Auf der der photokina vom 21. bis 26. September 2010 wird das – nach Aussage der Initiatoren – „weltweit erste lebende Testchart“ zu bewundern sein. Das testmuster-haltende Modell steht auf dem Messe-Boulevard für den „qualifizierten Kamera-Quick-Check“ bereit; Besucher können dort ihre Kamera oder ihr Fotohandy kostenlos testen lassen:
Presseinformation von Image Engineering:
25.06.2010
WELTWEITE PREMIERE AUF DER PHOTOKINA 2010
Das erste lebende Testchart für qualifizierten Kamera-Quick-Check
Frechen, im Juni 2010.
Image Engineering, eines der international führenden Unternehmen für die Entwicklung von Messverfahren für Digital Imaging, hat sich zur kommenden photokina 2010 ein besonderes Highlight ausgedacht:
Mit Hilfe des weltweit ersten lebenden Testcharts können die Besucher der Weltmesse des Imaging vom 21. bis 26. September auf dem Messe-Boulevard ihre mitgebrachte Kamera oder ihr mitgebrachtes Kamerahandy kostenlos testen lassen. Neben der Koelnmesse als Veranstalter der photokina wird diese aufmerksamkeitsstarke Aktion unter anderem von CHIP Foto Video, Foto Gregor und dem Bilddienstleister viabild unterstützt.
Das funktioniert in der Praxis denkbar einfach:
Die photokina Besucher nehmen mit ihrer Kamera / Kamerahandy ein Bild des 2.20 x 3.30 Meter großen Testcharts auf, in welches als besonderer Clou ein nur mit Testmustern bemaltes Model integriert ist. Anschließend werden die Daten der Aufnahmen vor Ort von versierten Ingenieuren basierend auf der führenden Software IE-Analyzer von Image Engineering ausgewertet. Mit dem eigens für diese Aktion von Image Engineering designten photokina-Testchart mit Köln-Skyline können unter anderem die Auflösung, das Farbverhalten, die Abbildungsleistung und das Bildrauschen analysiert werden. Jeder interessierte photokina Besucher erhält nach der Auswertung ein Test-Zertifikat über den aktuellen Leistungsstand seiner Kamera.
„Wir wollen mit dieser Aktion nicht nur eine besondere Attraktion für die photokina Besucher bieten, sondern wir wollen darüber hinaus den Fotografen die technischen Zusammenhänge ihrer Kameras zeigen,“ so Dietmar Wüller, CEO Image Engineering, über die Intention. Markus Oster, Geschäftsbereichsleiter Kommunikation & Medien der Koelnmesse GmbH: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Image Engineering und wir sind uns sicher, dass dieser kostenlose Testservice für viele photokina Besucher ein besonderes Highlight werden wird.“
(thoMas)
hilflos-disqualifizierter “sex sells”-Versuch
dass auch im Jahr 2010 ausgerechnet bei einer Messe für Menschen, denen kreative visuelle Gestaltung beruflich oder als Hobby ein ganz besonderes Anliegen ist, Aussteller noch immer mit derart hirnlosen, unkreativen, grottig-peinlichen und schlichtweg primitiven “Ideen” hausieren gehen müssen … es bleibt einem nix erspart.
?
WAS wollen die zeigen???
ARMSELIGES KONZEPT!
Da die Kameraindustrie offensichtlich keine Innovationen auf
der Messe vorstellen kann, muß eine Blondine erhalten!
Als photokina-Besucher sollte man/frau so etwas ignorieren!
Wer unbedingt Silikon-Brüste mit Airbrush in MAGENTA veredelt
sehen möchte, sollte allerdings diese Bodypainting-Show besuchen ( Fotohandy in Schlangenleder mitbringen )!!!
Aber wir alle kennen ja solche Konzepte von den Nachwuchs-
“Sängern” keine Stimme, aber sonstige Körperteile sorgen für
den Abverkauf der CD´S bzw. downloads.
Photokina? – ohne mich!
Na,
wenn das nicht die letzten Zweifler auf die Messe treibt …
Wie wär’s noch mit einem weißen Höschen – für den Weißabgleich!?
Die Unterhose des Erfinders, dieses Quick-Checkers, tät’s natürlich auch … :-/
Für mich
einen Siemensstern als Bauchnabelpiercing!!! 😉
Na super!!!
Endlich gibt es mal eine richtig Pixelpeepshow für die Bildzeitungsleser unter uns Fotografen! Hut ab!
CHIP-Niveau eben…
Naja, das ist eben das zielgruppenorientierte Niveau von CHIP, eines der meistgelesenen deutschen Technik-Boulevardblätter. Der Leser bekommt immer die Zeitschrift, die er auch verdient…
Um bei immensen Standgebühren und ausserirdisch überzogenen
Eintrittspreisen die Hallen überhaupt noch mit Ausstellern / Besuchern voll zu kriegen, muss man sich schon was ‘Besonders’ einfallen lassen. Dass die Besucher von solchen Aktivitäten überhaupt nicht mehr angezogen werden und dafür auch nicht horrende Preise zahlen wollen (von der Kohle für An- und Rückfahrt, Übernachtung und Verpflegung ganz zu schweigen), lässt der hohe Besucherschwund der letzten Jahre auf fast allen Messen erahnen. Auch die diesjährige photokina wird wohl eher eine lahme Veranstaltung. Da wird man so manche Ruheinsel und Aktionsfläche künstlich vergrössern müssen, weil’s die Aussteller eh nicht mehr bringen.
Seid hier jetzt mal bitte
Seid hier jetzt mal bitte nicht so frauenfeindlich, LOL !
Gönnt den Models doch solche Verdienstmöglichkeiten.
Was wären denn Messen ohne Babes? Wollt Ihr da nur mit Techniknerds diskutieren?
Der Rolleiflexer
Erwartungshaltung
Bin die ganze Woche dort und fahre schon am Aufbautag nach Köln. Bin gespannt, wie sich der Nikon-Stand präsentiert und freue mich auf die vielen Kontaktmöglichkeiten. Die Photokina ist fotografisch immer noch “das” Ereignis. Besser, das Geld dafür ausgeben, anstatt sich ein überflüssiges Zubehörteil anzuschaffen. [quote=Gast]Eintrittspreisen die Hallen überhaupt noch mit Ausstellern / Besuchern voll zu kriegen, muss man sich schon was ‘Besonders’ einfallen lassen. Dass die Besucher von solchen Aktivitäten überhaupt nicht mehr angezogen werden und dafür auch nicht horrende Preise zahlen wollen (von der Kohle für An- und Rückfahrt, Übernachtung und Verpflegung ganz zu schweigen), lässt der hohe Besucherschwund der letzten Jahre auf fast allen Messen erahnen. Auch die diesjährige photokina wird wohl eher eine lahme Veranstaltung. Da wird man so manche Ruheinsel und Aktionsfläche künstlich vergrössern müssen, weil’s die Aussteller eh nicht mehr bringen.[/quote]
Wow, was für eine brillante Idee!
Verstehe nicht, warum sich alle so aufregen. Dieses Testlabor fiel hier doch erst vor kurzer Zeit durch das ebenso “sinnvolle” wie “günstige” Angebot für den von permanenten Qualitätszweifeln geplagten Pixel-Peeping-Jünger auf, die Leistungsfähigkeit (kicher!) SEINER individuellen SLR zu testen.
Ja, liebe Leute, die Zeiten sind hart. Von irgendwas muss auch Herr Wüller ja leben – und sei es auch von Testtafel-Blondinen auf der photokina.
maul mecker moser schimpf
Ich weiß gar nicht warum sich meine geschätzten Vorredner hier so aufregen: Niemand wird gezwungen, sich dieses ach so verwerfliche Treiben dieser ach so schlimmen Ingenieure und furchtbaren Zeitungsmacher anzutun.
Ist euer Leben wirklich so langweilig dass ihr nichts besseres zu tun habt, als stets und ständig sinnfreie negative Kommentare abzugeben?
Das liegt vielleicht
an den prickelnden Herausforderungen an den Verstand, oder auch nur den guten Geschmack, die uns Industrie und Werbung in immer kürzer Abfolge zumutet …
Still leiden?
[quote=Gast]Ich weiß gar nicht warum sich meine geschätzten Vorredner hier so aufregen: Niemand wird gezwungen, sich dieses ach so verwerfliche Treiben dieser ach so schlimmen Ingenieure und furchtbaren Zeitungsmacher anzutun.
Ist euer Leben wirklich so langweilig dass ihr nichts besseres zu tun habt, als stets und ständig sinnfreie negative Kommentare abzugeben?[/quote]
Was für ein schlauer Kommentar. 😀
Ist Ihr Leben wirklich so langweilig, dies hier in einem öffentlichen Forum sagen zu müssen?
Und von den Inhalten Ihrer Sätze will ich erst noch gar nicht anfangen…
Klingt wie ein Aprilscherz.
Klingt wie ein Aprilscherz.
Ganzjahres-Scherz
[quote=Gast]Klingt wie ein Aprilscherz.[/quote]
Man merkt der Industrie und ihren Kettenhunden schon die Verzweiflung an: Aggressiv wird um die Masse geworben, wenn es sein muss, wird die Hose anderer heruntergelassen – darauf steht noch immer der Großteil der angepeilten Käuferschicht.