Analog ist lange noch nicht tot, insbesondere Sofortbildkameras boomen derzeit. Ganz vorne mit dabei ist Fujifilm, nun kündigt der japanische Hersteller mit der „instax mini 70“ sein jüngstes Modell an. Sie ist mit einem Bordblitz ausgestattet, bietet einen integrierten Selfie-Modus und gibt Sofortbilder im Kreditkartenformat (62 x 54 mm) aus. Ab Ende Oktober ist die Fujifilm instax mini 70 für rund 130 Euro erhältlich.

Die instax mini 70 wird ab Ende Oktober in drei Farben erhältlich sein.
Pressemitteilung der FUJIFILM Imaging Systems GmbH & Co. KG:
Eine für Alles: Fujifilm führt neue Sofortbildkamera instax mini 70 ein
Selfie-Modus, optimierte Belichtungssteuerung und modernes Design
Willich, 1. Oktober 2015 – Mit der instax mini 70 präsentiert Fujifilm eine neue Sofortbildkamera, die sich dank ihrer vielfältigen Aufnahmemodi für besonders viele Anlässe eignet. Die modern designte Kamera gibt es in den drei Farben Canary Yellow, Island Blue sowie Moon White und ist ab 23. Oktober für 129,- Euro erhältlich.
Analoge Sofortbildfotografie hat sich in den vergangenen Jahren dank ihres Retro-Charmes zu einem globalen Trend entwickelt: Weltweit nutzen bereits Millionen Menschen die Kameras der FUJIFILM instax-Serie, um ihr Leben in authentischen und kultigen Sofortbildern festzuhalten. Mit der instax mini 70 führt Fujifilm ab dem 23. Oktober nun ein neues Modell ein, das sich für besonders viele Anwender eignet. Denn mit ihrem breiten Spektrum an Aufnahmemodi passt sich die instax mini 70 an jede Fotosituation an und bietet die dazu passende Einstellung. Egal ob Selfies, in Innenräumen oder bei Landschaftsaufnahmen: Mit der anpassungsfähigen instax mini 70 gelingen optimale Sofortbilder, egal in welcher Situation.
Automatische Belichtungssteuerung für gelungene Sofortbilder
Die 281g leichte instax mini 70 ist in den drei Farben Canary Yellow, Island Blue und Moon White erhältlich. Sie verfügt über eine automatische Belichtungssteuerung, mit der Vorder- und Hintergrund in ihrer natürlichen Helligkeit abgebildet werden – ideal etwa für Aufnahmen in Innenräumen, bei denen der Hintergrund bei üblichen Sofortbildkameras oftmals dunkel bleibt. Praktisch: Bereits beim Drücken des Auslösers erkennt die instax mini 70 automatisch die Umgebungshelligkeit und passt Verschlusszeit sowie Blitzstärke entsprechend an.
Selfie-Spiegel für Selbstportraits
Ein integrierter Selfie-Modus wiederrum bietet beste Bedingungen für die angesagten Selbstportraits: Nutzt man diesen Modus, so passt die Kamera Belichtung und Aufnahmedistanz der Situation an. Für einen optimalen Aufnahmewinkel verfügt die instax mini 70 über einen kleinen Selfie-Spiegel, der neben der Linse platziert ist. In Kombination bietet beides somit beste Voraussetzungen für Selfies – nur den Auslöser muss man noch selbst betätigen.
Makro, Landschaftsmodus und Stativgewinde
Neben diesen beiden praktischen Highlights bietet die instax mini 70 weitere technische Features für optimale Sofortbilder. So erlaubt der Makromodus Fotos aus bis zu 30 cm Nähe, während sich mit dem Landschaftsmodus weitläufiges Gelände festhalten lässt. Ein integriertes Stativgewinde sowie ein Selbstauslöser erlauben zudem die Nutzung eines Kamerastativs – ideal für wackelfreie Gruppenaufnahmen zum richtigen Zeitpunkt.
Die FUJIFILM instax mini 70 ist mit dem instax mini-Sofortbildfilm kompatibel, verfügt über eine LCD-Anzeige und liefert Aufnahmen im praktischen Kreditkartenformat 62×54 mm. Sie ist für 129,- Euro (UVP) erhältlich.
Technische Daten:
FUJIFILM instax mini 70: Zahlen, Daten und Fakten (Stand: 01.10.2015) | |
Typ | Sofortbildkamera |
Film | FUJIFILM Sofortbild-Film „instax mini“ |
Filmformat | 86 mm x 54 mm |
Bildformat | 62 mm x 46 mm |
Objektiv | Einziehbares Objektiv, 2 Gruppen, 2 Elemente, f = 60 mm, Blende 1:12,7 |
Sucher | Optischer Realbildsucher, 0,37 x, mit Zielpunkt |
Fokussierung | 3-Entfernungsbereiche: 0,3 – 0,6 m (Makromodus), 0,6 – 3 m (nor-maler Modus), 3 m – ∞ (Landschaftsmodus) |
Verschlusszeit | Programmgesteuert 1/2 – 1/400 sec |
Belichtungssteuerung | Automatisch, stufenlose Bereichseinstellung (ISO 800): LV 5 – LV 15,5, Belichtungsausgleich (Steuerung zur Aufhellung/Abdunklung): ± 2/3 EV |
Eingebauter Blitz | Eingebauter elektronischer Blitz, Aufladezeit ca. 0,2 – 7 sec, Blitzladeanzeige, Aufhellblitz-Modus, Reichweite des Blitzes 0,3 – 2,7 m |
LCD Display | Anzeige des Bildzählwerks (Anzeige verbleibender Aufnahmen), Anzeige Aufnahmemodus (Selfie, Makro, Landschaft, Aufhellblitz, Hi-Key, Auto), Selbstauslösemodus (1 Bild / 2 Bilder-Serienmodus) |
Stromversorgung | 2 x 3 V Lithiumbatterien CR2/DL CR2, Kapazität ca. 400 Sofortbilder |
Zusätzliche Funktionen | Stativgewinde, Selbstauslöser für bis zu 2 Bilder hintereinander |
Im Lieferumfang enthalten | Trageschlaufe, Schlaufenring, Garantieerklärung, Handbuch, 2 x CR2 Lithiumbatterien |
Abmessungen | 99,2 mm x 113,7 mm x 53,2 mm (B x H x T) |
Gewicht | 281g (ohne Batterien, Trageschlaufe und Film) |
Erhältlich ab | 23. Oktober 2015 |
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers |
129,- Euro |
(Redaktion photoscala)
Blödelspielzeug
für Blödelkinder. Merke: Wer am lautesten blödeld ist der Superstar.
Wenn Du tod bist…
[quote=Superstar]für Blödelkinder. Merke: Wer am lautesten blödeld ist der Superstar.[/quote]
…dann weißt Du nicht, dass Du tod bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist.
Sudel Eddi.
Wer das liest ist blöd!
Instax mini
Das ist eine Kamera für Briefmarkensammler – größer sind die Bilder ja nicht.
BK
instax wide 300
Ja da hast du leider recht, die Bilder sind doch ziemlich klein! Die instax wide 300 dagegen macht da schon deutlich größere Bilder, ist aber im Vergleich auch allgemein viel größer.
Ich hab mich auch eine Weile umschauen müssen, bevor ich mir dann die instax wide 300 geholt habe.
Eine Mittelformatkamera 😉
Ich würde mir dann allerdings eine gebrauchte mit Negativoption holen.
OhWeh
Eine ganz……
[quote=OhWeh]Ich würde mir dann allerdings eine gebrauchte mit Negativoption holen.
OhWeh[/quote]
…. grosse, gell?
Schade
nicht einmal für biometrische Paßbilder brauchbar:-(.