Jobos Bilderspeicher Giga one will in neuer Version ultra (ab 40 GB, ab 149 Euro) mehr als doppelt so schnell sein wie der Vorgänger:
Pressemitteilung von Jobo:
Gummersbach, 24. September 2007
Besonders schneller Photospeicher JOBO GIGA one ultra
Bis zu 5,47 MB/sec – bis 200 GB Festplatte – für alle gängigen Speicherkarten inkl. SDHC
Gummersbach. Mit dem neuen JOBO GIGA one ultra bringt JOBO einen Photospeicher auf den Markt, der mehr als doppelt so schnell ist wie das Modell GIGA one. Optisch nahezu identisch, unterscheidet sich der Ultra-Speicher zum GIGA one neben der Download-Geschwindigkeit v.a. in den Punkten Speicherkarten-Kompatibilität und Festplattengröße.
Der JOBO GIGA one ultra wartet mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 5,47 MB pro Sekunde auf – das sind ca. 1 GB in 3 Minuten. Der handliche Bilderspeicher kopiert dabei alle gängigen Speicherkarten, inklusive SDHC, speichert alle populären Dateiformate und kann auch Daten von der Speicherkarte jederzeit löschen. Über USB lässt sich der GIGA one ultra an den PC oder Mac anschließen und ist auch als externe Festplatte einsetzbar. Darüber hinaus bietet der Photospeicher eine Batterie-Status-, eine Download-Fortschritts- und eine Restfestplatten-Kapazitäts-Anzeige sowie eine Energie-Sparfunktion.
GIGA one ultra ist mit vier verschiedenen Festplattengrößen erhältlich: 40, 80, 120 und 200 GB.
Das mobile Speichergerät bietet reisenden Photographen durch sein robustes Aluminiumgehäuse und abgedeckte Kartenslots idealen Schutz für den Outdoor-Einsatz. Eine spielend leichte Bedienung und Konzentration auf das Wesentliche machen den GIGA one ultra außerdem zum perfekten Begleiter!
GIGA one ultra ist voraussichtlich ab Ende September zu folgenden Preisen (UVP) im Handel erhältlich: € 149,- (40 GB), € 199,- (80 GB), € 229,- (120 GB), € 329,- (200 GB).
GIGA one ultra – Eigenschaften im Überblick:
- Kartenslots für CF I/II, Microdrive, SD, SDHC, MS, MS Pro, MS Duo, MMC
- Daten-Löschfunktion für Speicherkarten
- Anzeige auf dem Display von: Restfestplatten-Kapazität, Download-Fortschritt, Summe der übertragenen Dateien nach dem Download, Anzahl aller Ordner, die sich auf der Festplatte befinden, Batterie-Status
- Energie-Sparfunktion
- Speichert alle gängigen Dateiformate (RAW, JPG, MP3, doc, xls, ppt etc.)
- Externe Festplatte für PC / Mac
- USB 2.0 Verbindung zu PC / Mac
- Großes LCDisplay
- Robustes Aluminiumgehäuse
- Abmessungen (LxBxH): 115 x 78 x 25 mm
(thoMas)
besonders schnell……
naja, andere Hersteller packen das noch schneller, Jobo hinkt mal wieder hinterher
mein Nexto 2500 braucht jedenfalls keine 3 Minuten um meine 2GB (!) CF Karte zu überspielen
Gruß Björn
Die meisten anderen
sind auch nicht schneller. Wenn die Geräte dann aber als besonders schnelle Photospeicher beworben werden, dann sollte man das schon mal zurechtrücken. Es stimmt, daß die Nexto Geräte ausgesprochen schnell sind. ich habe selbst einen Nexto 2500 und der schafft 13 MB/sec von einer Sandisk Extreme III 2GB.
ROG