Die demographische Entwicklung Deutschlands macht auch vor der Fotografie nicht halt: Die Modellagentur „sichtwandel“ konzentriert sich ganz auf Fotomodelle zwischen 50 und 86 Jahren.
Pressemitteilung von sichtwandel:
Fotomodelle über 50 sind Profis -Alt allein reicht nicht
Wolfsburg, 15.05.2008. Je mehr Firmen den Anforderungen des demographischen Wandels folgen und ältere Fotomodelle einsetzen, umso höher ist der Bedarf der Wirtschaft an frischen und unverbrauchten Gesichtern. Die Anforderungen an die Fotomodelle wachsen mit den Ansprüchen der Kunden. Egal ob 20 oder 80 die Modelle müssen die gleiche Professionalität besitzen.
Vor einigen Jahren, als ältere Modelle noch eher die exotische Ausnahme bildeten, reichte das Alter oftmals als Qualifikation. Heute müssen Fotomodelle, die über 50 Jahre sind, entweder ein Naturtalent sein oder über eine entsprechende Berufserfahrung oder Ausbildung verfügen. Fotografen und Kunden erwarten von älteren Fotomodellen das gleiche Durchhaltevermögen wie von jüngeren. Auch nach 6 Stunden Shooting, müssen die Modelle noch frisch und konzentriert sein, wie in der ersten Stunde.
Insa Arndt, Geschäftsführerin von sichtwandel: „Wir prüfen bei der Auswahl der Modelle, dass sie körperlich fit sind und sich souverän vor der Kamera bewegen können. Und wir arbeiten eng mit einer renommierten Model-Schule aus Hannover zusammen so können wir unseren Auftragebern garantieren, dass unsere Modelle die richtige Mischung von Präsenz und Fotogenität mitbringen.“
Siehe auch: www.sichtwandel.de
(thoMas)
Gute Idee!
Ist jetzt eine rein subjektive Bemerkung bzw. bestimmt Geschmackssache, aber ich finde reifere Frauen sowieso attraktiver als die (beliebig austauschbaren) Teenie-Püppchen, die man sonst so in der Werbung und im Fernsehen sieht.
Na dann …
… bekommst du die alten Omas und ich die knackigen jungen Model’s zum fotografieren.
Perfekte Marktaufteilung 🙂
Jeaahh….
ein echter Dingldulli! Immer Erster unser Dilli… Haben Sie kein en Pinupkalender am Arbeitsplatz, wenn Sie schon sonst nichts Besseres zu tun haben?
Hobby Brandstifter?!?
[quote=Gast]
Haben Sie kein en Pinupkalender am Arbeitsplatz, wenn Sie schon sonst nichts Besseres zu tun haben?[/quote]
Und Sie haben offenbar nichts Besseres zu tun, als immer wieder zu versuchen, Streit anzufangen… Ein echter kleiner Troll/Giftzwerg wie er im Buche steht!
Geklonte Menschen
[quote=DingDongDilli]…attraktiver als die (beliebig austauschbaren) Teenie-Püppchen, die man sonst so in der Werbung und im Fernsehen sieht.[/quote]
Ja, beliebig austauschbar und alle gleich aussehend angezogen, geschminkt, zurechtoperiert und gephotoshopt. Auf der Straße nicht wiedererkennbar, da 20 Klone innerhalb von 5 Minuten an einem vorbeilaufen (Fußgängerzone Großstadt). Der Blick gleitet dann einfach ab an diesen Plastikpuppen und bleibt höchstens an siliconisierten Geschlechtsmerkmalen hängen (aufgespritzte Lippen, aufgepumpte T…..) bevor das Großhirn dem Stammhirn “Idiot” zuflüstert.
Frauen über 30 haben da manchmal wirklich einmaliges zu bieten: Persönlichkeit. Aber auch in reiferen Jahren wird immer mehr gleichgefärbt, gleichgeschnibbelt, geklont. Bis hin zum geklonten Begleiter.
OhWeh
Jugend ist quasi seit Jahrmillionen
ein synonym für aktive Sexualität, währen das Alter für geistige Reife und Erfahrung steht. Jeder der daran was drehen will, egal ob jung oder alt ist entweder altklug oder kann nicht in Würde altern.
Wenn ich mir das auf dem Illustrationsfoto zurechtgeschminkte und aufgebretzelte “Model” ansehe, dann doch lieber die besagten Teeniepüppchen aus der Fußgängerzone. Diese verhalten sich zumindest ihrem Alter angemessen…
Was sicherlich falsch ist, ist der momentan grassierende Jugendkult, doch da Fotomodell gleichbedeutend mit Körperlichkeit ist, sind alte Models auch keine ehrliche Lösung.
Rod
Scheinheiligkeit 2.0
[quote=Gast]
und so weiter – das sind Sie und sonst niemand.
[/quote]
Alles klar. Alle verhalten sich hier vorbildlich und ich bin der einzig Schuldige, der das Klassentreffen der Musterknaben stört, nicht wahr?!? *ROTFL*
Wir können ja mal die Probe aufs Exempel machen. Ich halte mich die nächsten Male wo ich auf einen meiner Beiträge hin persönlich angegriffen werde zurück und verweise dann auf Ihren Beitrag. Der Herr Maschke möge mein Zeuge sein. Dann werden wir ja mal sehen, wer hier wirklich ausfällig wird…
[quote]
Ein kleiner Pieks und DingDongDilli rastet aus – da kann man fast die Uhr nach stellen – souveränes Verhalten ist etwas anderes.
[/quote]
Fragt sich nur, warum der “kleine Pieks” sein muss. Solche Sticheleien zeugen auch nicht gerade von souveränem Verhalten. Jemanden mit einem “kleinen Piekser” anzusticheln ist jedenfalls nicht erwachsener als das Verhalten von Kinder, die mit Kieselsteinen auf nen Hund werfen (was den Hund nicht wirklich verletzt, ihn aber ärgert) und sich dann wundern, wenn der Hund sie böse ankläfft.
[quote]
Da gibt es sonst niemanden, der derartig wüste Worte auch nur annähernd in den Mund nimmt.
[/quote]
Stimmt sogar. Denn Sie und Ihresgleichen sind zu feige, mich richtig zu beschimpfen, sondern verstecken ihre verbalen Angriffe hinter irgendwelche pseudo-geistreichen bzw. pseudo-sarkastische Sprüche und solche dumm-dämlichen Unterstellungen wie “Haben Sie kein en Pinupkalender am Arbeitsplatz, wenn Sie schon sonst nichts Besseres zu tun haben?”, “Ich frage mich nur, wie er die Umweltverpestung mit seinem Kat-losen Mopped mit seinem ach so sauberen Gewissen vereinbart”, “die Intelligenz eines durchschnittlichen Schafes übertrifft die mancher Kommentatoren hier um Größenordnungen” oder “Erwin bist du das?”. Ich bin wenigstens direkt; andere hier verteilen “kleine Piekser” und spielen dann den großen Unschuldigen…
Meine 2 Cents dazu
Zuerst einmal Danke für die weitgehend nüchterne bzw. sachliche Gegenargumentation. Gerade von Ihnen bin ich eigentlich was Anderes gewohnt… Ich gebe ja zu, dass ich “leicht” aufbrausend bin. Aber ich möchte jetzt auf Folgendes hinweisen (was nicht unbedingt als Rechtfertigungsversuch gedeutet werden sollte):
Nehmen wir z.B. mal den Fred über die Zigarettenautomaten. In meinem Eröffnungsbeitrag habe ich IMO nichts Anstößiges geschrieben und schon gar kein beleidigendes Vokabular (abgesehen vielleicht von dem kleinen Wort “krepieren”) benutzt. Ich habe die Raucher jedenfalls nicht als “Pack” bezeichnet und auch sonst keine “Pfui-Wörter” benutzt. Ich habe lediglich geschrieben, dass die Raucher bei gesundheitlichen Folgeschäden ihrer Rauchgewohnheiten selbst für ihre medizinische Behandlung aufkommen bzw. höhere Krankenkassenbeiträge bezahlen sollten. Das mag schlimmstenfalls eine provokative und kontroverse These sein, aber beleidigend ist sie IMO nicht.
Daraufhin bekam ich ziemlich aggressive Antworten, die z.T. auch sehr persönlich waren. Damit kann ich leben (ich kann sehr wohl einstecken), aber wer jetzt erwartet, dass ich das fröhliche DingDongDilli-Bashing einfach so über mich ergehen lasse und nicht in derselben Aggressivität “zurückschlage”, der ist auf dem Holzweg. Und die wenigen Male, wo ich in anderen Beitrögen auf solche aggressiven Antworten hingewiesen habe, hat man mir unterstellt, weinerlich zu sein bzw. nicht einstecken zu können (zuletzt in diesem Fred gleich über Ihrem Beitrag = 20. Mai 2008 – 15:47).
Also: Ich kann durchaus einstecken, aber dann bitte nicht wundern, wenn ich als Reaktion darauf wieder austeile (und dann z.T. unter der Gürtellinie). Ich bin jedenfalls nicht der Typ, der die andere Wange hinhält, wenn einem anderen die Hand ausrutscht und mal ehrlich: wenn manchen anderen Diskussionsmitgliedern hier soviel an einer sachlichen Diskussion liegen würde, würden sie probieren, deeskalierend in die Diskussion einzugreifen (oder meine Beiträge zu ignorieren) und nicht durch noch mehr hämische Kommentare bzw. verbale Angriffe noch mehr Zwist zu schüren…
Hätten Sie besser gleich gemacht.
[quote=Aberischhabegarkeinfotoapparat]
Und ich halte mich jetzt an meinen eigenen Rat – “und muß man eigentlich überhaupt auf alles reagieren?”, kann aber auch nicht garantieren, daß dies für imemr gilt.
[/quote]
Sie wissen doch:
Diskutiere nie mit Idioten, denn Sie holen Dich runter auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!
“Deeskalation” à la Rumpi
[quote=Rumpelstilzken]
Sie wissen doch:
Diskutiere nie mit Idioten…
[/quote]
Soviel zum Thema “der böse DingDongDilli ist der Einzige der hier provoziert bzw. ausfällig wird”… Ach ja, ich hatte ja vergessen, dass Sie ja eigenen Angaben zufolge gar nicht an Forenfrieden interessiert sind!
Die Damen, die sich auf
Die Damen, die sich auf dieser Webseite praesentieren
sind zu 99% Amateurmodels.
Bei praesentation von Amateurmodels – jung und “alt”
im Internet gibts immer Risken fuer den Fotografen.
1: Wie alt sind die Fotos??
2: Sind die Damen noch interessiert, oder haben sie sich “aus einer Laune heraus” beworben und wollen jetzt davon nix mehr wissen.
3: Sieht die Dame noch immer aus od. hat sie ev. ab-oder zugenommen, Frisur veraendert etc.
Solche Agenturen, die sich auf Oldies spezialisiert haben kommen jetzt wie Pilze aus den Boden.
Hier z.B.
www.donna-die-agentur.at
Walter
Uahhh…
Vielen Dank für den Link. Ist ja gruselig, was die besagte Seite zu bieten hat: Lauter zugespachtelte Gesichter mit grünblauen Augenrändern.
Models über 40/50 sollten nicht unbedingt als solch trauriger und vergeblicher Versuch des Jugendkults daherkommen. Verzweifelt jung sein zu wollen (in einem alter, da man schon über eine Gewisse Reife verfügen sollte) ist viel idiotischer und peinlicher als hormongesteuerte Arschgeweihe…
Wo bleibt die Bescheidenheit und was genau ist neu an diesem “Trend”?! Wo bleiben die Models und die Bilder, welche unaufgebretzelte Frauen gehobenen Alters mit Ausstrahlung zeigen und nicht die faltige Version der Artschgeweihmöchtegernpüppchen?!
Rod