht ausschließt, sowie die Flicker Free-Technologie, die Eye Protect-Funktion und der Eco Sensor.
Hohe Konnektivität und Energieeffizienz
Das Profi-Display BenQ PV270 erfüllt durch verschiedene Energiesparmodi die Kriterien von Energy Star 6 und TCO 6.0. Im Stand-By-Modus bleibt er unterhalb von 0,5 Watt Leistungsaufnahme, und selbst im Dauerbetrieb braucht er nicht mehr als 52 Watt. Der PV270 ist selbstverständlich mit allen wichtigen Verbindungsoptionen für hochwertige Videoquellen ausgerüstet. So ist ein HDMI® 1.4 Eingang ebenso vorhanden wie ein DisplayPort® 1.2. und ein Mini-DisplayPort® 1.2. Zwei USB 3.0 Anschlüsse verbinden Peripheriegeräte und Kameras schnell und einfach mit dem Monitor. Ein eingebauter SD/SDHC/SDXC-Card-Reader rundet das Profil ab.
Technische Daten:
Modell | PV270 |
Panel | |
Typ | 68,58 cm / 27" Wide TFT, IPS-Panel Technologie |
Physikalische Auflösung | 2560 x 1440 WQHD / 16:9 |
Pixelabstand | 0,233 mm |
Bilddiagonale / -fläche (B x H) | 596,7 mm x 335,6 mm |
Max. Farben | 1,07 Mrd. |
Betrachtungswinkel H/V (CR>=10) | 178°/ 178° |
Kontrast (statisch) | 1000:1 |
Helligkeit | 250 cd/m2 |
Reaktionszeit | 5 ms (GtG) |
Eingänge | |
DP Buchse | DP / mDP |
HDMI Buchse | HDMI |
USB Buchse | USB 3.0 x2 (downstream x2 / upstream x1) |
SD Karten Eingang | Ja (SD / SDHC / SDXC) |
DVI- Buchse | DVI-DL (inkl. HDCP-support) |
Eingangsfrequenz H/V | 30 – 83 kHz / 50 – 76 Hz |
Bildkontrollen | |
Bedienelemente | Ein/Aus hard power Schalter, 5 OSD Sensor-Tasten |
Funktionen | Kontrast, Helligkeit, Schärfe, vertikale und horizontale Bildlage, Phase, Pixelclock, 2 Benutzer-, vorprogrammierte Farbtemperaturen, Farbprofile,Farbgewichtung, Sprachauswahl (17 Sprachen), OSD (Position, Anzeigezeit), Eingangsquelle, Werkseinstellungen, Anzeigeinformation |
Extras | |
Spezial Modes | 99% Adobe RGB / sRGB / 96 % DCI-P3 / 100 % Rec. 709 |
Sicherung | Kensington Lock |
Halterung | VESA 100 x 100 mm |
Höhenverstellbarkeit | 135 mm inkl. 90° Pivot |
Drehbarkeit | -45°/+45° links/rechts |
Neigebereich | -5° / +20° |
Sensor | Eye Protect Sensor, Eco Sensor |
Energie | |
Netzadapter | internes Netzteil |
Betriebsspannung | 90 ~ 264 VAC / 47 ~ 63 Hz |
Leistungsaufnahme (base on energy star) | 52 W |
(Sleep Mode) | 0,5 W |
Zertifizierungen | |
Sicherheit | CE, TÜV Bauart |
Ergonomie | ISO9241-307, TCO 6.0 |
Umgebung | |
Betrieb | + 5 ~ +40°C; 20 ~ 90% Luftfeuchtigkeit |
Lagerung | -20 ~ +60°C; 10 ~ 90% Luftfeuchtigkeit |
Eigenschaften | |
Gewicht netto | 12,1 kg |
Gehäusefarbe | Schwarz |
Größe mit Fuß / ohne Fuß (H x B x T) | 418 x 639 x 254 mm / 542 x 639 x 164 |
Mitgeliefertes Zubehör | Netz-, DVI-DL, mini DP auf DP-, USB-Kabel, Kurzanleitung, Palette Master link, Lichtschutzhaube |
Garantie und Service | 5 Jahre Vor-Ort-Austausch-Service |
(Redaktion photoscala)
Mehr desselben… 🙁
Schade.
Auch hier wieder ein Produkt, welchem das herausragende fehlt…
Ein Seitenverhältnis von 16:9 ist mir keinen einzigen Cent wert!
Selbst mein uralter Eizo CG301W von 2008 hat schon eine etwas bessere Pixelmenge. Wo bleiben die Hardware-kalibrierbaren Monitore mit high-dpi, Quantenpunkten für besseren Farbraum und ergonomischem Seitenverhältnis für Fotografen?
Ob es so ein Produkt jemals geben wird und ob es dann auch noch für unter 3k€ erhältlich sein wird ist derzeit mehr als fraglich.
Lediglich der unbezahlbare Canon DP-V3010 mit RGB-Backlight erweckte mein Interesse, ist jedoch weit außerhalb meines Budgets!
Schade.