Schlagwort: Adobe

Adobe veröffentlicht Updates für Lightroom Classic CC und Lightroom CC

Nächste Update-Runde für die Lightroom-Familie, Adobe veröffentlicht Lightroom Classic CC 7.4 und Lightroom CC Juni 2018. Das „kleine“ Lightroom erhält damit die Fähigkeit, Vorgaben und Profile aus der Classic-Version synchronisieren zu können sowie den schon bekannten Bereichsreparaturpinsel. Neu in Lightroom Classic CC 7.4 ist unter anderem die Möglichkeit zur farbigen Markierung von Ordnern.

Mehr

Adobe veröffentlicht Lightroom CC Classic 8.0 und Lightroom CC Oktober 2018

Adobe hat gestern ein größeres Update für das klassische Lightroom CC Classic sowie Lightroom CC (vormals Lightroom mobile) veröffentlicht. Neu in der Desktop-Variante Lightroom CC Classic sind unter anderem die Unterstützung von Tiefenmasken, HDR-Panoramen in einem Schritt und deutlich verbessertes Tethering für Canon-Kameras. Deutlich umfangreicher fallen die Neuerungen in Lightroom CC aus.

Mehr

Photoshop CC kommt aufs iPad und weitere Neuigkeiten von Adobe

Gestern fand die Adobe MAX statt, das jährliche Treffen der Kreativen, die mit Adobe-Werkzeugen arbeiten. Eine gute Gelegenheit für Adobe, die aktuellen und kommenden Neuerungen in Photoshop vorzustellen. Da wäre zum einen der erweiterte Content-Aware Fill-Arbeitsbereich. Ferner kündigt Adobe an, dass Photoshop ab kommendem Jahr auch auf dem iPad laufen wird.

Mehr

Adobe DNG Converter 11.0 veröffentlicht

Von Adobe gibt’s seit Kurzem den DNG Converter 11.0, der die proprietären RAW-Dateien der jüngst eingeführten Kameras lesen kann und in das universelle DNG-Format konvertiert. Es ist damit zu rechnen, dass in Kürze Updates für Lightroom und Photoshop erscheinen, die die RAW-Kompatibilität ebenfalls um die genannten neuen Kameras erweitern.

Mehr

Adobe zeigt Vorschau auf kommende Photoshop-Version

Adobe hat ein kleines Video veröffentlicht, das eine Vorschau auf die künftige Photoshop-Version zeigt. Zu sehen ist eine stark erweiterte Version der Funktion „inhaltsbasiertes Füllen“. Sie erlaubt es unter anderem anzugeben, aus welchen Bildbereichen Photoshop keine Informationen übernehmen soll, um die aktuelle Auswahl zu füllen.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch: Adobe wird 35

Für eine Software-Schmiede ist 35 Jahre fast schon ein biblisches Alter. Das hat nun Adobe Systems, unter anderem Hersteller von Photoshop, erreicht. Am 1. Dezember 1982 wurde das Unternehmen von John Warnock und Charles Geschke gegründet. Erstes Produkt war das Grafik- und Illustrationsprogramm Illustrator, Photoshop kam 1990 hinzu.

Mehr