CIPA-Update – Die Zukunft des Kameramarktes: Zwischen Nische und neuer Welle
CIPA-Update – Steht die Kamera-Branche vor einer neuen Innovationswelle oder droht das langsame Verschwinden?
MehrGepostet von Wolfgang Heinen | 03.02.2025 13:15 | Aktuell, Magazin, Wirtschaft | 4
CIPA-Update – Steht die Kamera-Branche vor einer neuen Innovationswelle oder droht das langsame Verschwinden?
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 09.12.2023 23:35 | Aktuell, Wirtschaft | 0
Der Start ins Jahr 2023 war schwach, doch bis kurz vor Jahresende hat sich der weltweite Kameramarkt stabilisiert. Bis einschließlich Oktober lag die Anzahl der ausgelieferten Kameras auf Vorjahresniveau, wertmäßig sogar deutlich darüber. Besonders stürmisch verlief die Entwicklung in China, eine andere Region fällt dagegen mit rückläufiger Tendenz auf.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 10.07.2023 18:00 | Aktuell, Kameras | 1
Die japanische Kamera-Industrie ist schwach ins Jahr 2023 gestartet, schwingt sich aber seit dem Frühling zu starken Auslieferungszahlen auf. Das geht aus den Mai-Zahlen hervor, die die in der CIPA zusammengeschlossenen Unternehmen jetzt veröffentlicht haben. Verlierer sind erneut die klassischen DSLR.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 07.12.2022 06:37 | Aktuell, Wirtschaft | 0
Mit der japanischen Kamera-Industrie geht es seit Juli zaghaft bergauf. Und bis jetzt hält der Aufwärtstrend an. Einmal mehr sind es die spiegellosen Systemkameras, die den Aufschwung befeuern. Klassische DSLR tragen hingegen immer weniger zum Kamerageschäft bei, Kompaktkameras verharren weiterhin, allerdings auf niedrigem Niveau.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 10.10.2022 13:27 | Aktuell, Wirtschaft | 0
Das dritte Quartal gibt Hoffnung: In den Monaten Juli und August konnte die japanische Kamera-Industrie erstmals in diesem Jahr mehr Kameras und Objektive umsetzen als im Vorjahr. Aber nicht in allen Bereichen und Regionen verläuft die Entwicklung gleichermaßen positiv.
MehrGepostet von Martin Vieten | 12.08.2022 18:02 | Aktuell, Wirtschaft | 1
Die japanische Kamera-Industrie verzeichnet im zweiten Quartal 2022 einen kräftigen Absatzschub, im Juni wurde erstmals das Vorjahresergebnis überflügelt. Erneut erweisen sich spiegellose Systemkameras als Wachstumsmotor, klassische DSLR geraten hingegen zunehmend ins Abseits.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 04.05.2022 23:55 | Aktuell, Wirtschaft | 14
Die japanische Kamera-Industrie bleibt im ersten Quartal 2022 deutlich hinter den Absatzzahlen des Vorjahres zurück. Eine langfristige Erholung von den Folgen der Corona-Krise ist weiterhin nicht in Sicht. Immerhin: Der Wert der im Jahr 2022 produzierten Kameras konnte auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 17.06.2021 18:13 | Aktuell, Wirtschaft | 14
Nachdem die japanische Kamera-Industrie im März 2021 deutlich mehr Kameras und Objektive ausgeliefert hat als im Pandemie-Jahr 2020, sind die Auslieferungszahlen im April schon wieder rückläufig. Ist der Aufschwung also schon wieder zu Ende? Ein Hoffnungsschimmer bleibt.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 05.02.2021 17:33 | Aktuell, Wirtschaft | 4
Für die japanische Kameraindustrie war 2020 wohl eines der schlimmsten Jahre, seitdem die Digitalfotografie ihren Siegeszug angetreten hat. Der Absatz hat sich fast halbiert, Zuwächse gab es in keinem Segment. Doch inzwischen zeichnet sich etwas Licht am Ende des Tunnels ab.
Mehr