In den kommenden Wochen und Monaten will Sony die Modelle S-Frame DPF-X95, DPF-X85, DPF-D85, DPF-E75 und S-Frame DPF-A73, die von ca. 70 bis rund 180 Euro kosten, auf den Markt bringen:
Pressemeldung von Sony:
Noch mehr Glanz für die Fotosammlung: Die neuen digitalen Bilderrahmen von Sony
Sony startet mit einem breiten Angebot neuer digitaler Bilderrahmen in das Frühjahr 2010. Fünf neue S-Frame Modelle mit internen Speichern von bis zu zwei Gigabyte und brillanter Bildqualität verleihen jeder Fotosammlung einen exklusiven Rahmen.
Berlin, 18. Februar 2010. Häufig werden Fotos ungesehen auf Digitalkameras, Speicherkarten und Computern abgelegt. Digitale Bilderrahmen verleihen ihnen eine neue Präsenz und sind damit Fenster zu unseren Erinnerungen.
Zwei neue Top-Modelle der X-Serie: Sony DPF-X95 und DPF-X85
Die beiden neuen Top-Modelle DPF-X95 und DPF-X85 sind mit einem Clear Photo LCD-Bildschirm mit TruBlack-Technologie ausgestattet. Die Technologie verstärkt die Kontraste und mindert zugleich die Reflexionen. Die Fotos erstrahlen daher besonders brillant und mit natürlichen, leuchtenden Farben.
Beide S-Frame Modelle bieten eine Auflösung von 800 x 480 Pixel und unterscheiden sich lediglich in der Bildschirmgröße. Während der DPF-X85 in der Diagonalen 20,3 Zentimeter (acht Zoll) misst, bietet der X95 mit 22,9 Zentimetern (neun Zoll) das größte Display unter den neuen digitalen Bilderrahmen von Sony.
Besonders großzügig sind die internen Speicher der beiden Top-Modelle dimensioniert: Zwei Gigabyte bieten Platz für bis zu 4.000 Fotos mit einer Auflösung von zwei Megapixel. Echtes Highlight für Spiegelreflex-Fotografen beide Modelle verarbeiten Fotos mit einer Auflösung von bis zu 48 Megapixel.
Drei weitere neue Bilderrahmen der Sony D-, E- und A-Serie
In puncto Auflösung können der DPF-D85 und der DPF-E75 mit den beiden Top-Modellen konkurrieren. Ihre Clear Photo LCDs bieten ebenfalls 800 x 480 Pixel Auflösung und unterscheiden sich nur in der Größe: Beim D85 misst der Bildschirm 20,3 Zentimeter (acht Zoll), der E75 ist mit 17,8 Zentimetern (sieben Zoll) etwas kleiner. Der interne Speicher beträgt jeweils 256 Megabyte und hat Platz für bis zu 500 Fotos mit zwei Megapixel.
Besonderer Hingucker der E-Serie: Das Modell lässt sich an die Einrichtung oder den persönlichen Geschmack anpassen. Der Bilderrahmen ist in zwei Modellvarianten erhältlich: Als weißer Korpus mit drei auswechselbaren Frontblenden in Weiß, Beige und Mintgrün oder als schwarzer Korpus mit drei Wechselrahmen in den Farben Schwarz, Braun und Rot.
Abgerundet wird das neue S-Frame Portfolio mit dem Modell DPF-A73. Das Display löst mit 480 x 234 Pixel auf und ist 17,8 Zentimeter (sieben Zoll) groß. Der 128 Megabyte Speicher bietet Platz für bis zu 250 Fotos mit zwei Megapixel Auflösung.
Komfort-Ausstattung bei allen neuen S-Frame Modellen
Auch die neuen S-Frame Modelle besitzen einen Multi-Speicherkarten-Slot: Neben einem internen Speicher lassen sich sowohl Memory Sticks, SD/SDHC- und xD-Karten nutzen.
Alle fünf Modelle sind nicht nur mit einem LCD-Panel mit LED Backlight-Technologie ausgestattet, sondern auch mit bestem Bedienungskomfort: Zum Lieferumfang gehört eine Fernbedienung, mit der sich zum Beispiel eine Diashow und andere Funktionen steuern lassen. Auch der automatische Ausrichtungssensor für Bilder ist äußerst komfortabel er erkennt, ob das Foto im Hoch- oder Querformat aufgenommen wurde und zeigt es im jeweils richtigen Format an.
Ebenso benutzerfreundlich ist die Bildsuchfunktion. Sie sortiert die gespeicherten Fotos nach Ereignis, Markierung, Ordner oder Hoch- bzw. Querformat. Auch die Kalender- und Uhrzeit-Modi, die sich neben dem Diashow-Modus auswählen lassen, können sehr nützlich sein.
Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeiten
S-Frame DPF-X95: 179,00 Euro (ab Juni 2010)
S-Frame DPF-X85: 149,00 Euro (ab Juni 2010)
S-Frame DPF-D85: 99,00 Euro (ab März 2010)
S-Frame DPF-E75: 79,00 Euro (ab Mai 2010)
S-Frame DPF-A73: 69,00 Euro (ab Mai 2010)
Spezifikationen | |||||
DPF-X85 | DPF-X95 | DPF-D85 | DPF-E75 | DPF-A73 | |
Farbvariation | Schwarz (Acrylfront) | Schwarz (Acrylfront) | Schwarz (Acrylfront) | Weißer Korpus oder schwarzer Korpus; 3 Wechselfronten: Weiß / Creme / Minzgrün; Schwarz / Braun / Rot | Schwarz |
Bildschirm | |||||
Größe | 8,0 (20,3 cm) | 9,0 (22,9 cm) | 8.,0 (20,3 cm) | 7,0 (17,8 cm) | 7,0 (17,8 cm) |
Pixel total | 1.152.000 (inkl. Subpixel) | 1.152.000 (inkl. Subpixel) | 1.152.000 (inkl. Subpixel) | 1.152.000 (inkl. Subpixel) | 336.960 (inkl. Subpixel) |
Pixel | 800×480 | 800×480 | 800×480 | 800×480 | 480×234 |
Sichtbarer Bereich | |||||
Display | 158,4 x 98,5 mm | 178,7 x 112,1 mm | 158,9 x 99,3 mm | 146,3 x 91,4 mm | 138,5 x 86,6 mm |
Active Größe | 7,3" (18,5 cm) | 8,3" (21,1 cm) | 7,4" (18,8 cm) | 6,8" (17,3 cm) | 6,4" (16,3 cm) |
Seitenverhältnis | 16:10 | ||||
Pixel | 712 x 474 | 718 x 476 | 720×480 | 768×480 | 432×234 |
Auflösung | WVGA | ||||
Hintergrundbeleuchtung | LED | ||||
TruBlack-Technologie | ja | ja | nein | nein | nein |
Kontrastverhältnis | 1:500 | 1:500 | 1:300 | 1:300 | 1:300 |
Helligkeit | 300 cd/m2 | 300 cd/m2 | 200 cd/m2 | # | 170 cd/m2 |
Clear Photo LCD | ja | ja | ja | ja | nein |
Kompatible Grafikformate | JPEG/RAW (Vorschau) | JPEG/RAW (Vorschau) | JPEG / TIFF/ BMP/ RAW (Vorschau) | JPEG / TIFF/ BMP/ RAW (Vorschau) | JPEG / TIFF/ BMP / RAW (Vorschau) |
Interner Speicher | 2 GB | 2 GB | 256 MB | 256 MB | 128 MB |
Speicherbare Bilder | 4000 | 4000 | 500 | 500 | 250 |
Darstellbare Farben; ca. | 262.144 | 262.144 | 262.144 | 262.144 | 262.144 |
USB Anschluss PC | Mini-B | ||||
Speicherkarten Einschübe | MS / MS Duo / SD / SDHC / xD | ||||
Spannungs-Versorgung | DC 5 Volt (Steckernetzteil) 6,8 Wh | ||||
Leistungsaufnahme (inkl. Steckernetzteil) | 6,8 Wh | 6,85 Wh | 6,6 Wh | 6,6 Wh | 5,1 Wh |
Abmessungen | 234,1 x 163,8 x 41,2 mm | 263,2 x 181 x 41,2 mm | 240 x 160 x 39,3 mm | 212 x 142 x 39,3 mm | 212 x 142 x 39,3 mm |
Gewicht (ohne Steckernetzteil) | 740 g | 845 g | 580 g | 440 g | 435 g |
Mitgeliefertes Zubehör |
Steckernetzteil AC-P5V / 2A, Fernbedienung, Standfuß, Handbuch. DPF-E75: 3 Wechselrahmen |
(thoMas)