Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas will Samsung die DV300F vorstellen; eine Digitalkompakte mit Front- und Rückseitendisplay, WiFi-Funkanbindung, 16-Megapixel-Sensor und Zoomobjektiv 2,5-6,3/25-125 mm (entspr. Kleinbild):
Samsung hat im eigenen Blog eine neue Digitalkompakte vorgestellt: Die mit WiFi ausgestattete DV300F kann Fotos drahtlos und direkt an den heimischen PC, und auch an Facebook, Picasa, Flickr und YouTube senden. Foto-Lagerung und -Zugriff ist zudem mittels Samsungs AllShare Play und Microsofts SkyDrive möglich.
Offensichtlich ist es mit Samsungs kostenloser Remote-Viewfinder-App für Android und iOS auch möglich, die Kamera via Smartphone fernzusteuern: zoomen, auslösen, GPS-Daten des Smartphones in die EXIF-Daten schreiben. Allerdings bekommt mindestens die iOS-Verion von Remote Viewfinder verheerende Nutzer-Noten.
Die DV300F hat einen 16-Megapixel-Sensor, ein Zoomobjektiv 2,5-6,3/25-125 mm (entspr. Kleinbild) und bietet neben dem großen Rückseitenmonitor (3 Zoll) ein kleines 1,5-Zoll-Frontdisplay. Verschiedene Aufnahmeprogramme und Bearbeitungsmöglichkeiten Bildkombinationen, Kunstpinsel, Spaßgesicht, Motion Photo usw. wollen der Schaffenskraft des Fotografen auf die Sprünge helfen.
Die Kamera soll zur CES (10.-13.1.2012) in Las Vegas gezeigt werden und voraussichtlich im März 2012 für 199 US-Dollar (= ca. 200 Euro inkl. Steuer) in den Handel kommen. Genauere Angaben zu den Spezifikationen macht Samsung noch nicht.
(thoMas)
Nachtrag (3.1.2012; 12:57 Uhr): Wie die Samsung Electronics GmbH mitteilt, soll die DV300F auch hierzulande ab März 2012 wahlweise in schwarz, rot oder blau für 199 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich sein.
Kurs
199.- US-$ = 200.- EUR
Warum bloß fühle ich mich dabei verarscht?
Das ist Wirtschaft
Hauptsache die Zahlen stimmen … 😎
Durchblick
[quote=uncas]199.- US-$ = 200.- EUR
Warum bloß fühle ich mich dabei verarscht?[/quote]Keine Angst, du wirst nicht veräppelt. Preise in US $ sind normalerweise ohne Steuern. Bei Euros sind Mehrwertsteuer und ggfs. Zoll mit drin. Also in etwa gleicher Preis!
——————
Ein gutes, gesundes, erfolgreiches Jahr 2012 euch allen. And may all your wishes come true.
uncas schrieb:
199.- US-$ =
[quote=uncas]199.- US-$ = 200.- EUR
Warum bloß fühle ich mich dabei verarscht?[/quote]
In USA kommen je nach Land noch steuern drauf.
Bei uns ist die Einfuhr-USt, der Zoll und sonstige Abgaben drauf, ferner haben wir eine zweijährige Gewährleistung, und noch das Fernabsatzgesetz.
All das kostet Geld!
Ja dann wander doch aus…
Dann muss du auch nicht die deutschen Löhne kassieren.