Quantums Blitzgerät Qflash TRIO gibt es derzeit mit 30 % Rabatt und somit für 1298 Euro – für Pressefotografen:
kocktrade informiert:
Quantum subventioniert Pressefotografen Sonderpreis für neuen Quantum Qflash TRIO
Hochprofessionelles Zubehör für Berufsfotografen dafür ist der amerikanische Hersteller Quantum seit vielen Jahren bekannt. Neben Hochleistungsbatterien zur Leistungssteigerung handelsüblicher Systemblitzgeräte, bietet Quantum ein eigenes Blitzgeräteprogramm. Dieses besteht aus drei sehr kompakten, aber leistungsstarken Blitzgeräten mit umfangreichem Zubehör. Neben der hohen Lichtqualität sind die Quantum Blitzgeräte berühmt für Ihre robuste Zuverlässigkeit im täglichen Dauereinsatz bei Presse- und Eventfotografen. Werkzeug für Profis.
Für einen begrenzten Zeitraum steht der neue Quantum TRIO Blitz jetzt für Pressefotografen als Quantum TRIO-Presse-Kit zum Sonderpreis zur Verfügung.
Das Quantum TRIO-Presse-Kit besteht aus:
• Quantum TRIO (für Canon oder Nikon)
• Quantum Turbo SC
• Quantum Tragegurt
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Quantum TRIO-Presse-Kit beträgt € 1298,00 inkl. MwSt. Dies entspricht einem Rabatt von 30% zum regulären Verkaufspreis. Erhältlich ist das Quantum TRIO-Presse-Kit bei teilnehmenden Fotofachhändlern.
Informationen über das Quantum TRIO-Presse-Kit und die Bezugsquellen erhalten Sie unter www.kocktrade.de.
(thoMas)
Na, ob das erfolgreich ist?
1300 Steine für dieses „Presse-Kit“? Ich werf mich weg vor Lachen. Wer soll das denn kaufen? In Pressepulks sehe ich immer nur Fotografen mit Blitzen von Canon, Nikon und Metz. Warum wohl?
Was der Bauer nicht kennt
[quote=Gast]1300 Steine für dieses „Presse-Kit“? Ich werf mich weg vor Lachen. Wer soll das denn kaufen? In Pressepulks sehe ich immer nur Fotografen mit Blitzen von Canon, Nikon und Metz. Warum wohl? [/quote]Na, dann schauen Sie mal genauer hin, was die Profis und vermeintlichen Profis für eine Stromversorgung für ihre Blitzgeräte am Gürtel haben. Was die einzeln schon kostet.
Nur weil Ihnen noch kein Fotograf mit einem Quantum Trio begegnet ist oder Sie noch keinen gesehen haben, heißt dass nicht, dass der Blitz sein Geld nicht wert wäre. Informieren Sie sich doch mal über den QFlash Trio QF8 (ich nehme an, der ist es, den Kocktrade oben meint). http://www.qtm.com/?page=3210&qmode=c
Metz-Blitz
wer hat schon mal in einem Pulk von Pressfotografen einen Metz-Blitz gesehen – das ist Amateur-Spielzeug.
Neuankömmling in jeder Beziehung?
[quote=bildersee]wer hat schon mal in einem Pulk von Pressfotografen einen Metz-Blitz gesehen – das ist Amateur-Spielzeug. [/quote]
Metz Stabblitzgeräte waren über Jahrzehnte DIE Profi Ausrüstung schlechthin.Es gab wohl keinen Pressefotografen ohne einen Metzblitz.Man musste noch nicht einmal den Presseausweis zücken.Es reichte mit einer Kamera und einem montierten CT 45/60 zu erscheinen.
Einfach mal über den Tellerrand schauen
[quote=Gast]1300 Steine für dieses „Presse-Kit“? Ich werf mich weg vor Lachen. Wer soll das denn kaufen? In Pressepulks sehe ich immer nur Fotografen mit Blitzen von Canon, Nikon und Metz. Warum wohl?
[/quote]
Der Begriff „Presse-Kit“ ist sehr unglücklich gewählt.Soll sich so wohl besser verkaufen.
Besonders in den USA sind Quantum Blitzgeräte bei Berufsfotografen sehr beliebt.Von der Leistung und Einsatzdauer von Quantum Batterien/Akkus können CaNi (oder wie hießen die nochmal?)nur träumen.
Es scheint leider eine
Es scheint leider eine urmenschliche Tatsache zusein, dass jeder der eine Meinung hat und kundtut von allen anderen runtergetan wird.
Schade. Ich hoffe nur, dass ihr Besserwisser auch so gut fotografieren wie herummaulen könnt.
Ein Denkanstoss von SZ
Besseres Licht
Der Quantum-Blitz hat einen grossen runden Reflektor.
Das gibt besseres Licht als jeder Canon, Nikon oder Metz-Blitz.
Lieber PENTAX K7 kaufen
Da kaufe ich mir doch lieber die PENTAX K7 Profikamera.
Die hat den Blitz schon eingebaut und funktionieren soll er nun auch.
Diese Kamera ist auch aus anderen Gründen ihr Geld wert:
Sie spart im Gegensatz zu den Profikameras von CANON und NIKON viel Platz auf der Speicherkarte.