Lavazza, der italienische Kafferöster, gehört zu denen, die sich die Erstellung ihres exklusiven Jahreskalenders Einiges kosten lassen und dazu jeweils bekannte Fotografen verpflichten. Mit durchaus gemischten Ergebnissen. Der 2012er Kalender „The Lavazzers“ allerdings ist spannend 12 Fotografen bzw. Fotografinnen stellen sich im aufwendigen Selbstporträt vor:
Anlässlich des 20. Kalenderjubiläums wurden diesmal 12 Starfotografen gebeten, sich selbst zum Protagonisten ihrer Inszenierung zu machen. Hier die Arbeiten der „Lavazzers“, die sich für den Caffè-Röster in Szene gesetzt haben, und die alle schon einmal eine der vergangenen 19 Kalendereditionen realisiert hatten:

Januar
Erwin Olaf, My thoughts flying away (Meine fortfliegenden Gedanken)
Februar
Thierry Le Gouès, Soul (Seele)
März
Miles Aldridge, My set is waiting for me (Mein Set wartet auf mich)
April
Marino Parisotto, Revenge (Rache)
Mai
Eugenio Recuenco, Me, Don Quijote (Ich, Don Quijote)
Juni
Elliott Erwitt, André S. Solidor in a bag of sugar (André S. Solidor in einem Zuckersack)
Juli
Finlay MacKay, Frank MacKay’s Euphoria (Der euphorische Frank MacKay)
August
Mark Seliger, In my stairwell (In meinem Treppenhaus)
September
Annie Leibovitz, Illinois (Illinois)
Oktober
Albert Watson, Me and Breaunna at diner (Ich und Breaunna im Restaurant)
November
David LaChapelle, An ordinary morning turns into Paradise (Ein ganz gewöhnlicher Morgen wird zum Paradies)
Dezember
Ellen von Unwerth, Happy Birthday (Herzlichen Glückwunsch)
Der Lavazza-Kalender erscheint seit 1993 in limitierter Auflage und ist nicht im Handel erhältlich.
(thoMas)
Erwitt mit Sack und Leibovitz mit X-100
sehr schön.
in schā’ Allāh
Leibovitz mit X-100 …
Die Leicas hat sie wahrscheinlich verkaufen müssen … 😎
Elliott Erwitt darf …
Und mir habt ihr meine Tüte nicht gegönnt
——————
mirrorless rules !
Ach Statler, nun weine doch
Ach Statler, nun weine doch nicht gleich wieder, oder bist Du ein Mädchen? Kommt doch nur darauf an, wo Du die Tüte trägst: Oben oder Unten. Oder um präziser zu sein: Brown Bag oder Lümmeltüte. Wobei Du – solltest Du ein Mädchen sein – die Letztere nicht brauchen wirst. Also behalte Deinen Kopfschmuck und nenne Dich in Zukunft Elliot Statler oder Tüten-Erwitt oder Lümmel mit Tütchen, wenn es Deinem Ego hilft.
¡Fiesta! ¡Viva Statler!
feine sache
tolle ideen, gute fotos aber es nervt doch unglaublich sich mit einer pentax 67 in pose zu werfen, wenn das bild voll digital ist. leute traut euch doch mal was. mit der rolleiflex ist das genauso lame…
annie und die x100 find ich cool (und den m9 verkaufskommentar auch^^)