Die Helmut Newton Stiftung zeigt derzeit in Berlin knapp 200 Originalphotographien von Helmut Newton und gibt dabei auch einen Einblick in seinen Arbeitsprozess:

Helmut Newton, Sigourney Weaver, Los Angeles, 1983
© Helmut Newton Estate
Pressemitteilung der Helmut Newton Stiftung:
Helmut Newton: Permanent Loan Selection
Als Helmut Newton im Herbst 2003 seine Stiftung in Berlin gründete, übertrug er ihr mehrere Hundert Originalphotographien, die seitdem als Dauerleihgabe von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz verwahrt werden. Zum zehnjährigen Jubiläum zeigt die Helmut Newton Stiftung daraus nun erstmals knapp 200 Bilder unter dem Titel „Permanent Loan Selection“. Die drei Hauptgenres – Porträt, Akt und Mode – werden, räumlich getrennt, mit vielen bisher in Berlin noch nicht gezeigten Aufnahmen vorgestellt.

Helmut Newton, US Vogue, Monaco, 1996
© Helmut Newton Estate
Helmut Newton, David Lynch und Isabella Rossellini, Los Angeles, 1983
© Helmut Newton Estate
Darunter finden sich viele Porträts bekannter Persönlichkeiten, etwa von Catherine Deneuve, Paloma Picasso, Karl Lagerfeld oder David Bowie. Bei den Modephotographien dieser Auswahl, ebenfalls in Schwarz-Weiß und Farbe, handelt es sich vor allem um Editorial-Aufträge für international bedeutende Magazine, aufgenommen in den 1970er und 1980er-Jahren. Newtons lebensgroße Big Nudes entstanden 1980 in Paris; fünf von ihnen hängen seit Stiftungsgründung in der Museumslobby. In der aktuellen Ausstellung tauchen nun auch andere lebensgroße Aktaufnahmen auf.
In June’s Room schließlich begegnet dem Besucher eine Auswahl vergrößerter Kontaktbögen mit unterschiedlichen Figurenkonstellationen, die einen ungewöhnlichen Einblick in Newtons Arbeitsprozess gewähren.

Helmut Newton, David Bowie, Monte Carlo, 1983
© Helmut Newton Estate
Ausstellung:
Helmut Newton: Permanent Loan Selection
27. November 2014 – 17. Mai 2015
Helmut Newton Stiftung
Museum für Fotografie
Jebensstraße 2
10623 Berlin
Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 10 – 18 Uhr, Do 10 – 20 Uhr, Sa, So 11 – 18 Uhr
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt: 5 Euro
(thoMas)
Danke
für den Tipp!