Fujifilm bringt Instax-Kameras in neuen Farben
Fujifilm bringt zwei seiner Sofortbildkameras in neue Farben. Die Instax LiPlay kommt in „Dark-Gay“, die Instax Wide 300 wird auch im Farbton „Toffee“ angeboten.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 22.04.2020 19:37 | Aktuell, Analog | 0
Fujifilm bringt zwei seiner Sofortbildkameras in neue Farben. Die Instax LiPlay kommt in „Dark-Gay“, die Instax Wide 300 wird auch im Farbton „Toffee“ angeboten.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 14.04.2020 21:11 | Aktuell, Analog | 3
Lomography hat erneut eine Rolle mit unbelichtetem Kinofilm aufgetan und als Kleinbildfilm konfektioniert. Der Babylon Kino 13 soll sich bei einer Empfindlichkeit von ISO 13 durch eine hohe Detailwiedergabe auszeichnen. Der panchromatische Film wird in Patronen zu 36 Aufnahmen angeboten, wird ab Juli 2020 erhältlich sein.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 26.03.2020 23:20 | Aktuell, Analog | 4
Aus The Impossible Project wird nun Polaroid – ohne Wenn und Aber und ohne „Originals“. Die Rückkehr zum alten Namen feiert Investor und CEO Oskar Smolokowski gleich mit einer neuen Sofortbildkamera, der Polaroid Now. Die ist als erste ihrer Art mit einem Autofokus ausgestattet, nimmt i-Type-Filme auf und ab sofort in sieben Farben zu haben.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 16.02.2020 11:05 | Aktuell, Analog | 0
Lomography bietet seinen experimentellen Film LomoChrome Purple XR 100-400 jetzt auch als 110er für Pocketkameras an. Der LomoChrome Purple verwandelt Blau- in Grün-, Grün- in Lila- und Gelb- in Pinktöne. Dieser Farb-Negativfilm kann in jedem Labor mit dem Standard-Prozess C-41 entwickelt werden.
MehrGepostet von Martin Vieten | 02.02.2020 17:07 | Aktuell, Analog | 15
Immer mehr Flughäfen rüsten ihre Sicherheitsschleusen auf neuartige CT-Scanner um, der Airport München wird bis zum Sommer die modernen Computertomographen einführen. Sie bringen für Flugpassagiere deutlich mehr Komfort, Filme und Fotopapier werden hingegen bereits bei einem Durchgang durch die Geräte ruiniert – davor warnen jetzt Kodak Alaris und Ilford. Können Fotografen zukünftig überhaupt noch mit analogem Material fliegen?
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 11.12.2019 21:56 | Aktuell, Analog | 2
Easypix bringt den Cyberscanner View, ein Scanner, der Dias und Negative digitalisiert. Nativ löst das Gerät 14 Megapixel auf, per Interpolation schafft es auch 22 Megapixel. Einen Rechner benötigt der Scanner nicht unbedingt, optional speichert auch auf SD-Karten. Der Cyberscanner View ist ab sofort für rund 140 Euro zu haben.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 05.12.2019 06:39 | Aktuell, Analog | 2
Von Reflecta kommt mit dem x11-Scan ein preisgünstiger Scanner zum Digitalisieren von Dias und Negativen. Die Auflösung beträgt 14 Megapixel, sie lässt sich auf 22 Megapixel hochinterpolieren. Das handliche Gerät mit 5-Zoll-Display liest diverse Filmstreifen und gerahmte Dias ein. Der Reflecta x11-Scan ist ab Mitte Dezember erhältlich.
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 18.11.2019 11:03 | Aktuell, Analog | 8
Von Reflecta kommt der Kleinbild-Filmscanner PF 135, der bis zu zehn 35mm-Film- oder Diastreifen in einem Rutsch digitalisiert. Das Gerät ist mit einem 24-Megapixel-CCD-Sensor entsprechend 3600 ppi ausgestattet. Der Reflecta PF 135 ist ab sofort erhältlich
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 11.10.2019 06:39 | Aktuell, Analog | 2
Von Polaroid Originals kommt mit dem Polaroid Lab eine „digitale Dunkelkammer“, die Bilder vom Smartphone-Display abfotografiert und als Sofortbild ausgibt. Das pfiffige Gadget ist ab Mitte Oktober verfügbar.
Mehr