
Nutzern der SD9, SD10 und SD14 bietet Sigma seit heute Version 3.0 seines Raw-Konverters „Photo Pro“ für Windows zum Download an. Damit bekommen nun doch auch Anwender der SD9 und SD10 einen Rohdatenkonverter, der kompatibel zu Windows Vista ist. Ende April soll auch die Mac-Version fertig sein, solange gibt es für Mac-Nutzer Version 2.2:
„Die einwandfreie Funktion von SIGMA Photo Pro 2.1 und früheren Versionen unter Windows Vista könne nicht garantiert werden“, teilte Sigma Deutschland vor vier Wochen mit (s. Sigma SD9 und SD10 haben Probleme mit Windows Vista). „Es ist nicht vorgesehen, diese Versionen in Zukunft Windows Vista kompatibel zu gestalten“, so Sigma damals weiter. Nutzer der SD9 und SD10 hatten damit möglicherweise ein Problem: Nachdem die die SD9 und SD10 keine JPEG-Dateien speichern können, benötigt deren Anwender zwingend einen Raw-Daten-Konverter, um seine Aufnahmen in ein gebräuchliches Datenformat umzuwandeln.
Jetzt bessert Sigma nach: Nach der Eingabe einer E-Mail-Adresse sowie der Seriennummer einer SD9 oder SD10 (oder auch der neuen SD14) unter www.sigma-sd14.com/software/spp/entry.php lassen sich „Photo Pro 3.0 for Windows“ (40,3 Megabyte) und „Photo Pro 2.2 for Macintosh“ (16,4 Megabyte) herunterladen. Bei der Installation lässt sich auch die deutsche Sprache auswählen.
(mts)
Na siehtste
geht doch.
Rein programmiertechnisch kann es eigentlich nicht so schwierig sein, das auf die Rolle zu bekommen. Was allerdings einigermaßen schwierig zu sein scheint, ist der Umgang mit der Öffentlichkeit. Da scheint Sigma nicht besonders gut sortiert zu sein. Fehlen doch bei der deutschen Webseite noch immer jeder Hinweis auf die DP1, außer dem Bildchen von anno Tobak. Noch nicht mal ein neueres Bild oder sonstige übersetzte Hinweise wie auf der japanisch/englischen Version. Der deutsche Vertrieb, obwohl doch so ziemlich einer der wichtigsten und größten Zielmärkte (mutmaßlich), scheint den Machern keine übermäßige Beachtung wert zu sein. Naja, vielleicht wirds ja noch irgendwann mal was.
Gut Klick!