Kategorie: Licht

A1 – der erste Kompaktblitz von Profoto

Studioblitzhersteller Profoto bringt mit dem A1 erstmals einen Blitz zum Aufstecken auf die Kamera. Der A1 zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. So ist der Reflektor rund, was für einen gleichmäßigen Lichtabfall sorgen soll. Via AirTTL lässt sich der Blitz drahtlos auslösen, ein integriertes Einstelllicht hilft bei der Lichtführung. Der neue Kompaktblitz von Profoto kommt zunächst für Kameras von Canon und Nikon, eine Sony-Variante ist angekündigt.

Mehr

Rollei stellt wetterfesten Kompaktblitz HS Freeze 6 vor

Von Rollei kommt mit dem HS Freeze 6 ein akkubetriebener Kompaktblitz, der gegen Spritzwasser, Staub und Sand geschützt ist. Seine Leistung beträgt rund 600 Wattsekunden, er bietet eine kürzeste Abbrennzeit von 1/19.000 Sekunde und ist mit einem Bowens-kompatiblen Bajonett ausgestattet. Ab November 2017 wird der Rollei HS Freeze 6 erhältlich sein.

Mehr

Hensel Nova D und DL jetzt mit WiFi-Remote

Hensel stattet ab sofort alle Blitzgeneratoren der Baureihen Nova D und DL ohne Aufpreis mit einem WiFi-Empfänger aus. Er ermöglicht es, die Generatoren über die „Hensel Remote“-App via Smartphone oder Tablet fernzusteuern. In Zukunft sollen die meisten der Blitzgeräte von Hensel mit der Remote-App kompatibel sein. Ältere Nova D- / DL-Generatoren lassen sich mit einem WiFi-Empfänger nachrüsten.

Mehr

Jinbei: Neue Studio- und Outdoor-Blitze

Foto-Morgen, Distributor der Jinbei-Blitzgeräte in Deutschland, präsentiert neue Produkte des chinesischen Herstellers. Egal ob Netz-gebundene Studio- oder Outdoor-Blitze mit Akku: Alle Neuheiten beherrschen TTL-Steuerung für Canon und Nikon und bald auch für Sony. Neu ist auch eine „Easy Cap-Funktion“, die die Aufnahmen fotografischer Masken für Freistelleffekte erleichtern soll.

Mehr