BenVista hat die Verfügbarkeit von PhotoZoom Pro 6.0 bekannt gegeben. PhotoZoom Pro ermöglicht Bildvergrößerungen und –verkleinerungen in hoher Qualität. Für die neue Version verspricht der Hersteller eine verbesserte Bildqualität:

Screenshot der Mac-Version von PhotoZoom Pro 6.0.
Bild: BenVista.
“Vergrößern und verkleinern Sie Bilder in höchstmöglicher Qualität durch BenVista’s neueste S-Spline Interpolations Technologie. Außerdem zeichnet sie sich durch die Verminderung von (JPEG) Komprimierungs-Artefakten und Bildrauschen, die von Originalen mit minderer Qualität stammen, aus. Neue Klarheit- und Lebhaftigkeitseinstellungen für brilliante, lebhafte Bildvergrößerungen”, teilte BenVista mit.
PhotoZoom Pro 6.0 soll durch eine verbesserte GPU-Beschleunigung eine schnellere Bildberechnung bieten. Außerdem werden RAW-Bilder nun auch in der Anwendung unterstützt – zuvor konnten RAW-Bilder nur in den Plugin-Versionen bearbeitet werden.
PhotoZoom Pro 6.0 kostet 169 Euro, das Upgrade von einer beliebigen Vorversion schlägt mit 79 Euro zu Buche. PhotoZoom Pro 6.0 setzt mindestens OS X 10.6 bzw. Windows XP voraus und läuft als Plug-in in Photoshop, Photoshop Elements und in mit Photoshop-Erweiterungen kompatiblen Programmen. Eine Demoversion steht zum Download bereit.
(sw)
Digitaler Vergrößerer
Ich hatte für ein bestimmtes Projekt einen Satz Bilder bekommen. Ausgerechnet zwei wichtige Farbfotos waren arg klein. Also mit PS und der Demoversion von PhotoZoom Pro 6.0 und PhotoZoom Classic 6.0 auf je 200 % vergrößert. Tatsächlich gewinnt die Pro-Version diesen Test. Für den “Hauch”, den Pro 6.0 besser ist, sind mir 169 € aber einfach zu viel Geld! Und statt der 69 € Classic 6.0 Version, die subjektiv schlechter ist, als die Pro-Version, habe ich dann doch das einst irgendwo kostenlos zu habende PhotoZoom Internet 4 genommen. Auch wenn da NSA&Co mitlesen können 😉 Wer Lust auf Theorie hat, kann hier noch etwas zum Thema Interpolation nachlesen:
http://kwerfeldein.de/2012/06/13/interpolation-theorie-und-praxis/