Mit der liteBag 2 (ab 169 Euro) stellt König Photobags eine Schulter-Fototasche vor, die sich wahlweise wie ein Rucksack tragen lässt und die vor allen Dingen wirklich wasserdicht ist:
Pressemitteilung von König Photobags:
liteBag 2 Die wasserdichte Schulter-Fototasche für Trekkingtouren
Ab sofort bietet König Photobags mit der liteBag 2 eine multifunktionale Schulter-Fototasche für Outdoorfotografen an. Diese Tasche ist ein idealer Begleiter für alltägliche Fototouren. Durch die äußert robuste Konstruktion eignet sich die neueste Schultertasche aus dem Hause König Photobags insbesondere für Bergsteigertouren, Bootseinsätze, oder andere Outdooraktivitäten. liteBag 2 lässt sich als Schultertasche tragen, wobei der mitgelieferte Hüftgurt zur Fixierung, z. B. bei Fahrradtouren, und zur Entlastung der Schulterpartie zu empfehlen ist. Und für Fotografen, die Ihre Fotoausrüstung gerne auf dem Rücken oder vorne transportieren möchten, lässt sich die Tasche in Kombination mit einem Tragesystem als Rucksack verwenden. Sowohl der Schultergurt als auch die Halterungen wurden nach allen ergonomischen Anforderungen konstruiert, so dass liteBag 2 einen hohen Tragekomfort bietet.
Die Schulter-Fototasche bietet Raum für eine kompakte Kameraausrüstung, die beispielsweise aus einer großen Spiegelreflexkamera mit angesetztem Normalobjektiv und einem zusätzlich mitgeführten Weitwinkelzoom oder einem Telezoom bis 4.0-5.6 /70 300 mm plus Zubehör besteht. Dank des unverwüstlichen, in drei Sekunden zu öffnenden Rollverschlusses ist ein schneller Zugriff auf die Kamera jederzeit möglich.
Wie alle Produkte von König Photobags wird auch liteBag 2 in der bewährten Profi-Qualität hergestellt. Die Tasche besteht aus einer wasserdicht verschweißten Außenhaut (schwimmdicht) und einem hochwertig verarbeiteten Fotoeinsatz, der von einer Kunststoffplatte umschlossen ist. Der Fotoeinsatz verfügt somit über eine hohe Stabilität (formstabil bis 70 kg), so dass die Kameraausrüstung optimal gegen Schmutz, Feuchtigkeit, Stöße und gegenseitige Berührung geschützt ist. Beim Öffnen des Rollverschlusses fallen Schmutz, Schnee und Wassertropfen ab und können so nicht ins Tascheninnere gelangen. Zusätzlich klappen die beiden Posterdeckel automatisch hoch und halten die Tasche während des Fotografierens offen.
liteBag 2 besteht aus der robusten Außenhülle mit vier D-Ringen (zur Befestigung am Boot oder eines Rucksack-Tragesystems) und der Innentasche sowie einem Schulter- und einem Hüftgurt. Sie ist in den Ausführungen für Spiegelreflexkameras und für Messsucherkameras bei König Photobags oder im Fachhandel erhältlich. Preis: ab 169,00 € inkl. MwSt. Weitere Informationen unter www.koenig-photobags.de.
Über König Photobags
König Photobags ist ein Hersteller für Fotorucksäcke, Fahrradtaschen, Schultertaschen und Fotokoffer aus Süddeutschland. In Handarbeit werden robuste wasser- und staubdichte Lösungen für den Transport wertvoller Foto- und Filmausrüstungen gefertigt. Darüber hinaus bietet König Photobags weitere innovative Produkte für Fotografen und Ornithologen. König Photobags produziert seit über 15 Jahren erfolgreich „Made in Germany“.
(thoMas)
Immer das selbe…
Es ist wie es immer ist: 45.000 verschiedene Taschen und keine passt wirklich!
2 Bodys, ein 2,8/16-35, ein 2,8/24-70 und ein 2,8/70-200 plus 2 Blitze und Netbook, so kompakt wie irgend möglich wasserdicht und gepolstert eingetütet, wahlweise als Schultertasche oder Rucksack zu tragen, es würde sich zu zigtausenden verkaufen selbst wenn es exorbitant teuer wäre.
Aber entweder ist es viel zu groß oder zu klein, oder es geht nur Schultertasche ODER Rucksack, oder es ist Hobby-Qualität die nichts taucht!
Dass es trotz der endlosen Vielfalt nicht für jede Ausrüstung die ideale Tasche geben kann ist klar, muss man eben ne Nummer größer nehmen, aber warum macht keiner einen Maßanzug für dieses Standard-Set?????????????????
Das ist doch sogar bei allen Marken recht ähnlich von der Größe her, trotzdem habe ich noch keine Tasche gesehen, wo das wirklich gut und griffgünstig reinpasst ohne endlos Platz in Form einer Monstertasche zu verschenken a’la Tamrac 614.
Ihre Wunschtasche
für:
2 Bodys,
ein 2,8/16-35,
ein 2,8/24-70 und
ein 2,8/70-200 plus
2 Blitze und
Netbook
wasserdicht und gepolstert,
wahlweise als Schultertasche oder Rucksack
lässt sich mit Sicherheit produzieren. Wenn es auch exorbitant teuer sein darf, erst recht.
Lowepro Orion AW
Und warum passt die Lowepro Orion AW nicht…? Ist Rucksack und Umhängetasche, kombiner- bzw. trennbar…
http://products.lowepro.com/product/Orion-AW,1987,7.htm
Genau deswegen…
[quote=Gast] so kompakt wie irgend möglich wasserdicht und gepolstert eingetütet, [/quote]
Und genau da liegt das Problem: Wenn ich die ganze Ausrüstung passgenau eingeräumt habe und dann absolut kein Plätzchen mehr frei ist, was bedeutet das dann? Im Eifer des Gefechts ist einfach kein Raum da, den Krempel mal schnell in die Tasche zu schmeissen, weil einfach die Zeit fehlt, die Geli umzudrehen und die Deckel drauf zu schrauben und die Linse wieder fein säuberlich in ihre Fach zu packen! Ich habe keinen Bock auf ständig “Tetris spielen” in der Fototasche. Wenn ich wieder zu Hause bin, ist genügend Zeit, die Teile wieder “sauber” zu verstauen. Daher muß einfach genügend “überflüssiger” Stauraum vorhanden sein!