Informationen zur Technologie von Tintenstrahlpapieren
In einer Hintergrundinformation stellt Ilford die unterschiedlichen Technologien von Tintenstrahlpapieren vor und gibt Tipps, welches Papier für welchen Tintenstrahldrucker in Frage kommt:
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 09.06.2004 09:12 | Ein-/Ausgabe | 0
In einer Hintergrundinformation stellt Ilford die unterschiedlichen Technologien von Tintenstrahlpapieren vor und gibt Tipps, welches Papier für welchen Tintenstrahldrucker in Frage kommt:
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 07.06.2004 11:12 | Kameras | 3
Mit der „luxmedia 4008“ kündigt Praktica eine recht interessante Digitalkamera der 4-Megapixel-Klasse an, die noch im Juni lieferbar sein soll. Was da so überraschend auf Prakticas Webseite auftauchte, macht gar keinen schlechten Eindruck.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 07.06.2004 08:47 | Kameras | 0
Besser spät als nie, zumal wenn das Produkt so klasse ist: Noch schließlich sind wir jung (das betrifft zumindest die Webseite 😉 ) und arbeiten an unseren Recherchemöglichkeiten und auch daran,
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 07.06.2004 08:39 | Zubehör | 0
„So eindrucksvoll – und praktisch – wie die digitale Fotografie selbst“ ist nach PQIs Ansicht der „intelligente“ Bilderrahmen (Intelligent Frame), der Fotos und sogar Filme präsentiert. Jedenfalls braucht er weder Computer noch Drucker, um Bilder und Filme anzuzeigen.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 04.06.2004 19:49 | Wissenschaft | 0
Es hat zwar nicht unbedingt was mit schöner Fotografie zu tun, mit wissenschaftlicher aber allemal und zudem
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 04.06.2004 19:31 | Zubehör | 0
Dieser Tage gab es etliche Neuheiten zu Speichertechnologien, auch und gerade anlässlich der Computex in Taipei. Wir haben uns das für das Wochenende aufgehoben und fassen hier mal einiges zusammen:
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 04.06.2004 09:00 | Kameras | 0
Während einerseits die einen zum Schutz der (digitalen) Kamera auf Unterwassergehäuse setzen, wirbt andererseits Kodak auch für seine Einwegkameras, die auf jeden Fall schon mal viel billiger sind und sicher auch nicht schlechter, ganz im Gegenteil, als so manche Digitalkamera.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 03.06.2004 17:44 | Kameras | 0
Sony bietet das Programm „RAW Image Data Converter“ nun auch für Apple Macintosh an – dies aber augenblicklich nur per Postversand in den USA.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 03.06.2004 11:25 | Ein-/Ausgabe | 0
Der anspruchsvolle Fotograf ist immer auf der Suche: beste Kamera, bester Drucker und bestes Papier. Nur wenn er
Mehr