Dem im Frühjahr vorgestellten Porträt-Objektiv Velvet 56 stellt Lensbaby nun die Variante „Velvet 56 Limited Edition“ zur Seite. Es zeichnet sich durch eloxierte Kupfer-Akzente auf dem Objektivdeckel sowie am Blendenring aus und wird in einer handgefertigten Holzbox geliefert. Das Velvet 56 Limited Edition soll 699 Euro kosten und noch im Dezember mit Anschlüssen für Canon und Nikon erhältlich sein.

Mit seinen Kupfer-Applikationen unterscheidet sich
Velvet 56 Limited Edition von der herkömmlichen Ausgabe.

Das Velvet 56 Limited Edition wird in einer handgefertigten Holzbox geliefert.
(Redaktion photoscala)
Ambitioniert
Bei dem exklusiven Design und ambitionierten Preis fehlen die Anschlüsse für Leica und Sony.
Eine bescheidene Spielzeugoptik
in edler Verpackung soll wohl auf dem Vitrinenwaren-Sektor reüssieren. Aber Lensbaby ist nicht Leica ;-).
…
[quote=Gast]in edler Verpackung soll wohl auf dem Vitrinenwaren-Sektor reüssieren. Aber Lensbaby ist nicht Leica ;-).[/quote]
aber ähnlich sinnbefreit … :-)))
schön …
Auf der einen Seite verstehe ich, dass auch der Fotograf gerne mit hochwertigen Werkzeugen fotografiert – auf der anderen Seite bin ich mir auch ziemlich sicher, dass die Idee des Lensbabies eigentlich dagegenläuft. So gesehen wäre dies hier ein Ding im Niemandsland – charakteristische Abbildung hin oder her.
Aber wers mag, kein Problem 🙂
Gruss
Andreas
Ich bevorzuge andere Babies!
Ich bevorzuge andere Babies!
Die handgefertigte Holzbox
würde ich immer zum fotografieren mitnehmen ;-). Ich fotografiere ca. 35 Jahre . Was ist nur aus der Fotografie geworden. Es geht nur noch um irgendwelche unnötigen verblödeten Produkte mit denen sich mal schnell ein Effekt erzielen lässt wenn einem selbst nichts mehr einfällt. Nichts gegen gutes und teures Zubehör. Aber dieses Ding in der handgefertigten Holzbox für 699,- Euro ist doch wohl ein Witz.
War schon immer so
Ich fotografiere auch schon seit über 35 Jahren, zwischendurch mehr als 20 davon als Berufsfotograf. “Vitrinen-Produkte” gab es schon immer – und damit meine ich nicht nur manche Erzeugnisse von Leica…
Und dass sich Fotografen hin und wieder Spezialoptiken für besondere Einsatzzwecke gönnen, ist eigentlich auch nichts Neues.
Ich habe allerdings Zweifel, dass es das hier gezeigte Produkt in viele Vitrinen und Kamerataschen schaffen wird. Kommt darauf an, ob das Objektiv etwas taugt oder nicht.
Hat das Ding schon jemand ausprobiert?
Huch!
Hab ich einige Monate geschlafen? Ist schon wieder 1. April?