Kategorie: Analog

Neu von Jobo: Chemie zur Farbentwicklung

Jobo nimmt (wieder) Chemikalien für die Entwciklung von Farbfilmen ins Angebot auf. Erhältlich sind drei unterschiedliche Chemie-Kits für die Prozesse C-42, E-6 und ECN-2. Jedes Kit hat eine Ergiebigkeit von 2,5 Litern und reicht für die Entwicklung von 20 bis 40 Kleinbildfilmen aus. Alle drei Kits sollen noch im Oktober erhältlich sein.

Mehr

LomoApparat: analog, einfach und günstig

Lomography enthüllt seine jüngste Neuheit, den LomoApparat. Hinter dem schlichten Namen verbirgt sich eine einfache, aber durchaus clevere Kamera für 35mm-Kleinbildfilm. Ausgestattet mit einem 21mm-Fixfokus-Objektiv sowie eingebautem Blitz lädt sie zur unkomplizierten anlogen Experimenten ein.

Mehr

Neu von Lomography: Fisheye Baby 110

Lomography stellt seine jüngste Kamera vor: die Fisheye Baby 110. Die für Pockefilm (Typ 110) konzipierte Analogkamera ist mit einem Objektiv ausgestattet, das einen Bildwinkel von 170 Grad aufzeichnet. Die Fisheye Baby 110 ist in farbenfrohem Bauhaus-Design sowie als „Schwarz & Metall“-Edition erhältlich.

Mehr

Rollei DF-S 1600 SE scannt Dias und Negative mit bis zu 25 Megapixel

Von Rollei kommt mit dem DF-S 1600 SE ein Filmscanner, der Dias und Negative gleichermaßen digitalisiert. Seine Auflösung beträgt bis zu 25 Megapixel (4.300 dpi). Das mitgelieferte Zubehör ermöglicht das Scannen unterschiedlicher Filmformate wie Kleinbild, 110er, oder Super8. Der Dia-Film-Scanner DF-S 1600 SE ist ab sofort erhältlich.

Mehr