Hewlett-Packard empfiehlt den Photosmart D5160 (6-Farb-Tintendruck, 79 Euro) als Einstiegsfotodrucker für Familien und Privatanwender, die einen unkomplizierten und flexiblen Fotodrucker suchen:
Pressemitteilung von Hewlett-Packard:
Ein Fotodrucker für Familien-Unternehmen Der HP Photosmart D5160 Drucker
BÖBLINGEN, 16. November 2006 Es gibt fast nichts, was er nicht druckt: Ob randlose Fotos, Dokumente in Laserqualität oder Direktdruck auf CDs und DVDs, der neue HP Photosmart D5160 überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Der Einstiegsfotodrucker eignet sich damit besonders für Familien und Privatanwender, die einen unkomplizierten und flexiblen Fotodrucker suchen. Und die ersten Ausdrucke lassen auch nicht lange auf sich warten: Via Plug-and-Play angeschlossen, ist das erste Foto im Format 10 x 15 Zentimeter nach 26 Sekunden fertig. Dokumente druckt der HP Photosmart D5160 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 31 Seiten in Schwarzweiß und 24 Seiten in Farbe pro Minute, mit einer Auflösung von bis zu 4.800 dpi.
Drei individuelle Druckpatronen sorgen im 6-Farb-Tintendruck nicht nur für hohe Qualität, sondern auch für besonders effizienten Einsatz. Apropos Qualität: Im Lieferumfang steht dem Anwender mit den HP Real Life Technologies auch eine besonders bedienerfreundliche Bildoptimierungssoftware zur Verfügung, mit der zum Beispiel über die Photo-Fix-Direkttaste rote Augen mit einem Tastendruck korrigiert werden können. Ein Steckplatz für alle gängigen Speicherkarten, eine PictBridge- und eine USB-Schnittstelle erlauben den Fotodruck direkt von der Digitalkamera oder vom USB-Stick optional auch drahtlos mit Hilfe des HP Bluetooth Wireless Printer Adapters. Der HP Photosmart D5160 ist ab sofort für 79 Euro bei Mediamarkt erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung).
Zuverlässig und effizient auch im Homeoffice
Das neue Multitalent von HP garantiert bequemes und produktives Drucken von zu Hause aus. Dank eines numerischen Displays behält der Anwender alles im Blick und bleibt über aktuelle Druckaufträge informiert. Eine Papierzuführung für 125 Blatt ermöglicht unbeaufsichtigtes Drucken, so dass der Alleskönner seine Geschwindigkeit voll ausspielen kann. Flexibilität beweist der Drucker, wenn es um die Wahl des Druckmediums geht Briefumschläge, Folien, Karteikarten oder Etiketten und natürlich Fotos bis zum Panoramaformat mit 21,5 x 61 Zentimeter, stellen für ihn kein Problem dar. Durch den eingebauten CD-Schacht lassen sich auch CDs oder DVDs bedrucken. Der Anwender kann mit separat angebotenen bedruckbaren CD-Medien individuelle Musik-, Video- oder Backup-Disks erstellen. Im Lieferumfang ist außerdem eine automatisierte Fotopapierzuführung enthalten. Dieser Schacht ermöglicht den Fotodruck wahlweise im Format 10 x 15 Zentimeter oder 13 x 18 Zentimeter. Die HP Sensorentechnologie stellt dabei die optimale Druckqualität auf ausgewählten HP Papieren sicher. Der spezielle Mediensensor wählt automatisch die richtige Druckeinstellung für jeden Papiertyp und gewährleistet so den jeweils optimalen Tintenverbrauch.
Easy going Arbeiten mit dem HP Photosmart D5160
Fotos drucken und bearbeiten der HP Photosmart D5160 macht es einfach, auch ohne PC. Acht Direkttasten auf dem vorderen Bedienfeld ermöglichen eine einfache Navigation und die Bearbeitung der Bilder. So lassen sich beispielsweise die Fotos zoomen oder drehen, das Layout ändern oder die Fotopapierzuführung auswählen. Via HP Photosmart Express Direkttaste können die Bilder dann zum Beispiel gedruckt und weitergeleitet werden. Mit Hilfe der HP Photosmart Premier Software können Fotos einfach verwaltet, bearbeitet und optimiert werden.
Gewährleistung
Für den HP Photosmart D5160 Fotodrucker gilt eine Herstellergarantie von einem Jahr.
Technische Daten Photosmart D5160
Druckverfahren: Thermischer HP Tintenstrahldruck
Auflösung in s/w: bis zu 1.200 dpi (gerendert) beim Schwarzweißdruck über den Computer
Auflösung in Farbe: bis zu 4.800 dpi x 1.200 dpi (optimiert) in Farbe beim Drucken über den Computer und 1.200 Input-dpi
Druckgeschwindigkeit: (Präsentation) S/W DIN A4 2,3 Seiten pro Minute; Texte mit Farbgrafik DIN A4 2,3 Seiten pro Minute; Farbfotos 10 x 15 26 Sekunden
Monatliches Druckvolumen: bis zu 3.000 Seiten
Empfohlene Druckmaterialien: Papier (Normal, Inkjet, Foto), Briefumschläge, Transparentfolien, Etiketten, Karten (Kartei- und Grußkarten), Papier für den randlosen Fotodruck, CD-/DVD-Etiketten
Mediengröße Standard: DIN A4 (210 x 297 mm); DIN A5 (148 x 210 mm); DIN B5 (176 x 250 mm); DL (110 x 220 mm); DIN C6 (114 x 162 mm); DIN A6 (105 x 148 mm); Panorama (100 x 300 mm, 215 x 610 mm); 13 x 18 cm; 10 x 15 cm (mit oder ohne Abreiß-/Abschneidestreifen), CD-/DVD-Etiketten; Angepasst: 77 x 127 mm bis 215 x 610 mm
Maximales Mediengewicht A4: 60 bis 90 g/m2, HP Briefumschläge: 70 bis 90 g/m2, HP Karten: bis 200 g/m2, HP Fotopapier: bis 280 g/m2, CD-/DVD-Etiketten
Medienhandhabung/ Zuführung: Normalpapier: 125 Blatt, Briefumschläge: 15, Karten: 60, Transparentfolien: bis 95
Medienhandhabung/ Ausgabe: Bis zu 65
Duplex-Druck: Manuell (Treiberunterstützung im Lieferumfang enthalten)
Papierzuführung Standard: 2
Schnittstellen und Konnektivität: USB (kompatibel mit den USB 2.0 Spezifikationen), PictBridge, Speicherkarten-Steckplätze, optional: HP BT450 Bluetooth Wireless Drucker- und PC-Adapter, HP BT400 Bluetooth Wireless Drucker- und PC-Adapter
Bedienfeld: 8 Tasten auf dem vorderen Bedienfeld (Netztaste, Abbrechen, HP Photosmart Express, Fotopapierzuführung, Indexdruck, Layout, Drucken, OK) und zwei Auswahlpfeile
Mitgelieferte Software: HP Photosmart Essential und Premier Software, HP Photosmart Express
Abmessungen: (B x T x H) 458 x 387 x 171 mm
Gewicht: 4,95 kg
Speicher: 32 MByte
unterstützte Betriebssysteme: Windows: Microsoft Windows 98 SE, 2000, Me, XP Home und Professional; Macintosh: Mac OS X 10.3.9, 10.4
Energy Star: ja
Lieferumfang: HP Photosmart D5160 Drucker, HP 344 Druckpatrone dreifarbig, 14 ml (C9363EE), HP 348 Foto-Druckpatrone dreifarbig, 13 ml (C9369EE), HP 339 Druckpatrone schwarz, 21 ml (C8767EE), HP Photosmart Premier Software auf CD-ROM, HP Photosmart Essential und Premier Software, HP Photosmart Express, Installationsanleitung, Kurzanleitung, Netzteil, Netzkabel
Optionales Zubehör: HP USB-Kabel, 2 m C6518A; HP USB-Kabel, 3 m C6520A; HP BT450 Bluetooth Wireless Printserver Adapter Q6398A; HP BT400 Bluetooth Wireless Druckeradapter Q6399A
(thoMas)
Umweltschutz à la HP
“Für HP ist der Umweltschutz ein seit langem selbstverständlicher Teil des Unternehmensprozesses.” schrieb Hewlett-Packard vor drei Tagen in einer Pressemitteilung (s. Photoscala vom Dienstag). Wieso gehen die nicht mal mit gutem Beispiel voran und geben etwa die Leistungsaufnahme des Geräts im Betrieb und im Standby-Modus (nachdem die Netztaste keine solche sein wird) an?
Übrigens: Wer die drei Patronen mit insgesamt 48 Milliliter Tinte austauscht, zahlt bei HP derzeit 86 Euro. Die Preisempfehlung für den Drucker liegt bei 79 Euro. Ob HP nicht nur Rücksendeumschläge für die Patronen, sondern auch für den ganzen Drucker beilegt?
Gar nicht nötig!
[quote=Gast]Ob HP nicht nur Rücksendeumschläge für die Patronen, sondern auch für den ganzen Drucker beilegt?[/quote]
Seitdem das ElektroG in Kraft ist, darf man das Gerät ja bei der ÖRE (Öffentlich-Rechtliche Entsorgungsstelle, vulgo Wertstoffhof) kostenlos abgeben. Da muß HP gar keine Verantwortung mehr übernehmen.
Für halbwegs kreativen CD/DVD-Druck ungeeignet
Die Software zum CD/DVD bedrucken (Photosmart Premier) ist mit Abstand das Letzte, was ich auf diesem Sektor bislang kennen gelernt habe. Es lässt sich entweder ein vorgegebener Background auswählen oder ein (einziges!) eigenes Bild einfügen, welches dann auch noch auf Rohling-Größe gestreckt oder gestaucht wird. Für Text auf der CD/DVD gibt es ein einziges und dazu noch fest positioniertes Textfeld am unteren Rand der Scheibe.
Hier hat HP noch erheblichen Nachholebedarf!
Als DVD/CD Drucker ein absoluter FLOP !!!!
Ich kann mich meinem “Vorschreiber” nur anschließen. Es dauert eine Ewigkeit die HP Software zu installieren. Sie ist äußerst umständlich, benutzerunfreundlich aufgebaut und der Drucker lässt sich damit für den DVD/CD Direktdruck noch nicht einmal kalibrieren.
Es ist UNMÖGLICH einen mittigen, randlosen Druck hinzubekommen.
Ich habe mir den D5160 zugelegt, weil ich damit meine CDs/DVDs vernünftig bedrucken wollte.
Leider wurden meine Erwartungen bitter enttäuscht !!!
Auch mehrere Tips des HP Supports konnten mir nicht helfen. Der Drucker ist einfach nicht in der Lage selbstständig die Mitte des Rohlinges zu finden und ihn dann einwandfrei zu bedrucken.
Es bleibt die Frage, ob man hier überhaupt mir einer Software Lösung weiterkommt….
Für das Bedrucken entsprechender Rohlinge kann ich die Canon Drucker wärmstens empfehlen. Bei diesen hatten ich nur leider Probleme mit dem Verschluß der Druckköpfe und wollte jetzt HP mal eine Chance geben.
Leider ging der Schuß ordentlich nach hinten los……
Schöner S/W Drucker
Was das Ding wirklich gut kann ist S/W drucken! Ich habe mir den nur zu diesem Zweck zugelegt, weil die Ergenbisse mit der A100 Cartridge etwa genau so gut sind wie mit einem Epson Photo 850 und Lyson QuadBlack Tinte. Aber ohne ständiges Eintrocknen und Drucken nur aus Photoshop und deutlich billiger.
Für Text, CD/DVD Gestaltung etc.pp. habe ich meinen Canon Pixma IP4000 🙂
CD/DVD drucken?? Nein, kann man vergessen
Habe mir auch den HP Photosmart D5160 gekauft um damit meine CDs/DVDs zu bedrucken. Leider hab ich schon allein damit Schwierigkeiten überhaupt die mitgelieferte software zu installieren da diese auf Windows VISTA garnicht lauffähig ist. ich suche nun schon seit Tagen Photosmart Premier für VISTA, und habe nur rausgefunden das dies auch auf VISTA nicht lauffähig ist 🙁 dieser Drucker ist wirklich nicht weiter zuempfehlen.
Bedrucken von CD/DVD
Ich hab mir einen neuen Rechner gekauft.(geht ja nicht mehr ohne VISTA). Neue Treiber aus dem Internet geladen (96 MB !!). Seither kann ich mit dem HP Photosmart D5160 Cds und DVDs nicht mehr bedrucken !!!! Das beiliegende Programm HP Photosmart Essentials erlaubt nur das Erstellen von Albumseiten, und die brauch ich nun wirklich nicht, da gibt es bessere Programme dafür.
HP-Software…sehr soft!
Hallo allen Hp-Nutzern.
Es freut mich wie gelinde ihr HP und ihre Software, und auch Windows VISTA behandelt.
Ich besitze einen C5180 all-in-one… mit ehemals Photosmart Premier – Software.
Dazu, WIN XP Profesional. Beides funktionierte super, der PREMIER hatte gute Optionen, prima Einstellungen.
Heute,- habe ich den gleichen Drucker – jedoch ein neues Laptop mit VISTA.
Ein hoch der Technik!
Bei der Einführung von Windows wurde den Menschen Zeit erspart, mit Vista bekommen wir sie wieder zurück, d.h. wir sollten uns sie wieder nehmen.
Mit der gleichen HP-Software nun unter VITA, heisst er nicht ehr PREMIER – sondern ESSENTIAL.
(engl. übersetzt: wesentlich, wichtig, übersichtlich,…)
Genau so, genau soooo … funktioniert ESSENTIAL auch. – Keine Diashow mit überblenden, kein zoomen von mehren Bildern in der Übersicht, kein, kein, kein….
ABER, – dafür jedoch eine Installationszeit wie 1991 bei WIN 3.11, und läppische 200MB..
Frage an MICROSOFT un HP: “Geht`s noch?…..”
Fa. BB-FORMENBAU
Fa. ROTINA
R.Bruhnke
CD/DVD-Druck
Ich habe schon versucht, mit dem Drucker CD’s zu bedrucken, doch es scheitert schon daran, dass ich nicht weiß was und vor allem wo die Software “HP Photosmart Premier” ist, mit dem ich eigentlich ein Cover erstellen soll. Auch mit dem “Nero Cover Editor” funktioniert es nicht. Bis jetzt bin ich etwas enttäuscht von dem CD/DVD-Druck, da der restliche Drucker einwandfreie Funktionen vorzeigt und ich von diesen sehr begeistert bin.
Ich werde es wohl noch weiter versuchen, irgendwie eine CD zu bedrucken, auch wenn die Kommentare dazu nicht sehr gut ausgefallen sind.
CD/DVD-Druck mit HP D5160
Die Software “HP Photosmart Premier” läuft nicht mit Windows 7 64bit, es gibt dazu kein update.
Auch mit Canon Pixma iP4300 (Programm LabelPrint) kann man unter Windows 7 keine CD/DVDs mehr bedrucken. Mit meinem alten PC unter Windows Xp konnte ich die CD/DVD auf beide Druckern einwandfrei bedrucken.
Da es sich bei beiden Druckern um ältere Modelle handelt, sind entsprechende updates kaum mehr zu erwarten.
Es wird kaum etwas anderes übrig bleiben als die restlichen Rohlinge mit der Hand zu beschriften…
HGN
CD/DVD-Druck
Mit Xp und dem “Nero Cover Editor” funktioniert das Bedrucken ohne Probleme
DVD oder CD bedrucken
leider kann unter windows7 keine DVDs oder CDs mehr bedruckt werden, HP Service hat keinen Treiber für diese Option. Funktioniert nur unter XP und Vista. Auch Roxio geht nicht.
also neuen drucker kaufen