Olympus hat zwei „Retro-Kits“ zur PEN E-P2 aufgelegt. Enthalten sind jeweils eine schwarze E-P2, das 2,8/17 mm Pancake (exklusiv in Schwarz) und ein Retro-Objektivdeckel, sowie entweder der Aufsteckblitz FL-14 (exklusiv in Schwarz) oder der schwarze Sucher VF-2. So ein Retro-Kit kostet um die 1050 Euro und ist ab Oktober 2010 zu haben:
Presseinformation der Olympus Deutschland GmbH:
Für Design-Liebhaber!
Back to black:
Olympus PEN E-P2 Retro-Kits Limited Editions
Hamburg, 31. August 2010 Die edle PEN E-P2 ist ab sofort in zwei exklusiven Kits mit Zubehör im passenden Look erhältlich perfekt für Liebhaber des klassischen Retro-Designs. Beide Kits enthalten neben der Kamera ein M.ZUIKO DIGITAL 17 mm 1:2,8 Pancake Objektiv in schwarzer Ausführung. Bei der E-P2 Special Black EVF Edition ist darüber hinaus der Sucher VF-2, bei der E-P2 Special Black Flash Edition der externe und nur in diesem limitierten Kit schwarze Blitz FL-14 im Lieferumfang. Das absolute Highlight für PEN Fans ist die neue Objektivkappe mit dem historischen „F“ Logo der klassischen Olympus Pen F aus dem Jahr 1963, einer der schicksten Kameras aller Zeiten. Ab Oktober 2010 ist die E-P2 Special Black EVF Edition für 1.079 EUR, die E-P2 Special Black Flash Edition für 1.049 EUR (UVP) erhältlich. Beide Kits sind limitiert und nur für kurze Zeit verfügbar.
Die Retro-Revolution
Als Olympus 1959 die erste analoge Pen auf den Markt brachte, war ihre Leistungsfähigkeit und ihr kompaktes Format eine Sensation. Das Flaggschiff der preisgekrönten aktuellen PEN-Serie, die E-P2, setzt diese Tradition erfolgreich fort. Sie kombiniert Wechselobjektive und die Vielseitigkeit einer SLR mit der Bedienerfreundlichkeit einer Kompaktkamera und neusten Technologien. Neben kreativen Art Filtern, einem 3 Zoll großen Live-View-Display, AF-Tracking und HD-Video verfügt die E-P2 über den bewährten Supersonic Wave Filter für perfekten Staubschutz und einen eingebauten Bildstabilisator. Überzeugend ist auch der Look: Die E-P2 besticht mit einem edlen Metallgehäuse im Retro-Style und in den Special Editions mit dazu passendem schwarzen Zubehör.
Das Pancake Objektiv
Beide neuen Kits enthalten exklusiv das kleine M.ZUIKO DIGITAL 17 mm 1:2,8 Pancake in Schwarz. Mit einer Länge von nur 22 mm und einem Gewicht von nur 71 g ist dieses exzellente Weitwinkelobjektiv einfach ideal für unterwegs. Liebhaber von Festbrennweiten erhalten damit eine perfekt ausgestattete Kamera für kreative Fotos und Videos auf Knopfdruck.
Der vielseitige Sucher
Die PEN ist mit einem Accessory Port ausgestattet, der die Verwendung von unterschiedlichstem Zubehör, wie z. B. dem zur Special Black EVF Edition gehörenden elektronischen Sucher VF-2, ermöglicht. Damit lässt sich auch bei extremen Lichtverhältnissen ganz einfach fokussieren. Da sich der Sucher bis zu 90° nach oben schwenken lässt, sind ungewöhnliche Positionen ein Kinderspiel. Selbstverständlich zeigt der VF-2 Einstellungen, wie Belichtungskorrektur, Weißabgleich, Bildseitenverhältnisse etc. in Echtzeit an.
Der Retro-Blitz
Die E-P2 Special Black Flash Edition ist mit dem externen Blitz FL-14 in Schwarz ausgestattet. Der formschöne FL-14 erinnert mit seinem einzigartigen Design an die erste Pen. Direkt über das LCD kontrollierbar, bietet der leichtgewichtige Blitz Rote-Augen-Korrektur, Blitzsynchronisation mit langer Verschlusszeit und Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang. Einzeln ist der FL-14 nur in Silber erhältlich.
Der klassische PEN Objektivdeckel
Ein absolutes „Muss“ für jeden Sammler! Kein PEN-Fan möchte auf dieses wunderschöne Zubehör verzichten. Das geschwungene silberne „F“ erinnert an die erste Pen F und ist die konsequente Ergänzung zur E-P2 im Retro-Design. Der PEN-Objektivdeckel „F“ ist optional für 49,90 EUR (UVP) erhältlich.
Die E-P2 Special Black EVF Edition ist ab Oktober für 1.079 EUR, die E-P2 Special Black Flash Edition für 1.049 EUR (UVP) erhältlich.
Die technischen Daten der PEN E-P2 finden Sie unter: E-P2 Schwarzes Gehäuse
E-P2 Special Black EVF Edition Inhalt:
• E-P2 Body in Schwarz
• M.ZUIKO DIGITAL 17 mm 1:2,8 Pancake exklusiv in Schwarz
• Elektronischer Sucher VF-2 in Schwarz
• Retro-Objektivdeckel mit historischem „F“ Logo
E-P2 Special Black Flash Edition Inhalt:
• E-P2 Body in Schwarz
• M.ZUIKO DIGITAL 17 mm 1:2,8 Pancake exklusiv in Schwarz
• Externer Blitz FL-14 exklusiv in Schwarz
• Retro-Objektivdeckel mit historischem „F“ Logo
(thoMas)
Jenseits von Gut und Böse
“ Der PEN-Objektivdeckel „F“ ist optional für 49,90 EUR (UVP) erhältlich.“
Das sind ja fast 100 in richtigem Geld.
Ja.
[quote=Gast]Das sind ja fast 100 in richtigem Geld.[/quote]
Und 100 DM sind 1000 Mark Ost!! Dafür musste ich mir sechs Monate an der Grenze die Beine in den Bauch stehen.
Der Objektivdeckel um 50 Ocken
– ein unbedingtes Muss für den Geschmacksverirrten … 😎
Objektivdeckel designed
im Tattoostudio? Scheußlich! Die nur befriedigende 35er Linse will man nun so auch noch los werden? Statt neue sehr gute Festbrennweiten raus zu bringen, kommen nun zwei Zoomtüten, die die ohnehin nur mäßige Kompaktheit noch mehr reduzieren, neben dem sehr guten und kompakten 40er Panasonic gibt es da leider noch nichts im WW-Bereich.
Gruß
Jürgen
Die Sensation!
Olympus präsentiert zur Photokina einen….
Objektivdeckel!
Grandiose Leistung!
Langsam kriege ich Mitleid 🙁
Langsam kriege ich Mitleid
Langsam kriege ich Mitleid :-([/quote]
Mitleid ist nicht angebracht. Es gibt genug PEN`s und auch die Objektivanzahl wächst stetig.
Waaas kostet der Ojektivdeckel?
In der Produktion doch sicherlich nicht mehr als 30 Cent einschließlich der Verpackung.
Wer schon bei 50 Euro
einen Herzinfarkt bekommt, der sollte besser keinen original Leica-Objektivdeckel kaufen. Oder ist Leica-Plastik wertiger als das Olympus-Deckelchen?
Aud diese dumme Idee
[quote=Gast]einen Herzinfarkt bekommt, der sollte besser keinen original Leica-Objektivdeckel kaufen. Oder ist Leica-Plastik wertiger als das Olympus-Deckelchen?[/quote]
käme wohl ohnehin kaum einer – eben weil wir über Preis und Wert sehr unterschiedliche Meinungen gegenüber Solms vertreten …
gaaaaanz scharf
Plastik von Leica ist deutlich hochwertiger und macht gaanz scharfe Bilder, vorausgesetzt der etwas überforderte Benutzer kommt auf die geniale Idee, das schöne Deckelchen vor dem Schnappschuss von der Frontlinse zu entfernen. [quote=Gast]einen Herzinfarkt bekommt, der sollte besser keinen original Leica-Objektivdeckel kaufen. Oder ist Leica-Plastik wertiger als das Olympus-Deckelchen?[/quote]
Denkfehler
Haette Olympus das schwarze 17er M.Zuiko einfach ganz konventionell ins Programm aufgenommen, haetten sie sicher mehr verdient, als mit diesem blassen Sondermodell.