Mit der NEX-5R (749 Euro im Kit) stellt Sony eine spiegellose Systemkamera mit 16 Megapixeln vor, deren Fast-Hybrid-Autofokus für schärfere Fotos sorgen will, die WiFi mitbringt, und die sich dank kostenloser Apps auch „nach Belieben“ konfigurieren lassen soll:
Pressemitteilung der Sony Europe Ltd. Zweigniederlassung Deutschland:
Passt zu jedem: Die neue NEX-5R von Sony lässt sich via Internet frei konfigurieren
Spiegelreflexqualität im kompakten Gehäuse: Wie alle Modelle der NEX-Serie zeigt die neue Systemkamera von Sony dank des großen Bildsensors ihre Stärken in punkto Bildqualität. Neu ist hingegen ihre Kommunikationsfähigkeit mit Handy oder Heimnetzwerk. Die neue NEX-5R von Sony ist WiFi fähig und verbindet sich auf Wunsch auch mit dem PlayMemories Service von Sony. Dank kostenfreier Apps lässt sich die Kamera zukünftig nach Belieben konfigurieren.

Mit der neuen spiegellosen Systemkamera NEX-5R bleiben keine individuellen Wünsche offen: Denn Sony führt passend zur ersten WiFi fähigen NEX-Kamera in Deutschland auch den weltweit ersten Online-Download-Service ein, mit dessen Hilfe sich die Funktionen der neuen Kamera individuell anpassen lassen. Die PlayMemories Plattform stellt hierfür kostenlose Apps bereit, die wie bei einem Smartphone auf der Kamera installiert werden können. Als erste dieser so genannten „PlayMemories Camera Apps“ stehen zum Verkaufsstart der NEX-5R unter anderem neue Funktionen zur Verfügung: Mit dabei sind zum Beispiel die Fernbedienungs-App „Smart Remote Control“, mit der die Kamera via Smarthone gesteuert werden kann oder „Direct Upload“, um die erstellten Fotos schnell ins WorldWideWeb zu bringen. Weitere Apps wie zum Beispiel „Photo Retouch“ zur Bildbearbeitung sind bereits in Planung.
Abgesehen von der neuen WiFi Funktion macht die neue NEX-5R da weiter, wo ihre Vorgängerin NEX-5N aufgehört hat. Die Bildqualität ist dank des großen APS-C Sensors mit 16,1 Megapixeln auf Spiegelreflexkamera-Niveau. Der verbesserte BIONZ Bildprozessor reduziert Bildrauschen effektiv. So kommt die NEX-5R bei ungünstigen Lichtverhältnissen sogar auf eine maximale Lichtempfindlichkeit von ISO 25.600. Damit sind Aufnahmen bei fast völliger Dunkelheit möglich.
Klein, kompakt und neue Bedienmöglichkeiten
Kamera-Body und Objektive sind gewohnt klein und kompakt. Stark verbessert zeigt sich die neue NEX bei der Bedienung. Zwei große Einstellräder ermöglichen die direkte Steuerung der wichtigsten Kamerafunktionen. Wer keine Knöpfe mag, kann den berührungsempfindlichen Bildschirm an der Kamera-Rückseite nutzen. Der 7,5 Zentimeter große (drei Zoll) Monitor lässt sich um 180 Grad schwenken. Hält man die Kamera auf Armeslänge entfernt, kann man sich auf dem aufgeklappten Monitor sehen. Das ist ideal für Selbstporträts. Dank Touchscreen lässt sich die neue NEX auch durch Antippen des Bildschirms auslösen.

Neuartiger „Fast-Hybrid-Autofokus“ für schärfere Fotos
Überarbeitet hat Sony zudem den Autofokus der NEX-5R. Der Schärfe-Spezialist in der Kamera arbeitet nun schneller und präziser als zuvor. Der Grund: Erstmals arbeiten zwei Autofokussysteme in der Kamera. Der Phasenautofokus misst den Abstand zum Motiv.
Der Kontrastautofokus springt direkt zur richtigen Stelle und erledigt dort Präzisionsarbeit. Sprich: Er sorgt für die perfekte Schärfe. Nur im so genannten „Speed Priority Continuous-Modus“ verlässt sich die NEX-5R ausschließlich auf ein nachführendes Phasendetektionssystem, die Umstellung erfolgt automatisch. Dadurch können auch sich sehr schnell bewegende Motive in extrem scharfen Aufnahmen und mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde eingefangen werden.
Mit neuer Verschlussautomatik gelingen bessere Full HD Videos
Wer noch mehr Bilder pro Sekunde aufzeichnen möchte, ist mit der Video-Funktion der NEX-5R bestens bedient. Die Kamera verfügt erstmals über eine neue automatische Verschlussverzögerung, die bei schlechten Lichtverhältnissen und Aufnahmen in Innenräumen die Belichtungszeit verlängert. Damit gelingen mit der NEX-5R auch bei Dämmerung hellere Filmaufnahmen als mit vergleichbaren Kameras.
Vier neue Objektive zum Verkaufsstart der NEX-5R
Gleichzeitig mit der NEX-5R stellt Sony vier E-Mount-Wechselobjektive vor, die den „Fast Hybrid Autofokus“ unterstützen. Darunter sind drei Zoom-Objektive: mit 18 bis 55 Millimeter Brennweite und einer maximalen Blendenöffnung von F3.5-5.6 OSS, mit 55 bis 210 Millimeter Brennweite und F4-6.3 OSS sowie mit einem Brennweitenumfang von 18 bis 200 Millimeter und F3.5-6.3 OSS. Vervollständigt wird das Quartett durch ein 24 Millimeter Festbrennweiten Sonnar T* Objektiv mit F1.8 ZA. Firmware-Updates für weitere E-Mount-Objektive werden folgen.
Neues Zubehör schützt die Kamera
Wie jede neue Kamera von Sony wird auch die NEX-5R zu ihrem Verkaufsstart von viel Zubehör begleitet. Dazu gehören die schlanke und stylische Tragetasche LCS-SL10, die viel Platz für Objektive bietet. Und sollte die Kamera einmal in rauer Umgebung zum Einsatz kommen, bewahrt die Schutzfolie PCK-LM13 das Display vor Kratzern, Beschädigungen und Fingerabdrücken.
Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
NEX-5R inkl. SEL-1855 (Schwarz, Silber, Weiß): 749,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Oktober 2012
Die NEX-5R kann ab Anfang September 2012 im Sony Store Online vorbestellt werden.

Spezifikationen NEX-5R
- Sensor: Exmor APS-C HD CMOS (APS-C-Größe, 23,5 x 15,6 mm(3:2)); effektive Pixelanzahl: ca. 16,1 Megapixel
- 10 Bilder / Sekunde mit neuem Hybrid-Autofokus
- Hybrid-AF (99-Felder-Phasendetektions-AF & 25-Felder-Kontrast-AF) / präzise manuelle Fokushilfe (Peaking) / Objektverfolgung
- WiFI-Funktion ermöglicht Teilen, Archivieren und Ansehen von Aufnahmen mit bzw. auf verbundenen Geräten
- Unterstützt PlayMemories-CameraApp für kreative Erweiterungsmöglichkeiten
- 3" (7,5 cm) bis zu 180° schwenkbarer XtraFine-Touchscreen mit 921.600 Bildpunkten (neu: Touchshutter)
- Fn-Knopf für schnelle und komfortable Bedienung wie bei SLT-Modellen
- 11 kreative Bildeffekte (15 Varianten) & 2D-Schwenkpanorama
- Klarbild-Zoom (Verdoppelung der Objektivbrennweite)
- HDR-Funktion & Dynamik-Range-Bildoptimierung mit 5 Stufen „für nie dagewesenen Dynamikumfang“
- 1 Dual-Slot für Memory Stick & SD-Karten (SD, SDHC und SDXC)
- Empfindlichkeit bis zu ISO 25.600
- Aufsetzbarer Blitz via Zubehörschuh (Smart Accessory Terminal 2); im Lieferumfang enthalten (GN 7 bei ISO 100)
- Kompaktes Gehäuse aus Magnesium
- HDMI Videoausgang
- Optional erhältlicher elektronischer Sucher FDA-EV1S mit OLED-Display (2,3 Mio. Punkten)
- Kompatibel mit Sony-E-Mount-Objektiven und via Adapter mit allen Sony- und Konica-Minolta-A-Mount-Objektiven
- Optischer Bildstabilisator in den E-Mount-Objektiven integriert
- Im Lieferumfang: Akku NP-FW50, Akku-Ladegerät BC-VW1, Blitz inklusiv Hülle, USB-Kabel, Schulterriemen, CD-ROM mit Software
- Abmessungen und Gewicht: 110,8 x 58,8 x 38,9 mm / 217g (269g mit Akku & Speicherkarte)
- Inkl. SEL-1855 Zoomobjektiv
(thoMas)
Gibt es…
… inzwischen nicht mehr NEX-Kameras als NEX-Objektive? 😉
Gute Frage 😉
Gute Frage 😉
So ist es.
[quote=Luke]Gibt es inzwischen nicht mehr NEX-Kameras als NEX-Objektive?[/quote]
Die NEX 5R ist das achte der aktuell angebotenen Kameragehäuse mit E-Mount. 4 mit Schwerpunkt Foto und 4 Videokameras.
Dem stehen sieben Objektive gegenüber. Davon genügen aber nur 2 (das 24er und 50er) höheren Ansprüchen.
Alle 7 sind allerdings schon wieder veraltet, da sie den Hybrid-Autofocus nicht unterstützen.
ROG
endlich bessere Bedienung
Ein/Aus-Schalter am Auslöser, zusätzliches zweites Einstellrad – hoffentlich endlich ein Autofokus der den Namen wert ist, der in der Nex5n und 7 findet eher zufällig mal die perfekte Schärfe –
aber was macht Sony dann – sie holen die alten sch…. Ösen für die Gurtaufhängung wieder aus der Mottenkiste, die uns seit 40 Jahren nerven, wodurch Kameras verkratzt werden, die sich in die Handballen bohren – oh heiliges Blechle – SONIE mußte das denn wieder sein???
Wann fällt endlich mal jemandem nach Pentax LX und jetzt ein bisschen auch Canon Eos M endlich mal eine praxisnahe Lösung für den Kameragurt ein????
Eine Kamera ist nur so gut wie ihre Details, ihre Objektive und der der sie zu bedienen weiß…
über die Sony Objektive, die allesamt weit hinter den Erwartungen liegen, außer dem Zeiss 1,8/24 mm – will ich gar nicht weiter reden…
warten auf die Nex 6 und Objektive… denn Kameras ohne Sucher sind wie Handys ohne Telefonnetz.
Sony macht das
[quote=Luke]… inzwischen nicht mehr NEX-Kameras als NEX-Objektive? ;)[/quote]
nach der Methode: Wer die meisten Plätze im Blödmarkt belegt, der gewinnt. Alle Plätze zu belegen wär’ da natürlich toll … 😎
Früher
ging ich immer bei zwei Fotoläden vorbei um mir anzusehen, was sie im Schaufenster haben. Neue und gebrauchte Kameras, manchmal solche die ich noch nicht kannte. Man sah die wirkliche Grösse und Form, das Finish und sowas wie die Ausstrahlung. Auf eine Kamera wurde lange gespart und man war richtig aufgeregt, wenn man sie endlich kaufen konnte.
Heute stehen die Kameras alle im Internet, Grösse und Anmutung kann man bestenfalls erahnen. Wenn man sie kauft ist man überrascht wie sie wirklich aussehen. Man muss durch irgendwelche unlogischen Menüs tappen, die einfachsten Bedienschritte sind ein Problem. Jede Woche gibt es eine neue Kamera oder neues Zubehör.
Nee – das macht eigentlich alles keinen Spaß mehr.
Wieder keine elektronische
Wieder keine elektronische Wasserwaage???
Edit: Juchhu, scheint wohl doch eine zu haben, schaut mal bei Stand 0,16 min: www.youtube.com/watch?v=HgciVD1AZSA
Sony-Spielkonsolen
Mit diesen Spielzeugkameras wird Sony bestimmt auf dem Markt erfolgreicher, als mit ihren Kleinbild-Spiegelreflexkameras. Da zeigen immer noch Nikon und Canon (auch bei der Objektivbestückung), wo es lang geht. [quote=ROG][quote=Luke]Gibt es inzwischen nicht mehr NEX-Kameras als NEX-Objektive?[/quote]
Die NEX 5R ist das achte der aktuell angebotenen Kameragehäuse mit E-Mount. 4 mit Schwerpunkt Foto und 4 Videokameras.
Dem stehen sieben Objektive gegenüber. Davon genügen aber nur 2 (das 24er und 50er) höheren Ansprüchen.
Alle 7 sind allerdings schon wieder veraltet, da sie den Hybrid-Autofocus nicht unterstützen.
ROG[/quote]
Ich halte das auch heut’ noch so
Kameras NUR über den Fachhändler – der zwar auch unter dem Schwall an Fotoschrott stöhnt, aber halt davon auch lebt – und dort auch jede Kamera in die Hand, ans Aug’ genommen. Allein so trennt sich schnell die Spreu vom Weizen – und: Es gibt sie noch, die guten Kameras; auch wenn sich Viele viel Mühe machen, das zu ändern … 😉
50iger
[quote=ROG][quote=Luke]Davon genügen aber nur 2 (das 24er und 50er) höheren Ansprüchen.
Alle 7 sind allerdings schon wieder veraltet, da sie den Hybrid-Autofocus nicht unterstützen.
ROG[/quote]
das werden sie per Firmware…
das 1,8/50 mm kann leider auch selten höhere Ansprüche zufrieden stellen… für Porträts reicht die Brennweite bei kürzeren Aufnahmeabständen kaum um Verzeichnung zu vermeiden, bei Offenblende zeichnet es nicht wirklich schön, es ist billig gebaut und hält dem Vergleich mit 1,8/85 mm oder auch nur dem 1,8/45 mm mFT oder 2,0/60 mm Fuji nicht stand.
Sony hat also nur 1 Objektiv für die besten Sensoren…
Das zeigt
[quote=ROG][quote=Luke]Gibt es inzwischen nicht mehr NEX-Kameras als NEX-Objektive?[/quote]
Die NEX 5R ist das achte der aktuell angebotenen Kameragehäuse mit E-Mount. 4 mit Schwerpunkt Foto und 4 Videokameras.
Dem stehen sieben Objektive gegenüber. Davon genügen aber nur 2 (das 24er und 50er) höheren Ansprüchen.
Alle 7 sind allerdings schon wieder veraltet, da sie den Hybrid-Autofocus nicht unterstützen.
ROG[/quote]
aber auch recht schön, wie sehr einem dieses beliebige Angebot am A. vorbei geht: Wüßte jetzt nicht zu benennen, welche NEX wofür steht, oder sich worin auch immer voneinander unterscheidet.
Bestenfalls.
[quote=Gast]Heute stehen die Kameras alle im Internet, Grösse und Anmutung kann man bestenfalls erahnen. Wenn man sie kauft ist man überrascht wie sie wirklich aussehen.[/quote]
Genau. Ging mir bei meiner Sinar auch so.
nur Geduld
Ein 16-50mm ist in den Startlöchern.
http://www.sony.de/product/dsb-nex-5/nex-5rk#/TechnicalSpecs
Siehe unter “Reichweite des Autofokus-Hilfslichts”
IRRTUM
Kein Vorruhestand, viel zu wenig Zeit – aber aus der Macher-Generation und nicht aus der Generation Spass!!
Viele Grüße, Jüngling!
Man sollte nicht
[quote=Gast]war hier doch immer schon so.
beschraenkte vorruhestaendler mit zuviel zeit…[/quote]
von sich auf andere schließen …
Bescheiden
Wenn ich die geistig bescheidenen Kommentare zu der SONY-Neuvorstellung hier lese, dann scheinen unseren “Fotogrößen” langsam die Elektronikkenntnisse auszugehen.
Sonst würde man diese sehr praktikable, erstmalige Einbindung einer Amateurkamaera ins Homenetwork, daß inzwischen jeder bessere AV-Receiver beherrscht, anders kommentieren.
Die Fotobranche scheint in Deutschland wirklich langsam am Nullpunkt angekommen zu sein…
Elektronikkenntnisse?
Jede Kamera, die mehr Aufmerksamkeit erfordert, als das Motiv selbst, ist für einen Fotografen per se Schwachsinn, Elektronik hin oder her; und so richtet sich die Breite des heutigen Angebots auch ganz offensichtlich an ein adäquates Publikum – von adäquaten Marktschreiern ins Playstation-Abenteuer Fotografie hineingepusht.
Sie sollten sich
[quote=Gast]Wenn ich die geistig bescheidenen Kommentare zu der SONY-Neuvorstellung hier lese, dann scheinen unseren “Fotogrößen” langsam die Elektronikkenntnisse auszugehen.
Sonst würde man diese sehr praktikable, erstmalige Einbindung einer Amateurkamaera ins Homenetwork, daß inzwischen jeder bessere AV-Receiver beherrscht, anders kommentieren.
Die Fotobranche scheint in Deutschland wirklich langsam am Nullpunkt angekommen zu sein…[/quote]
noch mal kurz mit Ihrem ureigenen Homenetwork kurzschließen, damit Sie vielleicht verstehen, warum man sich bei solch dümmlichen Einwürfen nur noch übergeben kann …
Bescheiden
nimmt sich ein Ungeist aus, der aus dem Versagen der Kamerindustrie, einfache und zweckmäßige Kameras zu bauen, ein Unvermögen der Fotografen konstruieren möchte.
Aber warum soll das G’scher auch besser sein, als seine hochmütigen Herrn …
war hier doch immer schon
war hier doch immer schon so.
beschraenkte vorruhestaendler mit zuviel zeit…
Fehler:
Es gibt keine neuen Objektive, die vier genannten ALTEN Objektive sind aber die bis jetzt einzigen, die von der 5R im Phasen-AF genutzt werden können. Die anderen Objektive sollen per Firmwareupgrade für die 5R nachgereicht werden.
So steht es auf der Sony-Homepage und bei diversen Englischsprachigen Seiten.
Fast-Hybrid-Autofokus
heisst das “Beinahe-Hybrid-Autofokus” oder “Schnell-Hybrid-Autofokus”?
Fast
könnte man daran zweifeln …
wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt
Was mich immer wundert, ist der Sinn hinter der ganzen NEX Serie. Was nützt mir eine beeindruckend kompakte Kamera, wenn die Standard-Objektive grösser sind als die Kamera. Einfach lächerlich! Was soll der Adapter mit Phasen-AF, da kann ich mir gleich eine Alpha kaufen.
Lächerlich
Mein Standardt-Objektiv ist auch größer als meiner Alpha-SLR. Und trotzdem kann ich damit arbeiten. Die Ergebnisse sind gar nicht lächerlich.
Nicht schlecht aber….
Warum bekommt man die Kamera nicht ohne Objektive als Besitzer der Nex 5n wäre das für mich doppelt gemoppelt da ja hier schon die gleichen Kitobjektive mit bei waren?
Sind bei der neuen nex 5R grundsätzliche Probleme der 5N gelöst wie:
-nervende Klickgeräusche bei Videoaufzeichnung
-Probleme mit Überhitzung , schon bei normaler Umgebungstemperatur ist es nicht möglich die maximale Aufnahmelänge von 30min zu erreichen die Kamera schaltet schon nach 15-20min ab
-übler Bug oder Produktionsfehler , wenn man zB. Die Sonne fotografieren will und die Cam direkt ins Sonnenlicht hält , schaltet sie selbstständig vom Aufnahmemodus in den Abspielmodus um.
Wie gesagt die Nex 5R ist vom Featureset her sicherlich eine interessante Kamera wenn aber Sony grundsätzliche Dinge nicht in den Griff bekommt dann ist das alles für die Katz.
Deshalb auch diese komischen Bezeichnungen wie 5N,5R ….hört sich an wie Prototypen einer Testreihe.
Ohne Kommentar
[quote=Gast]Warum bekommt man die Kamera nicht ohne Objektive als Besitzer der Nex 5n wäre das für mich doppelt gemoppelt da ja hier schon die gleichen Kitobjektive mit bei waren?
[/quote]
http://campaign.odw.sony-europe.com/wm/nex/promotion_nex6_de_de.html?lid=nex6_BHPB#camerabundles
——————